die zweite karosse liegt jetzt bei mir im hof.
 (dem michi sei dank
 (dem michi sei dank  )
 ) 
bei genauerer begutachtung bin ich schon auf einige unterschiede zur blechkarosse gestoßen. zb fehlt der träger und die beiden böcke an denen der fahresitz befestigt wird. wie löst man das problem
 sitzkonsolen vom beifahrersitz nehmen
  sitzkonsolen vom beifahrersitz nehmen  
 
auch der tankstutzen mus noch in die GFK karosse! wie
 
 
ach ja und wie mach ich am saubersten die ganzen löcher für die diversen anbauten
 luftfräser, dosenbohrer
  luftfräser, dosenbohrer  
 
lenkung ,bremsen ,kupplungsseil ,heizung,schalthebel, usw
@ heinz wo braucht man die hifsbleche
 
 
eigentlich wollt ich mir denn ü-bügel sparen so wie es ausschaut komm ich aber nicht drum rum
 
 
wäre überhaupt nett wenn du uns mehr erzählen könntest. blechkarossen hab ich schon meherer saniert aber mit diesem material hab ich noch keine erfahrung.
fragen über fragen
 
 
vielen dank .
das gibt jede menge arbeit im winter
 
   zum glück ist der rahmen schon gestrahlt und verzinkt inkl lackiert und die achsen sind auch schon wieder drunter.
 zum glück ist der rahmen schon gestrahlt und verzinkt inkl lackiert und die achsen sind auch schon wieder drunter. 


 
 


 
     Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach
  Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach  

 
 
 
