OME Fahrwerk

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

OME Fahrwerk

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 28 Aug 2006, 17:03

Hallo,

ist es möglich, ohne jetzt viel an fahrkomfort zu verlieren, bzw. schlechteres fahrverhalten zu haben, dass ich zb. nur mal meine dämpfer wechsle und welche von OME reinbau ohne dem ganzen fahrwerk und mir später mal das restliche nachbau? und beim rest will i scho ein wenig höher werden! kann i da jetzt scho die längern dämpfer einbauen? welche muss ich da nehmen? will es lieber mal weicher haben!

wie schauts aus mit dem lenkungsdämpfer von ome? is der ok?

achja und wo bekomm ich des am günstigsten???

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon jimmy » Mo, 28 Aug 2006, 18:12

Seawas dukemaxl!

Also i würd da lieber gleich sparen und dann alles auf einmal kaufen.(Wenn´s nit dringend nötig ist).
Die Dämpfer machen viel von der Elastizität (sprich Hart weich) des FW aus.
Mit längeren mut du aufpassen,da diese evtl zu lang werden und du keinen negativen Federweg mehr hast!Dann schlägt der Dämpfer durch!
Du kannst das derweilen mit längeren Schäkeln ausgleichen.Die Frage ist dann aber wie hoch du im Endeffekt werden willst.Sonst hast elendslange Schäckel drin!
Wennst um 6cm höher werden willst dann brauchst a 6cm längere Dämpfer.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben!
Ach ja...i hab a Ome FW drin (zwar nicht dein Stil,weil i das heavy duty hab (das härteste sozusagen) und bin super zufrieden.
Der Lenkungsdämpfer is au subba!
Günstig is a gute Frage!I habs "günstig" bekommen weil i an guten Kontakt hab.I habs vom Taubenreuther.


auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Hr.Rossi » Mo, 28 Aug 2006, 21:35

Hallo

Red mal mit dem Klaus vom Allradprofi,der hat ein zimlich gutes Angebot für OME.
Ich hab meine OME Federn auch von ihm und bin zufrieden.
Schick ihm einfach eine PN,er ist hier ja auch im Forum. :wink:
Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon jimmy » Di, 29 Aug 2006, 12:41

jo genau!

Der Preis den er damals fürs FW hatte war echt super.War aber glaube ich a Aktion!?
Mut du mal fragen...

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon DukeMaxl » Do, 19 Okt 2006, 15:39

soda meine lieben i kenn mi nun gor nix mehr aus...

einerseits hört ma, dass die ome dämpfer gleich lang seind wie die originalen und deswegen gleich viel verschränken.

andererseits hört ma, dass es verschieden lange dämpfer für die susi gibt!

WAS IST NUN RICHITG???

Ich hätte mein auto gern häöher und weicher und hab keine zusatzanbauten - also was schlägt ihr vor?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon haasa » Do, 19 Okt 2006, 15:51

DukeMaxl hat geschrieben:soda meine lieben i kenn mi nun gor nix mehr aus...

einerseits hört ma, dass die ome dämpfer gleich lang seind wie die originalen und deswegen gleich viel verschränken.

andererseits hört ma, dass es verschieden lange dämpfer für die susi gibt!

WAS IST NUN RICHITG???

Ich hätte mein auto gern häöher und weicher und hab keine zusatzanbauten - also was schlägt ihr vor?

:lol:
- die dämpfer die beim komplettfahrwerk dabei sind, sind gleich lang wie die seriendämpfer. zumindest an der VA, an der HA bin ich nicht 100%ig sicher aber VA hab ich persönlich nachgemessen.
- ome dämpfer gibt es in sehr vielen längen. ich hab welche die sind 70cm lang und die sind komischerweise aber genauso weich wie die vom örkl (der hat die vom ome-susi-komplettfahrwerk)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon DukeMaxl » Do, 19 Okt 2006, 15:54

gibts des ome fahrwerk net in verschiedenen höhen??? und deswegen auch verschieden längen der dämpfer?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon haasa » Do, 19 Okt 2006, 15:58

ich glaub nicht bzw bedingt :lol: es gibt angeblich "leicht", "mittel" oder "schwer" bzw. zusatzfederlage (dann ist es heavy duty) usw usw :roll:

frag mal beim importeur (taubenreuther) oder z.b. beim klaus.
hier wirst du vermutlich viele aw bekommen und dann bist wieder verunsichert. der fachmann sollte es aber wirklich wissen.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder