Was für Motoren sind alle TüVbar im Suzi?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Welchen Motor würdet ihr verbauen

Suzuki 1.6l 8v Kompressor
24
46%
Suzuki 2.0
11
21%
Suzuki 2.0 Kompressor
6
12%
Chevy 4.3l V6 Vortec
11
21%
 
Abstimmungen insgesamt : 52

Beitragvon zukipower » So, 08 Feb 2009, 16:59

Offroad Events hat geschrieben:Lustige Alternative wäre auch ein 1.8 Turbo aus dem Audi A3 8)


Dann würde ich den neuen 2.0 Turbo nehmen mit 265Ps und 350Nm, jedoch wie Offrodfest sind die Teile?

Wenn dann noch Leistung fehlt dann wüRde man mit Chip auf über 300Ps kommen und hätte das Gewicht von nem 4 Töpferl.

Wenn ich den 4.3 v6 nehmen würde, dann nur mit ALU Zylinderköpfen und Einspritzanlage :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon skitty » So, 08 Feb 2009, 17:24

Mir persönlich würde sich die Frage 1.6l oder 4.3l gar nicht erst stellen :twisted:
Ich bin nicht so der Freund von hochgezüchteten Tuningmaschinen mit Kompressor etc. Solch kleine Triebwerke haben eben auch ihre Grenzen. Je mehr Leistung man rausholt, desto anfälliger wird der Motor auch wieder.
Lieber etwas großes holen, das sich mit einer kleinen, leichten Suze spielt als einen kleinen Motor, der irgenwie auf die nötige Leistung gebracht wird. Opel-und Fordmotoren wären ein Mittelmaß, mit sowas kann ich mich allerdings irgendwie nicht anfreunden (mag an unserem Opel Astra liegen... :wink: ). Sowas gehört meiner Meinung nach auf die Straße.
:arrow: So ein Chevy V6 ist schon was feines, ohne Frage. 8)
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon zukipower » So, 08 Feb 2009, 18:30

Ford oder Opel scheidet eh aus..

Entweder SUZUKI oder den 4.3l
Opwohl ich die Audi 2l Turbo Motoren geil finde, hab ja so einen in meinem Golf GTI Pirelli drin :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon M.Schrieder » So, 08 Feb 2009, 19:33

zukipower hat geschrieben: MARCO SCHRIEDER WO BIST DU :lol:



Hier bin ich....Es gibt auch Leute die Sonntags arbeiten müssen. :lol:

Der aufgeladene 1,6 8V hat auf jeden Fall mehr Dampf wie der 2.0 Liter.
Wie Bombo schon schrieb:der 2.0 Liter ist ne Gurke.
Ich bin auch enttäuscht von dem Motor.
Einzige Möglichkeit wäre den 2 Liter aufzuladen.Die 2.0 Motoren sind doch recht robust,denen wird eine dezente Aufladung nichts ausmachen.

Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt...ein Lader liegt schon lange rum und wartet auf den einbau.Doch für die Multipoint-Einspritzung brauchst dann noch nen neues programierbares Steuergerät und die sind verdammt teuer.

Wenn der Aufgeladene 1,6er gut eingestellt ist,geht er wie Hölle :!:
Die Standfestigkeit ist dann aber das andere Thema.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Monstertruck » So, 08 Feb 2009, 19:39

Ein zu großer und schwerer Motor verschlechtert das Handling. (Ich denke da zB. an Golf1/VR6 Umbauten) Ein 2l hat locker genug Drehmoment und Power für so ein Fliegengewicht wie den SJ.
Fährt man rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!!!
Benutzeravatar
Monstertruck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 12:59
Wohnort: Betzdorf

Beitragvon zukipower » So, 08 Feb 2009, 20:02

He ich arbeite auch.. aber die Frage frisst mich auf..

Was denskt du denn ( da du auf dem gebiet der erfahrenste bist) was aus dem 1.6 8v rauszuholen ist?
Aus einem 1.6 16V kann man standfeste 160Ps rausholen soweit ich weiss..
Die Kosten lassen wir mal nicht in die Rechnung mit einbeziehen.. denn der 4.3l würde sicher teurer kommen.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon zukipower » So, 08 Feb 2009, 20:06

Monstertruck hat geschrieben:Ein zu großer und schwerer Motor verschlechtert das Handling. (Ich denke da zB. an Golf1/VR6 Umbauten) Ein 2l hat locker genug Drehmoment und Power für so ein Fliegengewicht wie den SJ.


Naja ich denke dass meine Suzi nachher um die 1200-1300Kg wiegen wird, und die 33iger oder sogar 35iger Räder wollen auch mal gedreht werden..

Ich muss auch sagen dass ich absolut kein Vollgasfahrer bin, aber es gibt halt Steigungen oder Matschlöcher wo man halt Raddrehzahl braucht!
Das kommt dann auch nur auf Touren oder Trophys vor..
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon sammy1600 » So, 08 Feb 2009, 20:12

Schick mir mal erst meinen alten Motor zurück....für das Loch was dann da ist wirst schon was gescheites finden :!: :twisted:
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3230
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Offroad Events » So, 08 Feb 2009, 20:14

zukipower hat geschrieben:.. denn der 4.3l würde sicher teurer kommen.


4.3er mit Getriebe sind oftmals günstig (unter 1000€) zu bekommen, mitsamt Astro Van drumrum. Da hat man dann alle Steuergeräte und den Kabelbaum dabei. Fahrzeug schlachten und die Teile verkaufen bringt die Kosten wieder rein
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon M.Schrieder » So, 08 Feb 2009, 20:15

zukipower hat geschrieben:
Was denskt du denn was aus dem 1.6 8v rauszuholen ist?
.


160 PS kannst auch aus dem 8V rausholen.
Auf dauer würde ich aber nicht mehr wie 130 PS max.140 PS empfehlen.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder