Zurück auf die Straße

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Toxic » So, 10 Aug 2014, 7:05

Hupen sind wichtig! :twisted:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon petzmasta » So, 10 Aug 2014, 9:21

alter...da kann ich mich ja mit meinen verstecken... :oops: :oops:
wir fesch das auto.... :thumbsup: :thumbsup:
witer so...gell...
das wichtigst funktioniert ja schon...

die hupe... :aiwebs_017

gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon andivomberg » So, 10 Aug 2014, 21:58

Das Hupenthema ließ mich einfach nicht mehr los, deswegen heut gleich weiter :wink:


Der Kabelsalat bleibt natürlich nicht so (falsche Farben, Lusterklemmen etc.)

Bild


Mit Multimeter und Schaltplan ists halb so schlimm

Bild

Jukebox on!

Bild


PS: Man sieht mein Spiegelbild beim Fotografieren im Auswahlknopf links : :aiwebs_017

bis dann
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon mountymudder » So, 10 Aug 2014, 22:39

Der Kabelsalat ist bei der suse rechteinfach wen man einmal weis wie man anfangen muss


Viel erfolg bei deinem salat und machs sofort ordentlich dan haste lange ruhe bei allen


GrußMarcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon andivomberg » Di, 12 Aug 2014, 21:08

Damit das beim Tüv reibungsloser läuft, hab ich mir den Rammschutz organisiert, der im Typenschein eingezeichnet ist.

Danke petzmasta, dass du schonmal die Lage sondiert hast :D

Nein im ernst, ich hätt das mit der Ramme komplett verschwitzt, hättest du nicht die Probleme beim Tüv gehabt.

Bild
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon User gelöscht » Mi, 13 Aug 2014, 21:19

Geht ja gut voran bei dir.
Das gleiche Radio hab ich auch, ist ganz fein, muss aber auch ganz schön aufgedreht werden um was zu hören :D

Ich hoffe ja noch immer das die Originalfarbe wieder kommt!


SG
User gelöscht
 

Re: Zurück auf die Straße

Beitragvon User gelöscht » Fr, 29 Aug 2014, 21:01

andivomberg hat geschrieben:
Hier Bremsflüssigkeit die auf Karosserie und Rahmen tropft.
Bild



Sry für den Doppelpost aber jetzt muss ich nachfragen.
Ich hab das gleiche Problem, was hast du dagegen unternommen bzw genau ersetzt?

Danke SG
User gelöscht
 

Re: Zurück auf die Straße

Beitragvon andivomberg » So, 31 Aug 2014, 10:09

Hi,

zuerst hatte ich mir die beiden Dichtungsringe für den Ausgleichsbehälter geholt. Leider war das aber nur die halbe Miete, denn der Bremszylinder selbst war nicht mehr dicht.
Es gibt zwar Dicht/Reparatursets für den Hauptbremszylinder, ich hab mir aber von Stracke einen neuen besorgt. Meine Bremsen sind großteils neu und hier will ich nicht sparen, geschweige denn selbst Hand anlegen mit einem Reparaturset.

Der O-Ring war beim HBZ dabei, die Dichtung zwischen HBZ und Bremskraftverstärker musste ich mir aber separat besorgen.

Bild

Bild

Hoffe das hilft,
mfg Andi
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Re: Zurück auf die Straße

Beitragvon User gelöscht » So, 31 Aug 2014, 12:16

Ok danke für den Tipp.

Die zwei Dichtungen habe ich auch schon getauscht, aber eben wie bei dir ohne Erfolg.

Wie geht's sonst so voran?

SG
User gelöscht
 

Re: Zurück auf die Straße

Beitragvon Schmauß » So, 31 Aug 2014, 12:29

Hab auch dass Problem mit dem Behälter vom HBZ. Wie sieht die Dichtung aus die du Dir besorgen musstest bzw wo hast du die her? Muss auch mal drüber deshalb will ich alles vorher besorgen das ich net erst beim zerlegen merk das ich noch was besorgen muss.
Schmauß
Forumsmitglied
 
Beiträge: 117
Registriert: So, 09 Mär 2014, 21:23
Wohnort: Nagel
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 91
2016er jimny

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder