Hallo zusammen,
ich habe mir seit Kurzem einen Suzuki Samurai (Bj. 1997, 1.3) zugelegt und heute im Offroadpark das erste Mal ernsthaft ausprobiert.
Dabei habe ich versucht, einen Hang mit ca. 35 % Steigung hochzufahren. Grip war überhaupt kein Problem, aber mir ist aufgefallen, dass der Wagen leistungstechnisch sehr am Limit war:
• Gefahren im 1. Gang, Allrad Low
• Schwungholen war nicht möglich, also quasi aus dem Stand hoch
• Um überhaupt raufzukommen, musste ich die Kupplung ziemlich „schnacken lassen“ und mit ca. 4500 U/min hochdrehen
• Bis ich oben war (der Hang war nur ca. 1,5–2 m hoch), war der Motor fast aus und ich musste kämpfen, dass er nicht abstirbt
Jetzt meine Frage:
Ist dieses Verhalten normal für den Samurai oder stimmt da etwas nicht?
Wie sollte sich der Wagen am Hang eigentlich fahren – zieht er bei niedrigen Drehzahlen hoch, oder ist es normal, dass man ihn bei hohen Drehzahlen quälen muss? Ich habe das Gefühl, es fehlt Drehmoment. Vielleicht mache ich aber auch einfach Fahrfehler, da ich noch nie bei jemandem mitgefahren bin und keine Vergleichswerte habe.
Mir kommt das Ganze so vor, als würde man die Kupplung stark belasten, ohne dass wirklich viel passiert. Ich hatte eigentlich mehr erwartet.
Freue mich über Tipps, Erfahrungen oder Hinweise, woran das liegen könnte.
Viele Grüße
Finn