Neu entwickelte Hinterachsabschaltung

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon peci » Di, 24 Feb 2009, 13:25

EUR 570,00 is schon viel, vorallem weil das vom trailtough "nur" $399.00 kostet. da überleg ich nicht lang - sorry.

wenn jemand sowas mal für 200 baut und es haltbar aussieht dann leg ich mir sowas zu.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon ohu » Di, 24 Feb 2009, 13:31

Das müsst doch auch ganz primitiv machbar sein, indem man einfach den bestehenden Flansch und die Welle aum VTG als Kupplung nimmt, und den draufschiebt oder nicht. Zum Längenausgleich muss man schaun ob das Schiebestück in der Kardanwelle genügend hergibt - evtl. verlängern.

Man müsst dann nur noch ein Pilotlager in den Flansch einsetzen und die Welle vom VTG entsprechend bearbeiten. Dicht isses ja, weil der Simmerring für die Hinterachse auf die Welle und nicht auf den Flansch geht. Gegen den Dreck hilft viel Fett und man darf das halt nur kurzzeitig ausschalten, um um ne Kurve zu kommen oder dgl.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon sammy1600 » Di, 24 Feb 2009, 13:32

peci hat geschrieben:EUR 570,00 is schon viel, vorallem weil das vom trailtough "nur" $399.00 kostet. da überleg ich nicht lang - sorry.

wenn jemand sowas mal für 200 baut und es haltbar aussieht dann leg ich mir sowas zu.


Na ja...der Versand aus USA ist ja auch extrem billig...
Hab grade selber was bei TT bestellt und mich ziemlich erschrocken....
115lbs...sind ca 50 Kilo kosten 498 Dollar per UPS....
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3230
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon skitty » Di, 24 Feb 2009, 14:11

Hast du die Leute von Trail Tough den Versand "berechnen" lassen?
Die wollten auch für einen Satz ChroMoly Achsen 190 Dollar Versand haben. Bei meinen Verwandten angefragt warens nur 85 Dollar. (Ein Satz Achsen = 21 lbs)

Also, bei sowas immer aufpassen. Die wollen einen immer über den Tisch ziehen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon sammy1600 » Di, 24 Feb 2009, 14:19

Ja wenn ich bei TT oder sonstwo in USA kaufe, muss ich auch dort die Versandkosten anfragen....da ich keine Verwandten in USA habe...und da es keine Geschenkebestellung war, muss die leider auch legal durch den Zoll.....die bekommen auch noch Geld...ach und Einfuhrumsatzsteuer in D muss auch noch drauf.

UPS ist leider im letzen Jahr gewaltig mit den Preisen hoch gegangen....
Und auch Linda von TT kann sich nur an deren Vorgaben halten...denn deren Versandpreise von UPS sind im Internet auch einzusehen
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3230
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon samusuzi » Di, 24 Feb 2009, 16:00

sammy1600 hat geschrieben:
peci hat geschrieben:EUR 570,00 is schon viel, vorallem weil das vom trailtough "nur" $399.00 kostet. da überleg ich nicht lang - sorry.

wenn jemand sowas mal für 200 baut und es haltbar aussieht dann leg ich mir sowas zu.


Na ja...der Versand aus USA ist ja auch extrem billig...
Hab grade selber was bei TT bestellt und mich ziemlich erschrocken....
115lbs...sind ca 50 Kilo kosten 498 Dollar per UPS....


...halt immer die Frage, was die Teile wiegen, die man dort bestellt.

Einfaches Beispiel: Ich habe ein komplettes, verstärktes Kupplungsset für meinen Cherokee samt Versandkosten (war innerhalb einer Woche da) um umgerechnet EUR 150,00 aus den USA bekommen. Dafür zahlt man in Österreich ca. 370 EUR aufwärts (ohne Versand)...

Derzeit kommt halt der günstige Umrechnungskurs zu gute. Ein Geheimtipp ist zur Zeit auch England !

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon SJ-PICKUP » Di, 24 Feb 2009, 16:12

grosses problem bei bestellungen aus dem ausland ist der garantie,und die evtl daraus resultierende folge schäden.
Benutzeravatar
SJ-PICKUP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 06 Aug 2006, 17:44
Wohnort: gunzenhausen

Beitragvon peci » Di, 24 Feb 2009, 16:21

um wieder zurück zum thema zu kommen, die hinterachsabschaltung ist sicher nicht so schwer wie eine achse.
wie gesagt ich finde die 399$ auch noch zu viel ohne versand, aber in summe sollt sich das trozdem unter 540eur ausgehn. versteht mich nicht falsch leute, find das ja super wenn ihr was entwickelt, aber für meinen geschmack etwas zu teuer - sorry.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon M.Schrieder » Di, 24 Feb 2009, 19:46

Hr.Rossi hat geschrieben:Hy Marco

Was meinst kann das Teil 160PS wegstecken,viel erfahrungswerte gibts da ja noch nicht.
Mfg Hr.Rossi


Ich hab die Abschaltung schon Jahre in meinem Proto.Hatte bis jetzt noch nie die geringsten Probleme gehabt.
Auch auf dem Leistungsprüfstand wurde die ganze Power über die Abschaltung nur zur Hinterachse übertragen und hälts locker aus.


peci hat geschrieben:um wieder zurück zum thema zu kommen, die hinterachsabschaltung ist sicher nicht so schwer wie eine achse.
wie gesagt ich finde die 399$ auch noch zu viel ohne versand, aber in summe sollt sich das trozdem unter 540eur ausgehn. versteht mich nicht falsch leute, find das ja super wenn ihr was entwickelt, aber für meinen geschmack etwas zu teuer - sorry.


...hast schon recht,wenn ich es nicht schon hätte,würde ich es mir auch zweimal überlegen ob ich 570€ ausgib.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon traildriver » Di, 24 Feb 2009, 19:57

Die Serienvorderachse dürfte das nicht sehr lange mitmachen,vor allem die Serienachsgelenke werden sich bedanken! :roll: Ist eher für Fahrer mit verstärkten oder Fremdachsen! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]