Aktivkohlefilter - was das/wie geht das?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon ohu » Mi, 23 Sep 2009, 10:37

Irgendeine Entlüftung braucht dein Benzintank jedenfalls, sonst wirft der unschöne Blasen. :wink:

Der Becher hat drei Anschlüsse? Ist eigentlich normal - Tank, Motor, Frischluft, wobei Frischluft in der Regel offen ist.

Der Behälter oberhalb des Einfüllstutzens ist ja einfach in die Entlüftung vom Tank mit eingeschleift - wahrscheinlich um wieder kondensierendes Benzin rückleiten zu können.

Also Tankentlüftung - Plastikbehälter am Einfüllstutzen - Aktivkohle - Vergaser. So läuft die Leitung.

Was fehlt jetzt genau? Wenigstens einen Entlüftungsanschluss muss der Tank ja haben, sowie Spritentnahme und Rücklauf, Einfüllanschluss und Entlüftung zum betanken - evtl. kannst du auch bei diese Entlüftung mittels T-Stück abgreifen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Wusselbee » Mi, 23 Sep 2009, 11:47

Jup, genauso hab ich es bei meinem Vergasertank gemacht, einfach in die Entlüftung vor dem Sperrventil ein T-Stück rein, was dann zum Aktivkohlefilter geht. allerdings ist mir ein bisschen unwohl, wenn der Tank doch mal überläuft, kann es gut passieren, dass es was in den Aktivkohlefilter drückt. Passiert aber beim normalen Samurai mit zusätzlichem Tankanschluss doch auch, oder ist da noch ein Sperrventil/Kugelventil verbaut?

Und, wenn ich den Luftanschluss verschliesse, gelangt doch der der Unterdruck direkt in meinen Tank? Was passiert dann da genau :shock:

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon blochbert » Mi, 23 Sep 2009, 12:36

Also der Becher vorne an der Spritzwand hat oben nicht 2 sondern 3 Anschlüsse, unten ist er offen.

Der Tank hat neben der dicken Leitung wo der Schlauch für die Entlüftung beim betanken draufkommt noch eine kleine Leitung, da gehört das Schläucherl zum Plastikbehälter drauf, und genau diese Leitung fehlt mir jetzt beim Vergasertank, der Einspritzertank hat zwar diese Leitung, aber erstens hab ich den nicht und zweitens brauch ich das Lochfür die Einspritzpumpe ja auch nicht.

Es geht also nur darum wo ich jetz den Schlauch vom Plastikbehälter zum Tank jetzt anschliesse das wieder alles geht.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ohu » Mi, 23 Sep 2009, 13:52

Und der Tank den du jetzt hast, der hat aber keine extra Entlüfung oder so? Normal müsst der ja eine haben, irgendwie muss der Sprit ja verdrängt werden. Hast vielleicht ein Foto?

Hier mal ein Bild, wies aussehen sollte, schematisch.

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Tueddelsuzi » Do, 24 Sep 2009, 21:07

nabend, ich hab nen einspritzer samu, aber ich habe keinen weißen behälter überm tank. schlimm??
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon blochbert » Fr, 25 Sep 2009, 5:00

Den hast du normalerweise aber schon, der ist im Kofferraum unter dem Blech rechts das über dem Einfüllstutzen ist
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 25 Sep 2009, 7:03

Also mein Vergasertank hat eine "grosse" entlüftung die vom Tank zum Tankdstutzen geht. Und eine die vom Tankstutzen über einen dünnen schlauch nach draussen geht.

Ist schlecht zu erklären.
http://up.picr.de/1489999.jpg
der kleine Anschluss der auf dem Tankstutzen nach links zeigt. Kannst du den nicht nach vorne legen?


MFG'
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon blochbert » Fr, 25 Sep 2009, 9:56

Den kleinen hab ich nicht, da es sich um einen Samurai handelt, das Problem hab ich schon gelöst, mit einem T-Stück in den Entlüftungsschlau geleitet und müßte wieder funktionieren hoffe ich.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Tueddelsuzi » Fr, 25 Sep 2009, 16:36

ich hatte heut noch mal nachgeschaut, tatsächlich... ich hätt schwören können der kasten ist nicht da...

allerdings ist er bei mir schwarz ^^
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon skitty » Mo, 14 Feb 2011, 21:18

Sorry dass ich diesen alten Fred wieder hervorkrame, aber meine Frage passt irgendwie zum Thema.

Wie ist denn dieses Ventil vom Aktivkohlefilter getaktet? Wie steuert man das mit einem Fremdmotor? Matthias, wie habt ihr das gemacht?
Filter + Ventil ersatzlos streichen?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]