Dichtung bei Kugel an VA undicht ! Dreck bei den Gelenken

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Fr, 07 Jul 2006, 16:37

gelenk kostet pro stück 165euro!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon madmax » Fr, 07 Jul 2006, 16:53

ok ok, :lol: ihr habt mich überredet, oder doch die 165 bis 200 euro :?: :wink: ich werde das alte lager einbauen und es matern bis es komplett im eimer ist :wheel:

habe soeben 2 radlagersätze über ebay bestellt.
waren die günstigsten, die ich gefunden habe

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26fvi%3D1

der preis dafür, mit porto, 99,16 euro :thumbsup:
bei uns hätte ich mit firmen% pro satz schon 70 euro bezahlt.
ich finde das ist nicht so schlimm [-X ::meinung::

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 07 Jul 2006, 16:57

gibts die gelenke überhaupt einzeln ich glaube mich zu erinnern das man die steckachse beim sj nur mittels feuersäge aus dem gelenk ( aus dem kleinen stern ) bekommt
mfg kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4259
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Hr.Rossi » Fr, 07 Jul 2006, 21:23

Hallo zusammen

Ja Kurt das stimmt :shit: Sache das.
Ich werd verstärkte Steckachsen verbauen,und hab mir gedacht ich kann die Originalen als reserve bunkern. -----> Pustekuchen
Leider nein schöner scheiß das,was ist denn das für eine Konstruktion bitte. :roll: #-o
War auch ganz fertig als ich das gesagt bekommen hab. :?

Mfg.Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon madmax » Mo, 10 Jul 2006, 20:44

aber wie läuft das dann wen man´n (oder frau :wink: ) sich ein verstärktes gelenk einbauen will :?: #-o

ist bei den verstärkten gelenken schon die achse dabei :?: :-k

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Psychedelic » Di, 11 Jul 2006, 9:33

Hi Leute,
ich denke mal , daß das so in etwa aussieht......

1. Alte Achse nehmen und Birfield Gelenk zerlegen.

2.Gelenkstück an ader alten Achse mit Kaltbügelsäge oder ähnlichen abtrennen.

3.Gelenkstück an verstärkte Achse irgendwie anbringen (schweißen, schmieden)

Das Abtrennen des Gelenks kann man noch selber machen, aber das montieren an der verstärkten Welle würd ich nur von nem Schmied oder Metallschlosser mit dem passenden Werkzeug machen lassen.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Was bringt dann einem eine verstärkte Achse, wenn das Gelenk und der Rest noch alter weicher Ramsch ist. :aiwebs_005
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon susi quattro » Di, 11 Jul 2006, 9:41

Psychedelic hat geschrieben:P.S. Was bringt dann einem eine verstärkte Achse, wenn das Gelenk und der Rest noch alter weicher Ramsch ist. :aiwebs_005


gute frage!!!!!!!!!! das bedarf der erläuterung

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon susi quattro » Di, 11 Jul 2006, 13:25

Roman SJ418-Samurai hat geschrieben:
die verstärkte welle (mit birfield) gibt es doch an einem stück, oder bin ich grad zu doof das zu verstehen was ihr hier meint??


jo, nur so wird nen schuh draus

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon Psychedelic » Di, 11 Jul 2006, 13:29

Ich glaub wir haben uns das Bildchen hier angesehen und alle gefragt, wo da die Gelenke sind !? #-o

http://www.puresuzuki.com/front_axles.htm

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 11 Jul 2006, 13:32

hi

wenn man das gelenk zerlegt bleibt doch der stern an der steckachse dran. Evtl kann man den mit ner presse runterdrücken .
Dann könnte man die welle in das neue gelnek einpressen.
Macht aber wahrscheinlich net viel sin wenn man ein neus stabiles gelnek verwendet und die alt eausgelutschte welle.
beim lj is die verstärkte welle ganz locker im gelenk drin ( ohne sicherungsring )
mfg Kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4259
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder