Stoßdämpfer + 40 ...???

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

...verlängerte Stoßdämpfer für hinten....

Beitragvon zimmex » So, 22 Nov 2009, 15:37

@grubber: Danke erstmal fuer deine Hilfe.

Du schreibst den Arbeitsweg ausmessen.
Das würde ich auch so machen wollen.
Ich schraube einfach den Stossdämpfer an einer
Seite unten ab und dann wird er sich sofort nach oben ziehen.
Soll ich danach den Weg von der oberen Stossdämpferaufhängung
bis zur unteren messen?
Nur was bringt mir diese Zahl, die Anbieter sagen ja nur
+40 oder +70mm bei den verlängerten Dämpfern!
Woher weis ich jetzt was +-0 ist?
Wenn man das 0 Maß hätte, dann wäre ja alles was
darüber ist das Verlängerungsmaß.
Was passiert eigentlich wenn man gleich einen +70mm
nimmt?

Zimmex dankt :smile:
Die Signatur befindet sich zur Zeit in der Editierung!
Benutzeravatar
zimmex
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 04 Nov 2009, 21:49
Wohnort: Mühlhausen - Die Mitte Deutschland´s

Beitragvon blochbert » So, 22 Nov 2009, 17:35

Trailmaster Dämpfer bekommst in der gewünschten Länge, das passt dann genau zu deinem Federweg, wenn du jetzt +70mm nimmst geht das auch, vergiss aber nicht die Achsanschläge zu verlängern sonst hast die neuen Dämpfer nicht lange.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Marlo » So, 22 Nov 2009, 17:37

mach folgendes: mess den Abstand zwischen den Dämpferaufnahmen, wenn er voll eingefedert is, dann da nochmal 20mm oder so als Sicherheit von abgezogen, dann weisst du was fürn Dämpfer du unterbekommst....
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

...verlängerte Stoßdämpfer für hinten....

Beitragvon zimmex » So, 22 Nov 2009, 20:05

Danke erstmal für die Hilfe!

Ich habe heute mal die beiden hinteren Dämpfer ausgebaut.

Nachdem ich gestern die Blattfedern gewechselt hatte,
war kein vernünftiges Fahren mehr möglich, bretthart die Kiste.

Meine Stoßdämpfer waren plötzlich Zugdämpfer, voll ausgefahren noch zu kurz.

Wie auf dem Bild zu erkennen ist, ca. 2 cm zu kurz, voll ausgefahren:

Bild

Da war natürlich nichts mehr mit Stoß--Dämpfen :mad:

@Marlo

Ich habe mal gemessen, zwischen den Aufnahmepunkten ist unbeladen 45cm platz,
wenn ich 150kg zulade sind es noch 43cm!

Da ich aber nicht mit 150kg im Heck rumfahre, werde ich sicher bei
extremen Schlägen nicht unter 40cm kommen, dass wäre doch dann meine
maximalste Einfederung :?:

Jetzt muss ich nur noch die Maße der verlängerten Dämpfer erfahren,
damit ich weis was ich reinbekomme.... :-D
Die Signatur befindet sich zur Zeit in der Editierung!
Benutzeravatar
zimmex
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 04 Nov 2009, 21:49
Wohnort: Mühlhausen - Die Mitte Deutschland´s

Beitragvon blochbert » So, 22 Nov 2009, 20:12

Du mußt das Auto auf volle Verschränkung hinstellen, dann messen, hat mit Beladung nichts zu tun da du nur bei voller Verschränkung den gesamten Federweg messen kannst.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon zimmex » So, 22 Nov 2009, 20:29

blochbert hat geschrieben:Du mußt das Auto auf volle Verschränkung hinstellen, dann messen, hat mit Beladung nichts zu tun da du nur bei voller Verschränkung den gesamten Federweg messen kannst.



...oh...da kommen ja nochmal einige Kilo zusammen !

Mal sehen was die Federn halten, viel weniger wie die 40cm
zwischen den beiden Aufnahmepunkten für die Dämpfer
werden es bestimmt nicht ??
Die Signatur befindet sich zur Zeit in der Editierung!
Benutzeravatar
zimmex
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 04 Nov 2009, 21:49
Wohnort: Mühlhausen - Die Mitte Deutschland´s

Beitragvon blochbert » So, 22 Nov 2009, 20:33

zimmex hat geschrieben:...oh...da kommen ja nochmal einige Kilo zusammen !



Kappier ich jetzt nicht, das hat doch mit Gewicht nix zu tun.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon blochbert » So, 22 Nov 2009, 20:39

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... N%26um%3D1



Das hab ich gemeint, da kannst dann beide Seiten messen und dann siehst du wie lange die sein sollen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon zimmex » So, 22 Nov 2009, 20:45

blochbert hat geschrieben:

Kappier ich jetzt nicht, das hat doch mit Gewicht nix zu tun.



....und das Fahrzeuggewicht ? Das meine ich doch.....

Das spezifische Fahrzeuggewicht spielt bei der Verschränkung
schon eine wesentlich Rolle.

Wer soll den sonst auf die Federn drücken? :-D
Die Signatur befindet sich zur Zeit in der Editierung!
Benutzeravatar
zimmex
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 04 Nov 2009, 21:49
Wohnort: Mühlhausen - Die Mitte Deutschland´s

Beitragvon blochbert » So, 22 Nov 2009, 20:54

Aber wo kommt da jetzt noch Gewicht dazu? So viel mehr wiegen die längeren Dämpfer auch nicht.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder