Benzinverbrauch Samurai?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Benzinverbrauch Samurai?

Beitragvon user gelöscht » Mo, 31 Mär 2008, 9:10

Hallo,

ich habe meinen "Kleinen" aus dem Winterschlaf geweckt und bewege ihn jetzt erstmals mehr auf der Straße. Irgendwie war ich der Ansicht dass er im Verbrauch etwas günstiger als der Vitara wäre. Gestern habe ich voll getankt und den Tageskilometerzeiger zurückgestellt, nach 24 km war die Tankanzeige um ein Viertel gesunken. Gibt´s das überhaupt?
Leider habe ich die Rechnung von der Tankstelle irgendwo verschmissen, ich weiß leider nicht mehr wieviel Liter ich getankt habe.
Ich bin echt keine Leuchte im Rechnen, aber das lässt mir die Haare zu Berge stehen. :shock:

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon heinz » Mo, 31 Mär 2008, 9:15

getankte literzahl X 100 geteilt durch gefahrene km = durchschnittverbrauch
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1401
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Marlo » Mo, 31 Mär 2008, 9:15

Die Tankanzeige geht (wenn sie denn überhaupt mal geht) nach dem Mond...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon user gelöscht » Mo, 31 Mär 2008, 9:30

heinz hat geschrieben:getankte literzahl X 100 geteilt durch gefahrene km = durchschnittverbrauch


Danke das ist mir bekannt, da ich (anscheinend) bald wieder volltanken darf, werde ich wohl demnächst Bescheid wissen.

Wollte auch nur allgemein wissen wie das bei euren Samu´s ist.

@Marlo
Achja - hört sich gut an. ;)
user gelöscht
 

Beitragvon Fuchs » Mo, 31 Mär 2008, 9:59

Marlo hat geschrieben:Die Tankanzeige geht (wenn sie denn überhaupt mal geht) nach dem Mond...


Ich komme laut Tankanzeige mit der ersten Hälfte nur 80km weit, mit der zweiten Hälfte mehr als doppelt so weit....
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Marlo » Mo, 31 Mär 2008, 10:08

naja... immer tanken, wenn man mal weiter fahren will...
hab jez nen Tank ausm Zubehör drin, der Originale war vergammelt, da merkt man leider schon bei den letzten 3 Litern, dasser bald leer is, da fehlen scheinbar nen paar Schwallbleche :? inner Kurve schwapps hin und her und er bockt n bissl :D aber um sich zur Tanke zu retten reichts meistens noch....
den originalen Tank hab ich auffer Autobahn wunderbar leersaugen können, da ging er erst aus, als er komplett leer war :twisted: scheiss Gegenwind :D
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Fuchs » Mo, 31 Mär 2008, 10:32

Einfach n Kanister hintern Beifahrersitz stellen und fahren bis zur Ebbe :twisted:
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon bombo » Mo, 31 Mär 2008, 11:01

weiss nicht genau was meiner braucht, ca 15 liter
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon hsk.olli » Mo, 31 Mär 2008, 11:08

Ich habe das Gefühl, die Tankanzeige ist abhängig von der aktuellen Erdanziehungskraft... Wenn es kalt ist, ist die ja größer und dann bewegt sich der Zeiger ja schneller nach unten, weil er nicht stark genug ist, gegen diese Kräft zu bestehen... Wenn es warm ist, bleibt meiner gerne ganz oben stehen, dann ist es für Ihn ja auch ganz leicht...

Was ich gerade geschrieben habe, ist natürlich völliger Schwachsinn, aber genau so richtig wie die Anzeige der Tankuhr im Samurai...
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon ohu » Mo, 31 Mär 2008, 12:03

Das liegt nich an der Schwerkraft, sondern daran, dass die Tankuhr über eine durch Stromfluss erwärmte Bimetallfeder realisiert wird - und das ist dann entsprechend von der Umgebungstemperatur abhängig. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder