Bronzebüchse in der Vorderachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bronzebüchse in der Vorderachse

Beitragvon Wildsau » So, 03 Jul 2011, 2:04

Hallo ihr Suzuki-Freaks,
kann mir hier bitte mal jemand sagen wie diese Bronze-oder Messingbüchse in der Vorderachse genau genannt wird und wo man die Kaufen kann , ich muss dem nächst mein Vorderachse neu Abdichten und habe mir die Dichtsätze bestellt aber da sind diese Büchsen halt nicht dabei und wenn ich schon die Achse zerlegt habe würde die doch am besten gleich mit machen. Was haltet ihr von dieser Anleitung :http://www.buschtaxi.org/414.0.html kann man sich nach der richten oder ist das Suzuki komplett anders.

Ich danke euch schonmal!!!
es ist schön eine Wildsau zu sein!!!

No Mud -No Fun
Benutzeravatar
Wildsau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 282
Registriert: Mo, 02 Jun 2008, 0:29
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitragvon Laubfrosch » So, 03 Jul 2011, 9:27

Hi,
die Anleitung passt schon. Hier und da gibts kleine Unterschiede aber man kann sich durchaus danach richten. Du solltest darauf achten, die Unterlegbleche für die Führung der Bolzenlager im Achsschenkel unbedingt wieder so einzubauen wie du sie ausgebaut hast. Die Bronzebuchse (heißt auch so) gibts beim Freundlichen, kostet rund 15,- €. Teilenummer hab ich gerade nicht zur Hand.
Suzuki - mach es zu Deinem Projekt!

... und so fing das Drama an:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27516
(Hätte ich mal besser den Schraubenzieher liegen lassen!!!)
Benutzeravatar
Laubfrosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: Mi, 31 Okt 2007, 13:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon muzmuzadi » So, 03 Jul 2011, 9:34

Und warum soll die gewechselt werden? Die unterliegt ja praktisch keinem Verschleiß.
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... ght=kupfer
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Laubfrosch » So, 03 Jul 2011, 9:48

Also was den Verschleiß der Buchse betrifft, da gibts auch andere Erfahrungen: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... ht=#214320
Suzuki - mach es zu Deinem Projekt!

... und so fing das Drama an:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27516
(Hätte ich mal besser den Schraubenzieher liegen lassen!!!)
Benutzeravatar
Laubfrosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: Mi, 31 Okt 2007, 13:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon gkreis » So, 03 Jul 2011, 12:11

Hallo,
hatte vor kurzem das gleiche / ähnliche Thema.
Siehe: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27479
Die Teile habe ich mir bei Off-Road Stracke beschafft.
Gruß
gk
gkreis
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 16:04
Wohnort: Schaafheim

Beitragvon michi m. » Mo, 04 Jul 2011, 0:53

Die unterliegen sehr wenig Verschleiss.
Das ist richtig.
Nur: Sie haben eben doch Verschleiss.
Und wer tauscht die schon?
Bei unseren alten Autos wurden die vermutlich noch nie getauscht.
Also:
TAUSCHEN.

Wenn jemand Probleme damit hat, dass sich der Simmering der Vorderachse sehr oft verabschiedet, dann liegt das eben genau an dieser Buchse.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]