Bodylift und Anhänger fragen dazu

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Bodylift und Anhänger fragen dazu

Beitragvon walli » Sa, 24 Jan 2009, 22:07

Hallo, bin am überlegen mir ein Bodylift einzubauen,habe aber noch zuwenig Ahnung davon. Auf was muss ich achten und was muss geändert werden. ich habe zur Zeit noch 205 70 15 drauf wie sieht das aus ( scheisse ???? ) oder geht das. Welche Reifengröße kann ich fahren mit dem Serien Getriebe / Übersetzung.

Nächste Frage. Hat jemand schonmal aus nem alten Samurai Rahmen mit Karosse einen Anhänger gebaut. Ich dachte an sowas wie Samurai an B-Säule durchtrennen und dann aus dem hinteren Teil einen Anhänger bauen. Auf was muss ich wachten wegen der Achse und der Vindung mit der Deichsel. vielleicht hat jemand einen Tip.

Gruß an alle
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon p.u.f.l.chris » Sa, 24 Jan 2009, 22:23

zum bodylift und der reifengröße...

... kann ich nix weiter sagen, ausser das die raddimension wohl etwas verloren im radhaus stehen wird.

zum anhänger:
machbar ist das mit sicherheit. habe ich in der wartburg&trabiscene schon öfter mal gesehen. auch nen passat variant ab a-säule als anhänger habe ich schon in real gesehen.
schweissarbeiten am rahmen/deichsel musst du meines wissens nach vom fachmann (der nen berechtigungsschein für sowas hat) machen lassen.
ansonsten auf jeden fall auf sowas wie stützlast achten.

ich würd beim thema anhängerbau von anfang an einen sachverständigen von tüv (alte bundesländer) oder dekra (neue bundesländer) ins boot reinholen. der kann dir nützliche tips geben, worauf er später bei der abnahme achten wird und was du wie am idealsten löst. die herren inge und nöre reagieren i.d.r. positiver drauf wenn man sie von anfang an am projekt teilhaben lässt.
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon Bene90 » Sa, 24 Jan 2009, 23:11

Das mit dem Anhänger hatt ich mir auch schonmal überlegt und hab dann mit nem Karossenbauer gesprochen wegen der Deichsel am Rahmen zu befestigen (Weil wie p.u.f.l.chris schon sagte darf das nur ein Fachmann machen (und die lassen sich das gut bezahlen)
Der meine dann das das ziemlich teuer wird auch wegen TÜV usw und hat mir davon abgeraten

Nachdem ich den ungefähren Preis von dem hört wollte ich en Anhänger schon gar nicht mehr bauen :?

Aber falls du positivere Infos bekommen kanns lass mich das auch wissen (bau mir dann vllt doch einen :roll: )
Ich hatte mir da wegen den ganzen maßen auch schon was rausgesucht
Ich räum jetzt mal mein Schreibtisch und wenn ichs find bekommst dus von mir zugeschickt

Bene
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Bene90 » Sa, 24 Jan 2009, 23:30

Ich habs gefunden!

Schick mir mal ne PN mit deiner E-Mail und ich schickst dir rüber is zwar nicht viel aber villeicht hilfts ja
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon rocco » So, 25 Jan 2009, 12:27

Warum nimmst du nicht ein Anhängergestell und setzt die Suzukikarosse einfach drauf?
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon tomboy_kamikaze » So, 25 Jan 2009, 13:15

genau das hab ichg mir auch grad gedacht. müsstest nur andere naben oder andere felgen drauf schrauben, damit der original suzuki look gewährleistet ist :-D weil samurai karosse mit 14zoll räder sieht 'nen bissl behämmert aus
97er baleno sy413 mit ethanol
08er swift sport
tomboy_kamikaze
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 12 Jan 2009, 16:57
Wohnort: Weißwasser

Beitragvon Bene90 » So, 25 Jan 2009, 17:59

Das is doch viel zu einfach ;-)

Spaß beiseite Nach nem Anhängerfahrgestell hab ich auch schon gesucht und da gibts dann bestimmte Achsen (ich hab nach 1300kg Achse gesucht) die bis zu 1000€ kosten und da is dann noch keine Deichsel dabei! Die gebremste Deichsel kostet auch noch Geld. Und bei der Org. Suzuki Achse bräuchte man dann halt nur ein Gutachten das die soviel hält (Wird dann aber bestimmt nicht für 1300kg zugelassen werden weil der SJ wiegt ja nix)

Hier hab ich mal ein Bild gemalt wie ich mir meinen Anhänger vorgestellt hab: Bild
Wenn man den Dann als Wohnwagen zulassen könnte wär das schon Prima aber ich glaub dann müssen alle Fenster aus Plexiglas sein oder hab ich da mal was falsch verstanden?

Nur gibts dann Probleme mit der Stützlast! Suzuki Samurai = max. 50kg!
Und wenn man an der B Säule abschneidet hab ich mir gedacht is der ja viel zu Klein für meine Verhältnisse. Kann man dann zumindest nicht mehr als Schlafplatz oder so nutzen.

Aber ich bin froh das auch andere mit dem Gedanken spielen sich sonen Anhänger zu bauen! Wenn Walli da bessere Kontakte hat wie ich dann versuch ichs das auf jeden Fall auch nochmal! Natürlich bei nem anderen Karosseriebauer!
Viel Erfolg !
Bene
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Bene90 » Mi, 28 Jan 2009, 23:55

is der Fred schon tot ? :-(
würde mich für den Anhängerumbau sehr stark interressieren!!!
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder