Bremsflüssigkeitsleuchte leuchtet bei Linkskurven....

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bremsflüssigkeitsleuchte leuchtet bei Linkskurven....

Beitragvon börni » Do, 12 Nov 2009, 12:38

Moin, hab das Problem wenn ich um eine Linkskurve fahre das die Leuchte für die Bremsflüssigkeit kurzzeitig aufleuchtet aber nur manchmal. Nach der Kurve ist sie dann wieder aus. Weiß jemand woran das liegen könnte? Bremsflüssigkeitsstand ist i.O. und die leitungen sind alle dicht...
Evtl. nur Bremsflüssigkeit zu alt? mir wurde zwar vor einem Jahr gesagt beim Kauf das die gerade neu wäre, aber nachvollziehen kann ich das ja nicht.....
Benutzeravatar
börni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 14 Sep 2008, 21:18
Wohnort: STD

Beitragvon Marlo » Do, 12 Nov 2009, 12:48

sicher, dass genug drin is? ansonsten mal am Kabel wackeln vom Füllstanddingens
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon börni » Do, 12 Nov 2009, 12:48

Ja, war das erste was ich nachgeguckt habe...
Benutzeravatar
börni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 14 Sep 2008, 21:18
Wohnort: STD

Beitragvon peci » Do, 12 Nov 2009, 15:21

vielleicht ist das kabel irgendwo abgerissen und liegt lose herum und grad bei linkskurven kommt der konakt auf masse und das lamperl leuchtet...

hatte mal sowas mitm ölcontrol lamperl.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Laubfrosch » Do, 12 Nov 2009, 16:00

Hatt ich auch in Linkskurven und bei Schräglage. Durch die Fliehkraft schwappt die Suppe im Behälter nach rechts und der Fühler hängt in der Luft. Einfach bis auf maximum auffüllen und gut ist's... oder langsamer durch die Kurve fahren... :-D
Suzuki - mach es zu Deinem Projekt!

... und so fing das Drama an:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27516
(Hätte ich mal besser den Schraubenzieher liegen lassen!!!)
Benutzeravatar
Laubfrosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: Mi, 31 Okt 2007, 13:51
Wohnort: Frankfurt am Main


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder