Zurück auf die Straße

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Queen Mom » Mo, 23 Jun 2014, 11:25

Klasse gemacht!
Sieht echt geil aus!
Ich wünschte ich wäre auch schon so weit..... :cry:
Wieso hat Dein Lenkrad ne Speiche mehr?
Haben meine Spanier da etwa auch gespart?!? :shock:

Tolles Projekt, weiter so!

Gruß
Michael
Realität ist jene Illusion, die durch Mangel an Alkohol entsteht!
Benutzeravatar
Queen Mom
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa, 12 Apr 2014, 20:36
Wohnort: Giessen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana
Kia Sportage
Alpenkreuzer Super GT
Hobby Prestige 570UL

Beitragvon petzmasta » Mo, 23 Jun 2014, 11:59

Hallo....das mit den 80 grad ist interesannt.....
Schön das was weiter geht...
Ich find das blau schön was er hat... 8)
Ich weiss farbe is immer ein krampf...da die ja länger oben is...und was gleichschaun sollte sie ja auch... :P
Ich hab glaube 3 monate herumgeklimpert mit der farbwahl...de leute sind mir schon ausn weg gegangen.... :twisted: :-D
Was willst du jetzt genau fia a farbe??ach küss mich doch morgen änderst sowieso deine farbwahl.... :lol:
Fallst du blau wählst kuk mal unter opel arden blau...is a fesche farbe...is nur ein kleiner vorschlag...entscheiden musst du selber.... :-D
Freu mich schon wieder auf den nächsten bauabschnitt.... :thumbsup: :thumbsup:
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon andivomberg » Fr, 27 Jun 2014, 13:46

Zur Farbe schweige ich mich jetzt einfach mal aus... :-#

@Queen Mom: Ich kann dir nicht sagen, warum mein Lenkrad eine Speiche mehr hat :-D

Aber zum Thema GFK gibts nochwas zu sagen:
Die Spritzwand ist teils richtig dick, sodass man einige Sachen nachstellen muss, zB Tiefe vom Bremspedal, Gaszug, Kupplungsseil.
Weiters sind diverse Schrauben zu kurz (zB bei Heizung) und einige Gummis können sich nicht mehr festhalten. Dann wär da noch das Abgassteuergerät, das auch irgendwo angeschraubt werden will...

Bis dann
Andi
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon andivomberg » Di, 01 Jul 2014, 21:44

Hallo miteinander,
bin gerade beim Ãœberlegen, was ich mit den Vordersitzen machen soll. :-k

Die Sitzfläche ist bei beiden Sitzen kaputt und eine Reparatur würde gesamt um die 170 Euro kosten.
Natürlich stehen auch neue Sitze zur Debatte, aber welches Modell, welcher Preis, Prüfzeichen, TÜV?

Ich möchte mir hier keinen Schnellschuss leisten - was meint ihr zu dem Thema?

bis dann
Andi

Bild
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon petzmasta » Di, 01 Jul 2014, 22:38

Mhhh eine idee wäre..runterkärchern....trocknen lassen....schonbezug drüber...bist schon mit ca.50 euro dabei....
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon User gelöscht » Mi, 02 Jul 2014, 15:17

Hallo,

hier: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=2532 solltest du glaube ich Ideen finden 8)

SG Thunder
User gelöscht
 

Beitragvon andivomberg » Do, 03 Jul 2014, 15:24

Hi,

das mit dem Schonbezug hatte ich schon und neue Sitze kosten eine Stange Geld (danke für den Link). Werde also die Originalsitze behalten und die Sitzflächen neu überziehen. Ist mal eine pragmatische Lösung.

bis dann
Andi
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon Thomsnn » Do, 03 Jul 2014, 18:05

Ich hab die sitze ausm swift gti drin, passen super und sitzen sich mega bequem bei seitenlagen
Thomsnn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: So, 13 Apr 2014, 15:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon andivomberg » Mo, 07 Jul 2014, 22:50

Hallo,

wenn man die Sitze montiert, merkt man erst, wie klein der Samurai wirklich ist. Aber ein großer soll er auch nicht werden und das muss er auch nicht :aiwebs_004

Bild


Für die neue Anhängersteckdose musste ich nachträglich das Blech tiefer ausschneiden (damit der Kabelbaum mittig durchpasst).

Bild

Dose montiert, Kostenpunkt 8 € mit Kabelbaum.

Bild


Mit kleinen Schritten gehts vorwärts...

bis dann
Andi
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon andivomberg » Sa, 09 Aug 2014, 23:54

Hallo miteinander,

nach kurzer Abstinenz hab ich wieder was am Auto gemacht. Ein wenig Urlaub darf man sich ja gönnen ;)


Neue Batteriehalterung für breitere Batterie

Bild


Aktuelle Motorraumansicht

Bild


Motivationssuche -> Softtop raufgeknipst

Bild


Die Scheinwerfer habe ich in Klarglas neu gekauft und das Leuchtmittel getauscht (von H3 auf H4)

Bild


Das wird ein ganz neues Fahrgefühl, wenn man nachts was von der Straße sieht :idea:

Bild


Zum Thema Masse bei GFK-Karosserie:
Die meisten/wichtigen Masseverbindungen laufen nicht über Karosserie oder Rahmen, sondern in separaten Kabeln direkt zur Batterie. Das macht die ganze Sache um ein Stück einfacher, weil man nicht dutzende Fahrzeugleitungen verlegen muss.
Sobald ich mit der Verkabelung durch bin, liefere ich ein paar Bilder dazu.


Aja die Hupe geht jetzt auch :twisted:
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder