welches programm zum erstellen einer Homepage ?

Alles andere ....

welches programm zum erstellen einer Homepage ?

Beitragvon Gast » Mi, 21 Dez 2005, 16:33

Hallo zusammen
wer kannt sich damit aus ?
ich such ein programm mit dem ich ne eigene Homepage erstellen kann.
sollte einfach zu bedienen sein und auch für nen anfänger geeignet sein.
ausserdem wäre es super wenns ne "freeware" , wäre
gibts da was ?
sollte ne homepage für ne Fa. werden an die seite sollte auch ne art Produktkatalog angegliedert sein.
mfg kurt
Gast
 

Beitragvon Psychedelic » Mi, 21 Dez 2005, 17:11

hmmmmm......
Kann leider nur sehr wenig zu dem Thema sagen, da ich eher zur Gattung Hardcore-Tipper gehöre.
Bin ein reiner Texteditor-Fanatiker, ich schreib die ganzen HTML Seiten alle sammt über den Texteditor.
Aber wenn es einfach und schnell gehen sollte, dürfte glaub ich Frontpage von Microschrott ganz brauchbar sein.

Meines Erachtens kommt da zwar nur Datenmüll als HTML raus, aber es ist recht einfach zu bedienen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon bikeralain » Mi, 21 Dez 2005, 21:09

Hallo,
also ich habe meine Seite mit dem "Macromedia Dreamweaver MX" erstellt. Da ich allerdings auch Anfänger in diesem Bereich war ist sie nicht so toll. Zu sehen unter folgendem LINK.
Aber bitte keine herablassenden Kommentare.

Allerdings bin ich mittlerweile dazu übergegangen auch alles sowie Psychedelic über Hardcore-Tippen zu machen. Es hängt davon ab ob man sich Space bei einem Provider im Netz nimmt oder seinen eigenen Server hat. Alle Programme (sei es Frontpage oder Dreamweaver oder....) erstellen die Links nach dorthin wo die Dateien gerade stehen. Die eigene Page wird ja zu Hause auf dem PC erstellt. Verschiebt man nun sämtliche Dateien zum Server im Netz stimmen die Links nicht mehr.
Also ich kann dir sagen es kommt jede Menge Arbeit auf dich zu.

Das soll allerdings keine Entmutigung sein.

Zum Thema Freeware.
Ich habe mal gehört da gäbe es so nen Server mit nem Eselssymbol wo man jede Menge Sachen findet. :-D :-D

Vill Spass.
Kinder an die Macht!
Benutzeravatar
bikeralain
Forumsmitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo, 21 Nov 2005, 13:27
Wohnort: Mosel

Beitragvon offroad4fun » Do, 22 Dez 2005, 12:19

hi!
da das ganze ja mehr oder weniger mein beruf ist ;-)
...
also:
auch wenn ich hier nicht schon wieder unseren bill unterstützen will:
aber wenn du frontpage hast, kannst du schon ganz brauchbare seiten erstellen ... ich greif auch immer wieder mal, wenn ich schnell was brauch, zu frontpage ... :roll:
da das ganze für ne firma ist - schätz ich mal ist office mit frontpage vorhanden ...

ansonsten hab ich sehr viel mit adobe golive oder macr. dreamweaver gearbeitet.

zur freeware: hab ich leider keinen tipp - aber guck mal auf die ganzen download-seiten wie http://www.download.com, http://www.tucows.net, usw... und teste durch ...

einen guten texteditor gibts als freeware - den verwende ich auch: textpad: http://www.textpad.com (ist zwar shareware - aber voll funktionsfähig)

ansonsten:

wenn du per texteditor seiten erstellen willst, wirst du an folgender seite nicht vorbeikommen:
:arrow: http://www.selfhtml.org

die beste anlaufstelle wenns um webdesign geht:
:arrow: http://www.traum-projekt.com

so - das wars von meiner seite ;-)
lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Psychedelic » Do, 22 Dez 2005, 12:55

Hi,
ich versuch jetzt mal kurz noch etwas mehr Hilfe zu geben !

Es gibt 2 Arten wie Du Dich an das Thema Website erstellen ranschmeißt.

1. Nach dem WYSIWYG (What You See Is What You Get) Prinzip, hierzu eignen sich die ganzen kommersiellen Programme, wie Frontpage oder Dreamwaver.

2. Etwas Hausaufgaben machen und sich den HTML Code bzw. bei Bedarf PHP und sonstige weitere Sprachen aneignen. Hierzu empfehle ich http://www.selfhtml.org/ !
Als Toolprogramme kann man jeden Beliebigen Texteditor verwenden, einer der jedoch den HTML Syntax versteht ist von Vorteil, dann sieht man gleich Tippfehler.
http://bluefish.openoffice.nl/index.html
Bluefish ist immer noch mein Favourit, ich hab ihn selbst und bin voll zufrieden. Er kann die wichtigsten Syntax Arten (HTML, PHP, Java, Java Script, XML, Perl, Phyton usw.) !

