Doppelstoßdämpfer für Samurai

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Hoizfux » Di, 10 Feb 2009, 20:10

da würd ich kein feder blatt nehmen sondern einen vernünftigen träger - aber diesen könnte man an originalpunkten befestigen!

ein panhard und ne achsabstützung sind halt dann pflichtprogramm
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ohu » Di, 10 Feb 2009, 20:20

Beim Federblatt kannst dir zumindestens den Panhard sparen.

Zanfi verkauft die Parabolfedern ja auch nur mit Torsionsstütze.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Hoizfux » Di, 10 Feb 2009, 20:33

aber nur wenn du das federblatt komplett drin lässt! wenn du nur das hintere teil verbaust, ist das ganze zu instabil! ausserdem ist für höheren speed ein panhard sowieso super!

Offtopic:
ICH OUTE MICH HIERMIT ALS PANHARDFETISCHIST!!!! - das liegt wohl an der wohngegend (die bergmenschen ausn berchtesgadner land haben anscheinend nen hang zu so streben :-) )
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon mapsel » Di, 10 Feb 2009, 20:50

Ok auch eine aufwenige sache. auch in sachen Material ersatz bruch nicht das was ich suche.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon mapsel » Di, 10 Feb 2009, 21:26

würde eine zweite Stoßdämper aufnahme nicht gegenüber der Orginal aufnahme unter der achse und oben ein zweiter vor den Orginalen nicht Funkuniern vom Platz her reicht es habe eben mal gemessen. Bild

ist zwar kein zuzuki aber im Prinzip würde es so auschauen.
dafür würde ich je 2 Bildstein dämpfer etwas weichere verbauen.

Ja ein Suzuki ist nicht so schwer aber mit der seilwinde vorne und einem 1600 motor sind die schläge schon zimmlich hart.
Zuletzt geändert von mapsel am Di, 10 Feb 2009, 21:38, insgesamt 2-mal geändert.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon Marlo » Di, 10 Feb 2009, 21:26

Einzelnes Federblatt hält die Belastungen nicht aus, die Achse verdreht sich so ja schon tierisch (spiele im moment auch mit dem Gedanken, ne Traktionbar zuverbauen...)
Und wenn man schon den Aufwand betreibt und dann immer noch den mit-Hauptnachteil beibehält: Federschäkel die den Böschungswinkel versauen...
Also entweder Blattfedern oder Airshocks/Coilover/Spiralfedern...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon mapsel » Di, 10 Feb 2009, 21:55

die befestigung am Rahmen würde ich mit Shock towers machen.



am feder Teller unten einfach noch ein Bolzen auf die andere seite anschweißen.Bild
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon sammy1600 » Di, 10 Feb 2009, 22:05

mapsel hat geschrieben:die befestigung am Rahmen würde ich mit Shock towers machen.



am feder Teller unten einfach noch ein Bolzen auf die andere seite anschweißen.Bild


Igitt fiese Farbe...!!!! :!:
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3230
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Hoizfux » Di, 10 Feb 2009, 22:10

KEIN MENSCH BRAUCHT DOPPELDÄMPFER AM SUZUKI!!!!

an nem 2 tonnen G - OK aber an nem suzi mit unter 1000kilo bringts nix!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon mapsel » Di, 10 Feb 2009, 22:15

und was meinst du dazu samy :oops:
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder