Suzilla +58,5

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon skitty » Fr, 10 Mai 2013, 15:04

Wo schaut dann der Schalthebel raus? Bei der Öffnung fürs VTG?
So was hatte ich mir am Anfang auch mal überlegt... aber dann klappert der Hebel immer in Fahrtrichtung, und an den Führungen wetzt er auch immer.
Abgesehen davon dass er so weit hinten ist. :?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon sebbo » Fr, 10 Mai 2013, 15:28

der schaut bei mir genau da raus wo er soll. ganz normal am original loch. nur noch die stange ein bissl umbiegen damit der wie original etwas nach hinten knickt und noch bissl verlängern und samurai hebel drauf

ich geh mit der gabel direkt auf den ausgang vom getriebe und hab die komische gummigelagerte platte mit der umlenkkugel weggelassen. schaltet sich schön direkt so wies jetzt ist
und wenn ich das pom alle 2 jahre austauschen muss is auch nicht schlimm
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon skitty » Fr, 10 Mai 2013, 18:55

Ist das Aluteil am Getriebe bei dir nicht drehbar (besser gesagt kippbar)? (das wo du den Hebel dranschraubst)
Schaltstange und Aluteil sind doch mit nem vertikalen Stift verbunden. Wenn du jetzt den Schalthebel nach hinten biegst, kippt nur das Aluteil nach links/rechts, anstatt dass sich die Schaltstange dreht.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon sebbo » Sa, 11 Mai 2013, 0:54

getriebe ist ein R25. hab grad keinen plan von welchem alu teil du sprichst
hier mal noch n paar bessere bilder

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon skitty » Sa, 11 Mai 2013, 11:50

Das:
(in der Mitte, wo du den Schalthebel angeschraubt hast)

sebbo hat geschrieben:Bild



Das ist ja nicht einfach auf die Schaltwelle gesteckt, sondern kann nach links und rechts schwenken. Ist das bei deinem nicht so?
Bei mir war das am Anfang festgerottet, hätte es fast nicht bemerkt. Aber wenns mal locker ist, dreht sich dann nur noch der Hebel hin und her (wenn der nicht gerade nach oben raus geht) anstatt die Schaltstange zu drehen.

Am Ende von der Schaltstange ist ne Kugel, damit sich das Aluteil bewegen kann. Vielleicht kann man einfach auf die Stange was draufschweissen, damit das nicht mehr geht... ich hab bei meinem nach hinten raus ne Führung hingebaut.

Bild
Zuletzt geändert von skitty am Sa, 11 Mai 2013, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon sebbo » Sa, 11 Mai 2013, 11:54

jetzt versteh ich was du meinst

werd ich heute mal probiern ob das wirklich hinhaut wenn der hebel abgeknickt ist
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Sa, 11 Mai 2013, 11:55

Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » So, 12 Mai 2013, 22:49

die letzten zwei tage ne brücke gebaut um den flaschenzug zu montieren damit die hütte und der motor nochmal vom rahmen getrennt werden können


Bild
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon skitty » Mo, 13 Mai 2013, 2:19

sebbo hat geschrieben:wie hast du das gelöst?
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=33621


Kurze Welle mit zwei Gelenken ohne Schiebestück. War zuerst auch nicht sicher ob's funktioniert (Haltbarkeit der Kreuzgelenke und Lager, aber auch Vibrationen), aber bis jetzt gabs keine Probleme. Wobei aber meine Welle (glücklicherweise) exakt reinpasst, sodass zumindest im Ruhezustand nichts verspannt ist. Ob's aber im Gelände lange hält, kann ich nicht sagen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon BennyL » Di, 14 Mai 2013, 22:09

Brauchst du schon ne Leiter zum einsteigen? :aiwebs_017
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Heulsuze und diverse andere Gefährte...
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]