
Problem hier bei war die Riemenscheibe, die Bosch LiMa ausm Santana hat nen innenlochdurchmesser von 17mm, die japanische Vitara LiMa 15mm.
Also brauchte ich ne Riemenscheibe vom japanischen Samurai, die ich dann beim zweiten Versuch vom Stefan(Don) bekommen hab, die erste is inner Post verschollen

das nächste Problem war, dass die Riemscheibe ca. 10mm zu weit vorstand.

hier isse schon nen ganzes Stück nach hinten gerückt, dadurch, dass wir andere Distanzstücke auf der Welle benutzen haben und eine Kante im Gehäuse entfernt haben...
fehlten immer noch ca. 3-4 mm also Säge raus und die Halter ein wenig umdesignt.


(Hände gesponsort von meinem Vater...)

der 1mm der noch Fehlt kriegen wir mit nen anderen Distanzstück noch hin, da is noch n bissl platz zwischen LiMa-Gehäuse und Riemenscheibe!
so dann hatte ich ja noch nen altes Verdeck vom Tom bekommen.
Die "Heckklappe" hatte ich schon ma rausgetrennt...
ersma inne Sonne legen, damits n bissl weicher wird...


so als ersma die Arbeitsscheinwerfer freischneiden





leider sind uns die Druckknöpfe ausgegangen... aber das hält so schon ganz gut und flattert so gut wie gar nich!
hier und da noch n bissl was, aber das gefällt mir so auch schon richtig gut!
ich glaub ich mach erst im herbst das Softtop wieder drauf
