Vorderachse sifft

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vorderachse sifft

Beitragvon MUD » Do, 19 Jun 2008, 16:02

Moin

Hab gerade meine 2-Jahres-Glückwünsche vom Forum erhalten - Danke. Bin gern hier.

Und da das auch seinen Grund hat, hier gleich mal wieder eine Frage:

Meine Vorderachse sifft links durch die Freilaufnabe. Hat vor einiger Zeit angefangen mit feucht werden. Hat mich da schon angestoßen. Heute früh dann aber festgestellt, dass bereits ein Öltropfen an der Nabe hing. Also werd ich um eine baldige Rep nicht drumherum kommen. Auf was muss ich mich da einstellen? Ist mein erstes Mal...
...mit den Innereien einer Vorderachse, daher die Fragen...
Sollte ich mir dann gleich die rechte Seite auch vornehmen? Nicht das ich alsbald da Probs bekomme. Wie lange werd ich so noch fahren können? Hab n. gerade nicht die Zeit... Wie lange werd ich überhaubt brauchen, so Pi mal Daumen? Und wo bekomme ich am günstigsten die Ersatzteile?

Gruß

MUD
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon OGGY » Do, 19 Jun 2008, 18:29

bei mir ist auch son seit 2 jahren die vordeachse aner gelenkkugel undicht,war bislang dafür zu faul.wenn de schonmal aner achse bist machs gleich komplett such ein bischen forum ist irgendwo ein link zu einer seite wo alles beschrieben ist
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon michi m. » Do, 19 Jun 2008, 18:44

Arbeitszeit ungeübt drei bis vier Stunden.
Geübt ca. 1 Stunde.
Schau hier: Ist zwar vom Toyota, aber kaum ein Unterschied:
http://www.buschtaxi.org/414.0.html
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon OGGY » Do, 19 Jun 2008, 18:49

genau den link meinte ich
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon michi m. » Do, 19 Jun 2008, 22:28

OGGY hat geschrieben:bei mir ist auch son seit 2 jahren die vordeachse aner gelenkkugel undicht,war bislang dafür zu faul.wenn de schonmal aner achse bist machs gleich komplett such ein bischen forum ist irgendwo ein link zu einer seite wo alles beschrieben ist


Wenn du wirklich schon Differentialöl verlierst, ist das ganze nicht ganz ungefährlich.
Ein Radlager könnte verreiben und das bei 100 auf der Autobahn ist nicht so prickelnd.
Hatte schon einmal das Vergnügen mit einem BMW. Das Rad hat bei 140 blockiert.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon OGGY » Do, 19 Jun 2008, 22:56

es ist nur minimal was an öl weggeht,habe bislang noch kein öl auffüllen müssen.es ist mir schon klar das das nicht so prikelnd sein kann wenn da das lager sich verabschiedet,da ich aber mir andere diffs einbauen möchte werde ich die achse auch gleich neu abdichten.
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon MUD » Sa, 28 Jun 2008, 4:42

Moin

Ganz vergessen mich für die schnellen und vor allem hilfreichen Antworten zu bedanken. Will ja nicht hochnäsig wirken. Also sorry und noch einmal ein dickes DANKE.

Werde mich demnächst über die Achse her machen, auch wenn bis jetzt nur ein wenig feucht. Sicher ist sicher...

Gruß

MUD
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]