Kaufberatung Fotos aus italienischer Anzeige

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kaufberatung Fotos aus italienischer Anzeige

Beitragvon sucido » Do, 19 Nov 2009, 0:24

Hallo,
mal wieder eure Mithilfe gefragt

Es handelt sich um eine italienische Anzeige mit Fotos. Es geht mir nur um einen ersten Eindruck aufgrund der Fotos. Mir ist schon klar, dass man hinfahren muss, um den Wagen auf Herz und Nieren testen zu koennen.

Aber die Fahrt dahin waere laaaang ... und da viele Augen mehr sehen als zwei .... :-)

Die Anzeige ist seit vier Wochen online.

Nur so als Hinweis, Suzukis hier haben aufgrund des Klimas so gut wie gar keinen Rost.

Ja, der Preis ist extrem hoch. Aber hier wird auch gerne verhandelt :)

Danke im Voraus fuer eure Hilfe
Sucido

Edit: Ein Link dazu waere nicht schlecht ... sorry :)

http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=168509855
sucido
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 06 Aug 2009, 12:57

Beitragvon Tennisanlage » Do, 19 Nov 2009, 1:34

Naja, da wo der steht, für den Preis :lol:

Da bekommst hier auch schon einen Guten :wink: ausserdem sind die Stühle ausgeleiert und an der Vorderachse sieht es aus als wäre die Blattfeder schon ausgenudelt. Natürlich sind die Autos durch das angenehme Klima in gutem Zustand (Rostbefall).

Wir wollten vor ein paar Jahren einen Fiat500 zu uns holen, aber da hätten wir keine Zulassung mehr bekommen :( Du musst das Auto ja beim Tüv vorfahren, ... vielleicht weis dazu jemand mehr hier....

Allgemein würde ich aber sagen, das Autos aus Italien aber Verhältnissmässig günstiger sind als hier (so ist es mir zumindest erst neulich wieder im Urlaub aufgefallen) :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon 3 Takter » Do, 19 Nov 2009, 9:10

Der Preis ist ganz schön fett

wodurch soll dieser gerechtfertigt sein?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon sucido » Do, 19 Nov 2009, 9:21

Naja, da wo der steht, für den Preis


Das ist schon richtig ... hier kosten gerade die Samurais leider im Schnitt 1000-1500 mehr. Mein Problem ist aber, dass ich hier in Italien wohne und den Wagen in Deutschland registrieren muss. D.h. nach ein paar Versuchen hat sich die Suche in Deutschland einfach als nicht durchführbar erwiesen. Für mich ist es nach Rimini weitaus kürzer als nach z.B. München :-)

Der Wagen sollte in einem guten Zustand sein, weil ich nicht viel reparieren will und kann, und weil er eben durch den TÜV muss. Ausserdem, weil hier Umbauten nicht eingetragen werden müssen, sollte er einigermassen original sein.

als wäre die Blattfeder schon ausgenudelt.

Genau sowas wollte ich wissen :-) Auf welchem Foto hast du es gesehen, auf dem ersten? Mir fehlt noch das Auge für solche Dinge ...

Ich bin neugierig was die 70000 auf den Motor geschrieben sein könnten (der Wagen soll 75000km haben).

Der hier hat eine neue Gasanlage, neues Verdeck und er sagt es gibt nichts zu reparieren, was denn noch zu beweisen wäre :-) Nun ja er fordert auf mit dem Mechaniker seines Vertrauens den Wagen zu überprüfen. Ich hab allerdings wenig Anzeigen mit 14 Fotos und soviel Detailaufnahmen gesehen.

Der Preis so ist natürlich nicht akzeptabel aber verhandelbar

Danke
sucido
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 06 Aug 2009, 12:57

Beitragvon Parador » Do, 19 Nov 2009, 9:44

Also ich finde der Wagen sieht erstmal Top aus! Vom Zustand her erinnert er mich an meinen, vordere Balttfedern auch erstmal platt und Sitze kaputt. Aber für 6,5 Tsd? Würde ich ehrlich gesagt heutzutage für ein praktikables Alltagsauto heute schon noch ausgeben, aber dann eher was größeres, moderneres, etc......Der Preis ist übertrieben, bekommt der den überhaupt so los?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Psychedelic » Do, 19 Nov 2009, 9:52

Hallo,
zum Thema Rost, laß an den Schwellern die Plastikverkleidungen abmontieren und vom Blech darunter ein Foto machen (wenn überhaupts eines bekommst :twisted: ).

Der Preis ist schonmal übel. :shock: Ok, wenn 50% und mehr an Verhandlungspotential drin ist wäre es akzeptabel.

Die Karre dann nach Deutschland zum Zulassen kutschieren rentiert sich fast nicht. Da suchst wirklich mal eine Woche lang einen in Deutschland, wenn Urlaub machst und fahrst ihn dann runter.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon sucido » Do, 19 Nov 2009, 10:08

Aber für 6,5 Tsd? .... Der Preis ist übertrieben, bekommt der den überhaupt so los

6,5? 5,9 in der Anzeige, auch wenn es fast keinen Unterschied macht. Die Preise hier sind relativ hoch. Rostlauben fuer 4000 und mehr. Suzukis sind leider sehr beliebt hier. Anscheinend funktioniert das mit dem Angebot- und Nachfragespiel ... :-(

Die Karre dann nach Deutschland zum Zulassen kutschieren rentiert sich fast nicht.


Ich dachte an Autozug. Schon mal gemacht ist nicht so teuer. Selbst wenn: 2000km muss er schmerzfrei aushalten koennen, ich wuerd das natuerlich mit einem Family-Besuch verbinden.

Da suchst wirklich mal eine Woche lang einen in Deutschland, wenn Urlaub machst und fahrst ihn dann runter.

Eben das hat nicht geklappt (2mal). In der einen Woche findest du nicht das Modell was du suchst, dazu ist das Angebot zu klein. Oder besser: Das was im Angebot ist, sind Rostlauben, Aufbaufahrzeuge oder du musst eine Woche durch Deutschland reisen, was genauso teuer wie hier kaufen kommt. Es muesste schon ein Glueckstreffer sein ...
sucido
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 06 Aug 2009, 12:57

Beitragvon Hupen-Queen » Do, 19 Nov 2009, 11:43

Auf welchem Foto man sieht, dass die vorderen Blattfedern durchgenudelt sind, das würde mich auch mal interessieren ... :lol:
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon Psychedelic » Do, 19 Nov 2009, 11:53

once again hat geschrieben:Auf welchem Foto man sieht, dass die vorderen Blattfedern durchgenudelt sind, das würde mich auch mal interessieren ... :lol:


Die Serienfedern an der VA sind ausgenudelt, wenn sie ohne Zuladung bereits komplett gerade gebogen sind. Biegen sie sich bereits ins Negative, sind sie heftig-ausgenudelt. :lol: :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Hupen-Queen » Do, 19 Nov 2009, 13:26

Ich wollte nicht wissen, WIE man das sieht, sondern auf welchem FOTO.:lol:
Das einzige Foto, auf dem eine Blattfeder zu sehen ist, dürfte eines von der Hinterachse sein.
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DoD