Grüße,
Psychedelic

P.S. Uhhpppsss, hab ganz vergessen, Bluefish ist für Linux !!!!!!!!!!!!!
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon alex_sp » Do, 22 Dez 2005, 13:24

hi, das thema war für mich auch mal aktuell..

ich hatte damals auf frontpage zurückgegriffen.
das ist beim office packet mit drauf und leicht zu verstehen.

die ersten anfänge waren schwer aber ich hatte jemand der mich online unterstützte. ( fals du FP nehmen solltest kannst gerne hilfe von mir haben)

hier mal noch ein paar seiten von der ersten page..

http://www.bambino-online.de/sv

http://www.bambino-online.de/fiat

das waren einfache seiten die untereinander verlinkt wurden.

mit der zeit bin ich da ein wenig durchgestiegen und hab mich an ein neues projekt gewagt.

die neue HP ist mit frame seiten aufgebaut.
wo ich etwas probleme hatte war:

ich habe wenn man z.b auf samurai klickt oben im frame die butten.
die teilweise ja stehen bleiben müssen wenn ich im untermenü bin.
da ich die nicht mit jedem klick neu laden wollte ( wegen traffic z.B)
musste ich den frame in einem frame anzeigen und evtl nochmal in einem :lol: das ich die jeweils anderst bezeichnen muss damit die richtig funzen begriff ich erst dann :? aber jetzt funztzt.....

http://www.bambino-online.de

das is aber jetzt weit hergeholt und verwirrt dich :twisted:


bei frontpage kann man die internetseite die man grade bearbeitet in drei ansichten ansehen.

1.
die einfache bauart... dort kann man easy ne tabelle erstellen,
seine sachen die man anzeigen möchte zusammenstellen,
bilder einfügen- text schreiben usw. und das dann anhand der tabellen ausrichten.

2.
die html anzeige :
zeigt an wie das ganze in html ausieht.
wenn man das ganze beim aufbau beobachtet und ein grundprinzip verstanden hat, steigt man da auch schnell durch.
das ganze ist in verschiedene sparten aufgeteilt irgendwie..
body, style und so..
wenn man auf seite 1: was markiert, kann man es auf seite 2: auch markiert in html sehen und guggen wo das eingesetzt ist. ( oder wie es geschrieben wird, ne tabelle zB als html.)

3.
die vorschau:
wie das ganze dann als seite aussieht wenn sie im netz steht .


ich habe bei mir dadurch verstanden, wie man was benutzt und konnte somit, via nem javadingens etwas einbauen..

wenn man über meine links scrollt, blinken so pfeile...... lustiges gimmick :wink:


also alles in allem sehr lehrreich für anfänger.

ein weiterer vorteil ist der ftp upload.

du musst deine seite ja auf einen webserver packen.

wenn du dsl hast, gibts ne möglichkeit das auf dem rechner zuhause zu packen. dann muss er aber immer online sein um die hp zu erreichen.


oder du wählst einen provider deiner wahl. der dir speicherplatz und traffik bereitstellt ( teilweise kostenpflichtig je nach grösse)

speicherplatz <--> das was du an daten speicherst (bilder und seiten)
Traffik <--> zählt bei jedem klick auf deiner seite, UPLOAD sozusagen


deine daten müssen also irgendwie auf den server des anbieters. das macht man mit ftp.

dazu gibt es entweder programme oder wie bei mir z.B

freenet bietet eine frontpageerweiterung. mit der kann ich direkt über frontpage speichern.



ich hoffe ich konnte etwas klarheit verschaffen.

les das nu noch mal nach, is wohl etwas wirr :twisted:



über rechtschreibfehler bitte hinwegsehen :wink:
alex_sp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Sa, 24 Sep 2005, 20:11

html Editoren

Beitragvon garnele » Do, 22 Dez 2005, 22:10

Hallo Gast,

auch ich will noch kurz meinen Senf zum besten geben. Direkt Freeware proggis bei denen man nur klicken brauch kenn ich nicht wirklich. Doch sicherlich wird dir das hier interessieren. Es sind beides WYSIWYG-Editoren und Freeware. Das heisst: "Das was du siehst bekommst du auch raus".

Der eine ist NVU von Mozilla. Wobei ich von diesem nicht sehr begeistert bin.
Vielmehr überzeugt bin ich von Phase5. Ein anständiges Tutorial findest du hier >>> KLICK.

Ich hoffe man konnte dir weiterhelfen und bis dene
die garnele
Benutzeravatar
garnele
Forumsmitglied
 
Beiträge: 462
Registriert: Di, 20 Sep 2005, 8:40
Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen

Beitragvon thomas (nichteingeloggt) » Do, 22 Dez 2005, 22:57

@garnele
dein link von phase5 führt nicht wirklich zum ziel ;-)

lg thomas
thomas (nichteingeloggt)
 

Phase5

Beitragvon garnele » Do, 22 Dez 2005, 23:04

Hier nochmal der richtige Link >>> KLICK MICH ...............sorry, jetzt funzt der aber :)

die garnele
Benutzeravatar
garnele
Forumsmitglied
 
Beiträge: 462
Registriert: Di, 20 Sep 2005, 8:40
Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen

Beitragvon offroad4fun » Fr, 23 Dez 2005, 1:10

Hier nochmal der richtige Link >>> KLICK MICH ...............sorry, jetzt funzt der aber

seh grad - ist ja oben auch der richtige gewesen ... :lol: :lol:
sags mir ruhig wenn ich "stuss" verzapf - bin halt manchmal ein wenig blind :wink:

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder