Ich lese schon einige Zeit hier bei euch im Forum und hätte die eine oder andere Frage an euch!
Ich habe als Familienkutsche und Pampersbomber einen Opel Zafira B 1.9 CDTI im Gebrauch und ich fahre selbst einen Smart Roadster. Da der Roadster trotz vorhandener WR und einem zusätzlichem Hardtop nur bedingt im Winter Spaß macht (extrem tief und als Heckler echt ätzend auf glatter Fahrbahn) und der Kleine mir nach dem letzten Winter eigentlich zu Schade ist, habe ich mir überlegt, mir für kleines Geld ein Winterauto anzuschaffen.
Da ich täglich 30 km Arbeitsweg im tiefsten Niederbayerischen Wald zurücklege und wir hier noch "richtige" Winter haben, wäre ein SJ413 einer meiner bevorzugten Kandidaten.
Die Optik hat mir immer schon extrem gut gefallen und der Allrad wären da ein Argument. Leider findet man bei uns fast keine Samurais mehr...
Meine Vorstellung wären recht einfach:
Er soll zuverlässig sein (anspringen usw.)
Höhergelegt wäre nicht schlecht
Fette Schlappen (halt was vernünftiges für den Winter)
Farbe egal, wird schwarz oder anthrazit matt gesprayt oder gerollert
Kein Cabrio
Einspritzer wegen Steuer
Kein Rostwrack, da ich selbst (bis jetzt) keine Möglichkeit zum Schweißen habe

Im Biete Bereich wäre schon einer, (der vom User BBQ) der wäre genau das richtige! Allerdings mit 2500 VB etwas hochpreisig für ne Winterkarre - meine Frau legt mich um...*heul*
Hier mal die gröbsten Fragen:
- Wie heizt den der Samurai? (Im Winter eher ne Kühlbox oder ganz in Ordnung?)
- Ganz wichtig: Wie verhält sich der kleine auf verschneiter glatter Straße? Ich will ja Landstraße fahren und nicht quer durch den Wald zur Arbeit. Komm ich mit nem Sami gut durch den niederbayerischen Winter oder doch ein Suizidkommando?
- Kann ich auf normaler Straße mit zugeschalteten Allrad fahren oder ist der nur was fürs Gelände?
- Die grobstolligen fetten Reifen, die oft verbaut werden sehen ja Sahne aus, aber sind die für nen schneereichen Winter geeignet? Oder sind doch lieber "Teerschneider" angesagt?
Ersatzteile, Bremsen, Auspuff etc. wären nicht das Problem, da ich Logistikleiter in nem Autoteilehandel bin und so günstig an Teile kommen würde.
Rein von der Vernunft her wäre wahrscheinlich ein Justy eher was für den Winter aber der ist soo "normal" und auch soo häßlich... bin halt eher der Individualist.
Bis jetzt habe ich bei mir im Landkreis einen "jägergrünen" 413er stehen sehen und gleich gefragt ob der zu verkaufen ist, leider hab ich nur "bist du verrückt! den geb ich nie her!" zurückbekommen!
Aks Fazit suche ich ein Fahrzeug, das mich gut durch den Winter bringt, zuverlässig ist und bei dem es wurscht ist ob er mal nen Kratzer abbekommt. Er sollte gut heizen (zur Not gibts ja Lammfellbezüge). Gschwindigkeit ist Nebensache. An Technik seh ich es so, daß was ich nicht habe kann auch nicht kaputtgehen. Steuer, Versicherung und Unterhalt wären erste Sahne als Saisonfahrzeug.
Technisch kann ich mir schon helfen und ich bin schon ein ziemlicher Bastler, nur einen kompletten Body durchschweißen wär etwas zu viel des guten für den Anfang.
Wenn ich Glück habe bekomme ich eine komplett ausgestattete Werkstatt als Unterstellplatz für meinen Roadster, in der ich auch mal schrauben könnte.
Ich wäre dankbar für ein paar Erfahrungen euererseits!
Gruß Holger