jetzt gehts endlich mal wieder weiter!
Nachdem alle Klausuren geschrieben waren, hatte ich trotzdem nicht viel Zeit für meinen Samu, weil ich viel mit Häckseln von Ästen und Bäumen beschäftigt war!
Aber nun tut sich wieder bisschen was:
Die Beifahrerseite mit dem Tankstutzen, teilweise schon grundiert.
Das Kofferraumende mit 3mm Blech,...
Der geschweißte und teilgrundierte Radlauf von außen.
Gesamtansicht vom hinteren Unterboden. eiegntlich ist fast alles gemacht.
Hier tut der Rostumwandler (Pelox PE) seinen Dienst. Er bildet aber nicht wie Fertan (oder ähnliches) eine Schicht sondern löst den Rost komplett auf, danach kann man ihn abwaschen bzw. bei starkem Rost den ehemaligen Rost in schwarzen Bröseln mit den Schraubenzieher runterschaben. Allerdings sind ein paar Anwendungen notwendig bis aller Rost aufgelöst ist.
Hier die fertig geschweißte Rückseite des Kofferraums.
Hier sieht man das zerfressene Blech auf das der Dichtgummi von der Heckklappe kommt. Mal schaun wie ich dieses Problem löse.
Vllt. schneid ich es raus und schweiß ein stärkeres Blech möglichst genau ein, weil sich das jetzige auch dauernd verbiegt wenn man nur bisschen hinkommt.
Ich würde sagen, dass vom Schweißen her die größten Sachen gemacht sind. Als nächstes wird alles grundiert, danach setzte ich die Karosserie auf den Rahmen und verschraube sie vorne und hinten, damit ich in der Mitte die Löcher für die Schrauben bohren und die Verstärkung der Bleche an den passenden Stellen einschweißen kann! Ich habe ja die originalen Befestigungsschrauben auch rausgeschnitten, weil da rundrum nur Rost war!
Wenn der Body am Rahmen fixiert ist werden auch gleich die Vierkantrohre in die Schweller eingeschweißt. Die Rohre liegen auch schon da, 80x80x4 mit je 1,30m Länge! Waren Reste aus der Schlosserei vom Vater eines Kumpels und haben mich grad mal 30€ gekostet. Deshalb immer erst bei irgendeinem Schlosser nach Resten fragen bevor man im Eisengeschäft kauft,... Naja die Dinger sind aber ganz shcön schwer, die machen mir mein ganzes Leistungsgewicht kaputt

Naja das wars dann erst mal, morgen werd ich wohl blos bissl grundieren und vllt. schaun wie sich das mit dem Dichtgummi der Heckklappe lösen lässt.
Gruß
Michael