Auspuff aus Edelstahl?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Auspuff aus Edelstahl?

Beitragvon Stoppelhopser » Do, 04 Dez 2008, 19:05

Gibt es für den Samurai eine Auspuffanlage aus Edelstahl?
Ich möchte ausdrücklich KEINEN Sportauspuff, sondern eine Serienanlage, nur in delstahl halt.
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon 4x4orca » Do, 04 Dez 2008, 22:15

Habe bei meinem die Auspuffanlage ab Vebindugnstück nach hinten selbst aus VA gebaut. Inkl. den Kesseln als Selbstbau ohne verwirbelung wie Originalkessel.

- Ist nicht lauter wie Original
- ist schon seit 11 Jahren drauf
- TÜV hat noch nie nach ner nummer geschaut, da die Dinger recht ordentlich aussehen und keinen Krach machen.

Auf jeden Falls brauch ich seit dem Weniger Sprit als mit dem Original

gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5674
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 05 Dez 2008, 19:47

jo was ich weiss gibts sowas, jedenfalls hab ich mal einen gefunden mit kat. i weiss aber net merh wo genau ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon coconutcracker » Sa, 06 Dez 2008, 1:37

Was muss ich machen um etwas mehr Sound rein zu krigen? Hab vor Jahren mal was gelesehen von irgendwelchen zusammenschweißereien, aber kann mich nicht erinnern wie das genau war.
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon EMIX » So, 07 Dez 2008, 0:07

Ich hab mir ein Universal V8 Topf geholt,
diesen kurz hinterm Kat montiert und das Rohr seitlich zwischen Body und Rahmen durchlaufen lassen.
Vorraussetzung is halt ein BL.
Is nicht laut aber sehr tief im Klang.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon Stoppelhopser » So, 07 Dez 2008, 8:08

Wenn Du Radau willst, kannst Du den Schalldämpfer aufschneiden und ausräumen. Der Abgasdruck des KAT müsste eigendlich für eine einwandfreie Motorfunktion ausreichen. Bei meinem Cherokee habe ich damals einfach den Schalldämpfer durch eine Gerüststange ersetzt. 8)
Probiere einfach mal aus, wie die Suse sich ohne Dämpfer fährt. Wenn Du keinen Leistungsverlust hast, räume den Dämpfer aus. Das fällt auch nicht so auf, wie eine Gerüststange! :wink:
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon ohu » So, 07 Dez 2008, 11:20

Die Suse fährt auch ohne Topf, nur mit Kat. 8)

Du kannst eigentlich alles hinter den Kat bauen, solange der Lärm einen gewissen Grenzwert nicht überschreitet.

Ich hab als Topf hinten einen vom Saab drin, kleiner as der originale, nach oben gesetzt und waagrecht eingebaut.
Bleibt nicht an jedem Baumstumpf hängen wie der Riesentopf, der normalerweise drin ist und auch noch so schräg nach unten raushängt.

Dem TÜv wars egal, der Sound ist minimal lauter geworden.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4647
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon michi m. » So, 07 Dez 2008, 11:33

coconutcracker hat geschrieben:Was muss ich machen um etwas mehr Sound rein zu krigen? Hab vor Jahren mal was gelesehen von irgendwelchen zusammenschweißereien, aber kann mich nicht erinnern wie das genau war.


Ich hab bei mir eine komplette Anlage in 2" Verbaut.
Soundmässig schon um einiges besser.
Den Topf habe ich aus Edelstahl genommen.
Auch die Rohre sind aus Edelstahl möglich.
Zu bekommen hier:
http://www.mnf-web.de/catalog/index.php ... d7d45974b7
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Do, 18 Aug 2011, 14:38

michi m. hat geschrieben:
coconutcracker hat geschrieben:Was muss ich machen um etwas mehr Sound rein zu krigen? Hab vor Jahren mal was gelesehen von irgendwelchen zusammenschweißereien, aber kann mich nicht erinnern wie das genau war.


Ich hab bei mir eine komplette Anlage in 2" Verbaut.
Soundmässig schon um einiges besser.
Den Topf habe ich aus Edelstahl genommen.
Auch die Rohre sind aus Edelstahl möglich.
Zu bekommen hier:
http://www.mnf-web.de/catalog/index.php ... d7d45974b7


hat selber gebaut oder als fertiger gekauft? (link geht leider net mehr)
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Hofi » Do, 18 Aug 2011, 15:11

brauchst nur auf mnf-web.de gehen...

dort auf shop und auf auspuff...

aber die rohre kriegst eig. bei jedem schloßer...
Herausforderungen sind da um bewältigt zu werden
Benutzeravatar
Hofi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr, 09 Okt 2009, 12:15
Wohnort: 2452 Mannersdorf

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder