Vitara als Schneekönig

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Vitara als Schneekönig

Beitragvon traildriver » Mo, 02 Mär 2009, 0:19

Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 02 Mär 2009, 5:48

also des is ja ned wirklich viel schnee wo die da fahren, da kann man ja mit reifen auch problemsos fahren.
ich bezweifle überhaupt dass solche antriebsraupen im schnee wirklich nützlich sind. bei der gewaltigen auflagefläche bekommt man ja speziell mit der leichten suzi überhaupt kein gewicht mehr auf den untergrund. mit schmalen reifen und schneeketten ist man bestimmt um längen besser dran.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon traildriver » Mo, 02 Mär 2009, 19:25

Also hier dürfte sich jeder Vortrieb mit Rädern erledigt haben!

http://www.youtube.com/watch?v=0-PyxDfD ... re=related


Das dürfte wohl jeden Zweifler überzeugen am Ende zähllt halt nur der geringste Bodendruck !

http://www.youtube.com/watch?v=mkleAMR3 ... re=related
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon blochbert » Mo, 02 Mär 2009, 19:50

Der Vorteil von den Raupen ist das man nicht im Schnee versinkt und aufsetzt, aber bei dem Video mit dem Hummer ist er mit den Reifen auch dort rein gefahren wo der Schnee vom Schneepflug schon besonders fest ist, normalerweise sollte das in den Spuren von den Raupen (bzw. leicht versetzt im lockeren Schnee) kein Problem sein.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 02 Mär 2009, 20:18

ok, also man sollte sich das video ganz anschaun wenn man schon seinen senf dazu gibt so wie ich. :oops:

der schnee is ganzschön tief
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon traildriver » Mo, 02 Mär 2009, 21:37

Ich glaube das der Hummer dort wohl auch bis zum Bodenblech einsinken würde oder solange den Schnee verdichten das er sich kurzzeitig auf diesen entstandenen Schneekeil schieben würde seine"Auflagefläche" wäre dann das Bodenblech ,nach etwas auf der Stelle wühlen hängen die Räder frei ohne Bodendruck dann dürfte sich der Vortrieb erledigt haben.
Fahrzeug zu schwer oder Räder zu klein! Ab einer gewissen größe dürfte das aber auch mit "Monsterrädern" funktionieren !
Aber Mattracks rechnen sich eh nur für Spezielle Einsätze Satz Ketten ab 20000Dollar ,Feuerwehr,Rettungsdienste,Ölbohrunternehmen usw.dürften die Kunden dafür sein im sumpfigen ,schlammigen oder Schneereichen Gegenden und da dürften die so ziemlich jedes herkömmliche Allradfahrzeug um Längen deklassieren!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Uni/Zuki » Mi, 04 Mär 2009, 13:14

Hmm, wie die Teile wohl auf nem Unimog aussehen? ;-) Da wirds dann wohl garkein Halten mehr geben.....

Darf man mit den Teilen überhaupt auf der Strasse fahren?
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder