Mein Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Mein Samurai

Beitragvon Mark-Steven » Fr, 16 Sep 2011, 7:56

Morgen Freunde,
hier mal Bilder über meine Umbau/Aufbau Aktionen an meiner Suze..

Die Tage hatte sie ja einen neuen Ölfilter wechsel bekommen,ein wenig Sprit rein.Batterie angeschlossen und nach 5 min hatte die mir das erstemal "Hallöchen" gesagt wie schon in einem anderen Thema von mir beschrieben.

Jetzt dachte ich mich ich werde mal öfter Bilder von weiteren Umbau/Aufbau Aktionen reinsetzten...

Manchmal sagen ja Bilder mehr als Tausend Worte.. :wink:

Beste Grüße...

Bild
Bild

Dann erstmal die Dämmmatten raus um ans Blech zu kommen.In der Hoffnung das mich darunter kein Albtraum erwartet...War aber zum Glück alles Ok bis auf 3 kleine Löcher..
Bild
Bild
Bild



...Soviel zu dem Thema "Zeigt mal eure Werkstatt,Garage..Welches man ( N ) hier im Forum findet..
Bild
Bild

Weitere Bilder werden folgen ...;-)
Mark-Steven
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 16 Aug 2011, 4:04
Wohnort: Viersen

hallo

Beitragvon Huxi » Fr, 16 Sep 2011, 16:18

hallo mark schon fleissig... freut mich...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon nerfling » Mo, 19 Sep 2011, 21:07

Hi Mark,

da kommt ja mal Hoffnung auf.... :wink: nur drei kleine Löcher !!! ???

Immer man ran an den Speck :P

Lass uns wissen ob´s bei den drei Löchern geblieben ist

Grüße

Nerfling
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange !
nerfling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 18:39
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Mark-Steven » Mi, 21 Sep 2011, 9:12

Moin Freunde,
gestern hatte ich mal eijn wenig weiter gemacht an meine Suze...Soweit hat die Suze 6 Löcher welche aber kaum der Rede wert sind...

Hier die Bilder ....Nicht mehr lange und meine Suze kann ihre Farbe bekommen ;)
Aber bis es soweit ist muss noch weiter geschliffen und gespachtelt werden..Und dann die Karosse erstmal Grundieren..

Bild
Bild
Bild
Bild
Mark-Steven
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 16 Aug 2011, 4:04
Wohnort: Viersen

Beitragvon Benni_Horsten » Mi, 21 Sep 2011, 10:51

Hallo,

Ähm bevor du alles lackierst, hast du die Verbreiterungen mal abgeschraubt und auf das Blech darunter geguckt?(Sorry für die doofe Frage, weiß ja nicht wie gut du dich hier umgeguckt hast)
Das ist oft total durchgerostet und man sieht es von aussen nicht wirklich.

Grüße,
Benni
Der muss Öl verlieren!

Umbau:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=28343
Benni_Horsten
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Di, 23 Aug 2011, 11:16

Beitragvon Mark-Steven » So, 16 Okt 2011, 8:44

Moin,Freunde...

Nach ein Paar Tagen abwesendheit hier im Forum,hier mal neue Bilder meiner Susi..Ich lass einfach mal die Bilder sprechen..

Die Tage soll noch Schwarz und Braun auf das Grün kommen Sprich das meine Susi in Flecktarn später da stehen soll..Rein und gemacht soll noch folgenes..

- Original BW Funkgerät inkl langer Antenne
- Bodylift
- Verdeck in Flecktarn
- Größerre MT Reifen
- Ein Paar spielerein aus dem Iltis und Wolf..
- Taktisches Zeichen
- Ladefläche ,Türverkleidung aus Riffelblech

Soweit fürs erste..

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Mark-Steven
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 16 Aug 2011, 4:04
Wohnort: Viersen

Beitragvon gerry20 » So, 16 Okt 2011, 10:16

Schönes Grün,

was hat das für ein RAL???
gerry20
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 28 Apr 2010, 13:51
Wohnort: Dornbirn/Vorarlberg

Beitragvon Toxic » So, 16 Okt 2011, 10:18

hatteste denn jetzt die Schwellerverkleidungen runter? weil, nur sechs kleine Löcher?...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Mark-Steven » So, 16 Okt 2011, 10:20

Das ist das Aktuelle Bundewehr Grün Ral 6031 Stumpfmatt welches als Grundlage für die Bw Flecktarn-lackierung benutz wird..
Mark-Steven
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 16 Aug 2011, 4:04
Wohnort: Viersen

Beitragvon Mark-Steven » So, 16 Okt 2011, 10:24

Ne ich habe die Schwellerverkleidung drauf gelassen..Ich wollte keinen Schock bekommen..Gut vllt hätte ich auch glück gehabt ..Aber nee...Da die Susi "Irgentwann" eh nochmal zerlegt werden soll und Aufgebaut werden soll habe ich es erstmal gelassen...
Mark-Steven
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 16 Aug 2011, 4:04
Wohnort: Viersen

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder