Zeichnung/Rep.Anleitung für Spanier Trommelbremse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Zeichnung/Rep.Anleitung für Spanier Trommelbremse

Beitragvon kolben » Sa, 30 Jul 2011, 14:56

Moin!

Hat jemand von euch vielleicht was aus dem Rep Handbuch von der Spanier Trommelbremse und kann mir was per e-mail schicken?

Irgendwie scheint da gestern bei der Jungfernfahrt auseinandergeflogen zu sein....

Tausend Dank!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon ADD » Sa, 30 Jul 2011, 16:30

rep.buch hab ich für den spanier keins-aber vielleicht kann man dir so helfen :wink:
haste schon mal die trommel abgezogen?
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon kolben » So, 31 Jul 2011, 11:15

Ja die Trommel hab ich runter. Die untere "lange" Feder die in beide Backen eingehakt ist ist gebrochen. Ebenso ist das gebogene Blech welches den Nachsteller betätigt nicht mehr da :shock:

Habe noch ne Feder und ein altes Blech da, muß nur mal gucken wie das alles genau hört. Sonst muß ich die andere Seite nochmal aufmachen...

Wie Stell ich das ganze hinterher ein?

Da ist ja dieser Nachsteller drin, den muß ich möglichst soweit drehen das die Trommel gerade so drauf geht oder?

Danke
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon mfg41 » So, 31 Jul 2011, 11:31

hallo,

hier ein paar bilder, falls das dir weiter hilft.
rechte seite

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


linke seite
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon kolben » So, 31 Jul 2011, 18:58

Also so hab ich meine auch zusammen.

Hab auf dem Foto meiner Bremse ein Blech makiert, ist es richtig daß das nur dazu da ist das sich der Einsteller nicht zurückdrehen kann?
Bild


Und, wie weit muß ich den Einsteller rausdrehen?
Denke mal so das die Trommel noch gerade drauf geht und sich das Rad halt noch frei dreht...

DANKE FÃœR DIE FOTOS! :thumbsup:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon 3 Takter » So, 31 Jul 2011, 20:05

Musste nach gefühl einstellen...

Darf halt nicht schwer gehen, aber so das die Trommel gut drauf geht

Was hast du für die Backen bezahlt? muss meine jetzt wohl auch machen...
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Laubfrosch » So, 31 Jul 2011, 21:40

Hi,
die Feder vom Nachsteller muss von der Rückseite eingehängt werden, sonst funzt der nicht richtig. Dadurch wird der Nachsteller noch etwas mehr in die Verzahnung gezogen und kann nicht so leicht überspringen. Das Gewinde vom Nachsteller sollte natürlich leichtgängig sein.

So soll's sein:

Bild
Suzuki - mach es zu Deinem Projekt!

... und so fing das Drama an:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27516
(Hätte ich mal besser den Schraubenzieher liegen lassen!!!)
Benutzeravatar
Laubfrosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: Mi, 31 Okt 2007, 13:51
Wohnort: Frankfurt am Main


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder