Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Jake » Sa, 05 Apr 2008, 16:37

seehr schick :) hatste vorher noch die original sitze drin?
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon ohu » So, 06 Apr 2008, 9:56

Gestern Moddor, Getreibe und Verteilergetriebe neigschräuwelt:

Bild

Und dem schwulen Chinesen etwas den Rücken gestärkt:

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ohu » Mo, 07 Apr 2008, 3:34

Soo - der Osten hat mich wieder - vorher hab ich aber noch die Hydraulik zusammengenagelt und getestet:

http://www.youtube.com/watch?v=xhU8Z7GsRcE

8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Kulmbua » Mo, 07 Apr 2008, 16:19

Du machst eine saubere Arbeit, gefällt mir. Vor allem die Achsen sind Unikate. Gratulation!!!
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon haasa » Mo, 07 Apr 2008, 16:30

ohu hat geschrieben:Soo - der Osten hat mich wieder - vorher hab ich aber noch die Hydraulik zusammengenagelt und getestet:

http://www.youtube.com/watch?v=xhU8Z7GsRcE

8)


vom speed her schaut das ganz ok aus. wie sehr drehzahlabhängig funktioniert das? bei welcher drehzahl wurde das video aufgenommen?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon ohu » Mo, 07 Apr 2008, 19:32

Ist schon stark drehzahlabhängig - lässt sich gut regulieren - und die Drehzahl die du hörst ist die die wir da hatten. :lol:

Keine Ahnung wieviel genau, dürften aber schon 3000 sein oder so.
Die Geschindigkeit der Winde ist etwa 2/3 der Fahrgeschwindigkeit im untersten Gang mit Untersetzung - also ausreichend.

Hier is die Leerspulgeschwindigkeit ja gleich wie die Drehzahl unter Last - das ist bei einer E-Winde ja nicht der Fall. :roll:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ohu » Sa, 12 Apr 2008, 8:44

So. Die erste Umbauphase ist seit ner Woche vorbei, das Semester hat wieder begonnen, das Auto ist nicht fertiggeworden. :roll:

Aber wir haben trotzdem gut was geschafft:
- Antriebsstrang komplett revisioniert, bis auf die Achsen
- Hydraulik überarbeitet, Heckwinde mit integriert
- neue Sitze sind drin
- Überrollbügel ist fast fertig
- Entlüftungsanschlüsse sind gesetzt, fehlt nur noch die Verschlauchung
- Schnorchel ist auch schon vorbereitet
- Diffsperre hinten und neue Federn sind auch da.

Fehlt aber noch einiges:
- Achsen, die will mein Bruder fertigmachen
- Schnorchel fertigmachen
- Tripmaster
- Cockpitdesign
- Kühler nach hinten legen
- Werkzeug- und Bergematerialaufbewahrungssystem bauen
- Windenseile und Ersatzreifen besorgen

:roll: :twisted:


Ich hab hier noch zwei lustige Bilder aus der ersten Umbauphase gefunden, die ich nicht vorenthalten möchte: 8)

Bild

Das Chaosteam im Rallyefieber. :lol:


Bild

Kampfausrüstung zum Unterbodenflexen. :twisted:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ohu » Mi, 16 Apr 2008, 9:06

Aktueller Zwischenstand: Achsen sind einbaufertig, komplett montiert, Sperre drin, Achskugeln poliert, Lager und Dichtungen getauscht.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Jake » Mi, 16 Apr 2008, 9:22

saubere arbeit :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: ::held::
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon ohu » Do, 01 Mai 2008, 22:44

Nachdem mein Bruder in den vergangenen Wochen die Achsen montiert hat, bin auch auch mal wieder für ein Wochenende nach Hause und strotze voller Tatendrang. 8)

Neue Stoßstange angeschraubt und verkabelt:

Bild

Instrumententafel gebastelt:

Bild

Insgesamt ist die Karre schon ein bisserl höher dank neuer Federn - naja, wird sich schon noch setzen.

Bild

Auch gleich ne Probefahrt gemacht - und das Ding macht mehr Lärm als vorher - da müssen sich noch einige Lager einlaufen, die Spur eingestellt werden und so. Hoffe ich.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]