Problem mit Vorglühen 1.9 Diesel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Problem mit Vorglühen 1.9 Diesel

Beitragvon fox1317 » Di, 25 Nov 2008, 12:38

hallo zusammen!
Wenn ich die Zündung anmache gehen wie gewohnt alle Lampen im Cockpit an. Sobald die Motorlampe und der Glühfaden ausgegangen sind konnte ich problemlos starten. Jetzt bleibt der Glühfaden an und wenn ich starte geht zwar der motor an läuft aber nur im "Notbetrieb". Mache ich die Zündung an und ziehe direkt durch, springt der Wagen nach einigem Orgeln an. Wenn er kalt ist leider sehr schlecht. Wer kann mir helfen?
fox1317
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 25 Nov 2008, 12:09
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon heinz » Di, 25 Nov 2008, 13:47

könnte an den vorglühstiften liegen das einer oder mehrere defekt sind dann glüht nur noch die/der zylinder vor wo die vorglühstifte in ordnung sind
ausbauen gehäuse an masse halten und wo das e.-kabel rangeht direkt auf batterieplus dann sollte nach einigen sekunden der stift vorne hell-kirschrot anfangen zu glühen da wo sich nichts bewegt/glüht der ist dann defekt
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1396
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon JanSJ419 » Di, 25 Nov 2008, 14:26

Moin!
Ich habe auch den Renault Diesel. Und ich habe manchmal ähliche Probleme das der Motor im"Notbetrieb" läuft. Bei mir Blinkt dann die Vorglüh anzeige, und er nimmt kein Gas an.
Ich verdächtige ein wenig die Steuerbox die im Beifahrer Fussraum ist, denn wenn ich danach an dem Stecker, der dort hineingeht, herumwackel, Funktioniert danach alles wieder bestens^^.
Denk mal das es da wohl einen Wackelkontakt gibt.

MFG Janny
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon Palme » Di, 25 Nov 2008, 23:17

Jo,
Ich habe auch so nen Renault Diesel.

Ich hatte auch das Problem:
Die Vorglühlampe geht nicht aus und er springt schlecht an.

Dann hab ich mal Spannung, beim Startvorgang gemessen.
Die 13,7V Bordspannung war aber erst nach ca 5min wieder da.....
Also hab ich mal den Strom mit ner Strommesszange gemessen.
Alle Glühkerzen zusammen 80A :shock: aua

Nach dem Tausch der Glühkerzen nur noch 28A.
Die 13,7V Bordspannung nach ca 3sec wieder da. supi
Die Anzeige spinnt aber leider bei mir noch immer.
Egal er läuft wieder gut 8)
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Problem mit Vorglühen 1.9 Diesel - danke für die Tipps -

Beitragvon fox1317 » Mi, 26 Nov 2008, 0:33

habe vorsichtshalber heute alle glühkerzen ersetzt. bisher funktioniert alles wieder normal. Wie es morgen früh aussieht wenn er kalt ist - wir werden sehen.[/i]
fox1317
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 25 Nov 2008, 12:09
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon SafariGuide » Mi, 26 Nov 2008, 10:47

Hatte das so ähnlich auch mal ... Bei mir waren es die Glühkerzen ...
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]