Dave's Samu - Van

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon FjDave » So, 28 Mär 2010, 0:32

Heut was feines in die Finger bekommen... die Suze ist schon ganz hibbelig :P ...

Bild
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon CrazyBlue » Fr, 23 Jul 2010, 14:44

Hey Dave

Super Bericht - Top!

Gruess vom Steff, der auch gerne so weit wäre ... :wink:
Benutzeravatar
CrazyBlue
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 07 Sep 2009, 8:52
Wohnort: Zürcher-Oberland - Schweiz

Beitragvon FjDave » Fr, 23 Jul 2010, 14:59

Danke Steff :oops:
Dann mach ma hin, nich faul am Pc rumgammeln :P :twisted:

Vom Motorumbau werd ich demnächst auch mal Bilders reintun, is ja schon wieder fast 3 monat drin :oops:
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon FjDave » So, 13 Nov 2011, 2:15

Hab endlich mal das Fahrwerk von meiner Suze umgebaut... Die Sache ist mir schon länger in der Birne rumgegangen. RUF und CJ Federn hinten. Also letztens Urlaub genommen und Angriff...


Im Vorraus ein paar Sachen ausgemessen und das ein oder andre Teil gebaut



Bild

Bild

Bild


Vorderachse raus, Federaufnahmen abgeflext, die neuen angepasst und eingeschweißt, Federn drunter, Achse noch 15mm nach vorn versetzt.

Bild


Der Abstand Federschäkel zu Rad ist fast gleich wie org. also keine Einschränkung am Böschungswinkel. Die Vordere Aufnahme ist auch ca. 15mm nach vorn gewandert, so stehn die Schäckel auch richtig.
Schaut dann so aus.

Bild


Weil die org. Dämpfer nichtmehr passen und vorher schon die Federweg begrenz haben, kommen anständige rein. Zwar etwas oversized aber so hab ich genügend Reserven. Bilstein 5125 10"

Bild


Hinten selbes Spiel. Achse ca. 2cm nach hinten.


Bild

Bild

Bild


Jetzt die Dämpfer. Hinten musste ne Brücke her damit die Dämpfer reingehn. Leider stehen die dadurch schräger und dämpfen nicht mehr so gut. Beim normalen Fahren passts wunderbar, nur mit Anhänger ist es etwas schwammig. Durch die Brücke hat die Stütze der AHK nimmer gepasst, die habe ich etwas gebocgen und an der Dämpfer Traverse befestigt (Hält eh mehr als der Kofferraumboden) Auspuff musste auch neu.

Bild

Bild

Bild

Bild


Dämpferaufnahmen vorn komplett neu, Geschraubt falls ich später noch was umbauen sollte.


Bild

Bild

Bild


Weil der alte Auspuff nichtmehr passt und mit die Gammlerei auffe Nüsse ging, nen FOX Auspuff. Hat mit leichten änderungen gepasst.

Bild


Durch die nach hinten versetzte Achse hat auch das Handbremszuggedönse nimmer gepasst, angekotzt hat mich die HB sowieso. Lösung: Dem Sammy seine HB auf der Kardanwelle. Hält bombig das Ding.

Bild

Bild



Vorher:

Bild

Bild


Nachher:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Fährt sich auf der Straße super, komfortabler als original. Im Gelände auch wunderbar. Bin echt zufrieden :) .
Zuletzt geändert von FjDave am So, 30 Sep 2012, 1:11, insgesamt 2-mal geändert.
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon zukipower » So, 13 Nov 2011, 4:47

Sehr sauber gearbeiter! Kann man nichts meckern!

Und ich bin ja ein absoluter Fan dieser Felgen, ich habe nun auch endlich was ähnliches gefunden für meine Toyo Achsen :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon buggyschmiede » So, 13 Nov 2011, 10:39

moin...ich kann in dem Lobgesang nur einstimmen... =D>
saubere Arbeit
deine Stoßdämpferaufnahmen gefallen mir, besonders die vordere-die kommt auf jeden Fall in die engere Wahl für mein neues Projekt
MfG Keule :thumbsup:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon FjDave » So, 13 Nov 2011, 12:42

Danke für die Blumen :oops:
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon sevensense » So, 13 Nov 2011, 13:53

Mal eine Frage. was sagt denn der TÜV zu den ganzen Umbaumaßnahmen??


Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon FjDave » So, 13 Nov 2011, 14:16

Sven Gehrke hat geschrieben:Mal eine Frage. was sagt denn der TÜV zu den ganzen Umbaumaßnahmen??


Gruß Sven



Das steht auf einem anderen Blatt. Ist in Mache. Ein Schweißerpass macht die Sache um einiges einfacher.


Ps. Dazu fallen mir noch Marlos Worte ein ... :arrow: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... &start=500 :wink:
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon mountymudder » Di, 29 Nov 2011, 0:32

gibs davon auch zeichnungen und maße?

weil RUF und jeep federn wäre wirklich interesant.
8)

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder