Abschaltung Hinterachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon mini4x4 » Fr, 05 Jan 2007, 19:52

Recht wackelig ist das schon, aber das kommt durch die Kreuzgelenk-Verbindung der Federn. Wie gesagt, die Bilder zeigen nicht den letzten Stand der Dinge, die Stoßdämpfer habe ich mittlerweile durch längere ersetzt, die waren tatsächlich zu kurz. Auch habe ich die Querblattfeder inzwischen kürzer gemacht.
Das 6x6-Projekt ist ein in der Breite und Länge gekürzter 413er Rahmen, der hinten um 80 cm verlängert und mit einem Rohrkäfig versehen wurde. Da drunter stecken gekürzte 413er Achsen, die links und rechts nur noch kurze Wellen haben, dadurch wurden die HA um 22 cm und die VA um 34 cm schmaler, aber die Differentiale sitzen jetzt mittig, Der ganze Rahmen wurde ebenfalls 34 cm schmaler und in der Mitte 22 cm kürzer. Das Ding wurde von mir so schmal gebaut, weil ich darauf AS-Reifen der Grösse 31x15.5 15 fahren will, mein Anhänger aber nur 150 cm Innenbreite hat. Aufgrund der geringen Breite - an der breitesten Stelle hat der Aufbau 75 cm - sitzen Fahrer und Beifahrer hintereinander.
Der Rahmen ist momentan komplett zerlegt, wenn ich die Achsen wieder drin habe, werde ich mal ein paar Bilder einstellen.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon haasa » Fr, 05 Jan 2007, 21:46

...ich liebe solche postings :P
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon M.Schrieder » Fr, 05 Jan 2007, 21:52

Hallo Andi,

Ich denke Du hast das mit der Hinterachsabschaltung bei meinem Proto gesehen.
Ja ich hab darin eine Hinterachsabschaltung und Twin-Stick VTG verbaut.Man kann damit schön spielen :!:
Ich hab an meinem Proto das Problem dass er hinten zu leicht ist,dadurch ziehen die Vorderräder das Fahrzeug hinterher. :? Aber sonst funktionierts super.
Nun zum Umbau:
Ich hoff Du nimmst es mir nicht übel aber das bleibt mein einziges :!: ,kleines Geheimnis.Für die Planung hatte ich einige schlaflose Nächte und für den Aufbau einige lange Abende.Nur soviel:Im VTG kann man nichts abändern,man muß schon ausen was dranbasteln.Und dazu sollte man das Twin-Stick VTG haben,es ist ein großer Vorteil. :wink:

Ach noch was:Deine Umbauten gefallen mir :!: :thumbsup:

Gruß Marco
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon mini4x4 » Fr, 05 Jan 2007, 22:08

Hallo, Marco,

tut mir leid, ich kenne weder dich noch deinen Proto, die Ideen sind mir ganz allein eingefallen!
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon M.Schrieder » Fr, 05 Jan 2007, 23:08

Hallo Andi,

Achso...,Mißverständnis...

Ich dachte Du hast was von meiner Hinterachsabschaltung hier im Forum gelesen. :?

Natürlich sind das alles Deine Ideen.
Ist ein Mißverständnis.

Ich bin sicher irgendwan stolperst Du mal bei stöbern hier im Forum über mich und meine Suzis. :wink:

Bis dann.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon kurt (eljot ) » Sa, 06 Jan 2007, 16:28

hi mini 4x4

ich hab auch schon mal vorgehabt achsen in der breite zu kürzen so das ich mit entsprechnder reifen felgen kombination auf ne breite von ca. 1,25 m komme , #
warum ausgerechnet 1,25 meter ?

ganz einfach dann kann ich entlich in nen sprinter reinfahren ohne die räder gegen stahlscheiben zu tauschen

der lj ist leider etwa 1,30 cm breit und passt deshalb net durch :cry:

leider hab ich nur vorderachsen vom 410er rumliegen und dazu möchte ich welche vom 413er verwenden weil ich dann gleich auf vitara diffs umbauen kann

das ganze wäre natürlich auch nur für nen proto.

Leider hab ich grad wenig zeit für sowas .

bin schon mal gesapnnt auf fotos von dem 6x6 .

vorallem der übergang von einer achse zur 2ten würde mich intressieren .

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder