SJ413 Samurai Problem mit Kaltlauf und er "zieht nicht

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon MartyS » Mo, 22 Feb 2010, 21:22

kurzer zwischenbericht - ich find es nicht...... :oops:

keine ahnung, er sägt und sägt und nimmt kein gas so recht....
MartyS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 25 Dez 2009, 19:56
Meine Fahrzeuge: SJ 413 Cabrio, Dark Blue
Samurai 413 geschlossen, Black
Samurai 413 geschlossen, Blue
Jimny FJ geschlossen, Black

Beitragvon Laubfrosch » Mo, 22 Feb 2010, 21:42

MartyS hat geschrieben:was mir auffiel, temperaturanzeige geht nicht mehr bis 9 uhr rauf, sondern steht unten bei ca. 7 uhr.... kann es sein das der temp-sensort spinnt, kann das einfluss drauf haben..


Würde diesbezüglich erstmal das Thermostat prüfen und ggf. erneuern. Wenn das wieder ok ist als nächstes dann den Drosselklappenpoti durchmessen wenns sich nicht automatisch erledigt hat weil er wieder richtig warm wird.

Gruß Holger
Suzuki - mach es zu Deinem Projekt!

... und so fing das Drama an:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27516
(Hätte ich mal besser den Schraubenzieher liegen lassen!!!)
Benutzeravatar
Laubfrosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: Mi, 31 Okt 2007, 13:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon MartyS » Mo, 22 Feb 2010, 21:46

servus,

eieiei peinlich - der thermostat... *lol*

an den hab ich ganz ehrlich gar nicht gedacht.....

war so auf elektrik und sensoren ge-betriebs-blindet....

aber das ist eine ideep, werd ich mir gleich die nächsten tage auch nochmal vornehmen...! danke! :)
MartyS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 25 Dez 2009, 19:56
Meine Fahrzeuge: SJ 413 Cabrio, Dark Blue
Samurai 413 geschlossen, Black
Samurai 413 geschlossen, Blue
Jimny FJ geschlossen, Black

Beitragvon off_alk » Di, 23 Feb 2010, 9:27

Hallo,
ich hatte fast das selbe Problem bei meinem Vitara, hab den Tank komplett leer gemacht und frischen Sprit (100 Oktaner) eingefüllt und 2min später ist er wieder gelaufen als wenn nix gewesen wäre. Hab zuvor jeden Sensor durchgemessen und fast 2 Tage herumgesucht, manchmal sinds zum Glück nur Kleinigkeiten.
off_alk
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 25 Aug 2009, 11:13
Wohnort: oberösterreich

Beitragvon DukeMaxl » Di, 23 Feb 2010, 9:37

off_alk hat geschrieben:Hallo,
ich hatte fast das selbe Problem bei meinem Vitara, hab den Tank komplett leer gemacht und frischen Sprit (100 Oktaner) eingefüllt und 2min später ist er wieder gelaufen als wenn nix gewesen wäre. Hab zuvor jeden Sensor durchgemessen und fast 2 Tage herumgesucht, manchmal sinds zum Glück nur Kleinigkeiten.


und nun fahrst immer mit 100ter sprit?

@MartyS: hoffe des is es bei dir, weil bei mir war ers net. hab ihn auch ausgewechselt ...

sag mir bescheit wenns neuigkeiten gibt bitte.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Psychedelic » Di, 23 Feb 2010, 10:31

100 Oktan ist Perlen vor die Säue, bei 98 Oktan ebenfalls !
Bringt Leistungstechnisch NULL, da die Motoren nicht drauf abgestimmt sind.
Super (95 Oktan) ist vollkommen ausreichend und die Motoren laufen perfekt damit.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon MartyS » Di, 23 Feb 2010, 11:41

sprit glaub ich fast auch nicht, habs mit normal, super und super plus probiert - kein effekt...

spritleitung und -filter ist ok....

ich meld weiter wie was ist..! :)
MartyS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 25 Dez 2009, 19:56
Meine Fahrzeuge: SJ 413 Cabrio, Dark Blue
Samurai 413 geschlossen, Black
Samurai 413 geschlossen, Blue
Jimny FJ geschlossen, Black

Beitragvon off_alk » Di, 23 Feb 2010, 12:58

Um das Ganze nicht ins falsche Licht zu rücken, ich den 100er nur reingetan weil ich mir erwartet habe dass die Benzinqualität bei dem am besten ist, nicht wegen Leistungssteigerung oder sonst was.
off_alk
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 25 Aug 2009, 11:13
Wohnort: oberösterreich

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 01 Mär 2010, 9:26

gibts was neues?

i hab mal eine frage... könnte des der motor temp fühler sein, der dem steuergerät einfach falsche werte gibt und deswegen zu mager oder zu fett eingespritzt wird?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon MartyS » Mo, 01 Mär 2010, 10:24

servus,

bisher komm ich noch auf keinen grünen zweig....

wird scheinbar auch immer schwieriger zu testen, denn mit steigender aussentemp. verschwindet das problem langsam von allein....?!?!

also wenn es draussen knackig kalt ist, spinnt karre wia´d sau....
wenn es draussen über 10 grad plus hat - fast kein sägen und schlechte gassannahme mehr.....

also der thermostat war es jedenfalls nicht....

ich muss nochmal einen neuen temp-fühler besorgen und mit dem probieren, den gebrauchten den ich getauscht hab (der lt aussage vom freund einwandfrei ging) trau ich doch nicht so ganz....
MartyS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 25 Dez 2009, 19:56
Meine Fahrzeuge: SJ 413 Cabrio, Dark Blue
Samurai 413 geschlossen, Black
Samurai 413 geschlossen, Blue
Jimny FJ geschlossen, Black

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder