Neuaufbau SJ 410 Bj '84

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon MindGame » Fr, 27 Jun 2014, 7:22

Spritzwand, Getriebetunnel, die Innenbleche der B-Säule (die in denen die Gurtrollen sitzen) kurz vor den hinteren Radhäusern (erkennt man auf dem einen Bild so gerade eben), Türen und Heckklappe bleiben nach jetzigem Stand erhalten.
Bei dem Rest machte es eh keinen Sinn. Und dann hab ich mich irgendwann entschieden großflächig zu sannieren... Originalbleche gehen ins Geld, aber mach auf jeden Fall Sinn wegen der Passgenauigkeit. Ist fast wie ein simples Puzzel.
Benutzeravatar
MindGame
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Do, 19 Jul 2012, 18:53
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon ModderOskar » Fr, 27 Jun 2014, 15:18

@ Mindgame:

Richtig geil was Du da machst !!

Ich muss kommenden Winter ran und meinen Hobel mal ein bisschen herrichten. (Allerdings nicht so tippi toppi wie Du. :wink: )

Hab daher mal ´ne ganz blöde Frage:

Wie hast Du das vordere Rohr aus dem Rahmen bekommen?
Beidseitig bündig abschneiden ist ja easy. Aber das Stück Rohr im Rahmen muss doch auch sauber raus oder?

Ja und nochwas: Wie kriegt man die Maschinenteile so sauber?
(Ist mehr interessenhalber. - Bei mir würd´s eh nicht lohnen. :wink: )
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon andivomberg » Fr, 27 Jun 2014, 16:07

Hey tolle Arbeit!!

Das mit dem Rohr rausbringen würd mich auch interessieren :-_
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon MindGame » Fr, 27 Jun 2014, 16:09

:-)
Bündig abflexen und anschließend mit einer Schleifscheibe vorsichtig die Innenkante vom Rohr runterschleifen, bis der Rohrrest im Rahmen lose ist. Ist friemelarbeit und dauert, funktioniert aber.

Der Motorblock wurde chemisch gereinigt und schwarz lackiert von der Firma wo ich den hab honen lassen. Die silbrigen Teile sind gebürstet und mit Aluminiumlack übergesprüht. Hab ich auch nicht bei allem gemacht, nur bei den Teilen die ich eh zerlegt hatte.

Der Grund für die "von-Grund-auf" Arbeit war der Gedanke "wenn nicht jetzt wann dann".
Richtige Substanz zum Flicken war eh nicht mehr da, insbesondere bei der Karosserie.
Benutzeravatar
MindGame
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Do, 19 Jul 2012, 18:53
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon ModderOskar » Fr, 27 Jun 2014, 16:38

Schönen Dank!

Modder kriegt der aber nicht mehr unter die Räder oder?

Wäre jedenfalls ein Jammer !!
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon MindGame » Fr, 27 Jun 2014, 18:29

Mal sehen...

Versenken werde ich den devinitiv nicht.
Benutzeravatar
MindGame
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Do, 19 Jul 2012, 18:53
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon KleinerEisbaer » Fr, 27 Jun 2014, 20:21

Neuaufbau in Vollendung (bald hoffe ich mal) :up:
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Homsen » Mi, 16 Jul 2014, 11:43

Hi, wie läufts eigentlich mit der Karosse?

Gruß Homsen

der immer noch neidvoll auf deine Arbeit mit dem Motor blickt....
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon MindGame » Mi, 16 Jul 2014, 12:38

Mir fehlt momentan die Zeit, aber dafür hab ich jetzt fast alle Bleche zusammen gesammelt.
Benutzeravatar
MindGame
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Do, 19 Jul 2012, 18:53
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Toxic » Do, 17 Jul 2014, 7:43

Sauber!
Könntest Du bitte mal den Preis der Karosserieteile nennen? (PN)
Alles von Suzuki?

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]