Batterietrennschalter und Windenhaken ERLEDIGT

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Beitragvon Hoizfux » Do, 10 Sep 2009, 21:53

weis nicht was ihr immer mit euren schaltern und sicherungen habts.... :roll:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Marlo » Do, 10 Sep 2009, 22:15

Bene90 hat geschrieben:Kann man da nicht einfach nen Trennschalter wie in Landmaschinen einbauen??? Wieviel A sollter der Trennschalter haben?

Wenn ich mir jetzt ne neue Horn Winde kaufe sollte ich dann direkt nen neuen Relaiskasten von Albright dazukaufen oder kann man das Problem mit der Feder auch anders lösen?

so tragisch isses auch schon wieder nich... und hab das auch nur mit meinem einen Relais, das andere Horn Relais hat bisher keine Probleme gemacht.
passende Trennschalter gibts z.b. bei Sammy, direkt zur Horn Winde dazu :wink:

Sicherung würde ich inzwischen weglassen... hab ich auch nur bei meiner vorderen Winde drin. Aber Trennschalter is muss, kanns gar nich oft genuch sagen :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon rickstar » Do, 10 Sep 2009, 22:18

yep, erinnere mich da zum beispiel an den trail im hoopepark dieses jahr. das war schon etwas knapp geworden!
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitragvon Marlo » Do, 10 Sep 2009, 22:24

rickstar hat geschrieben:yep, erinnere mich da zum beispiel an den trail im hoopepark dieses jahr. das war schon etwas knapp geworden!

die Action hab ich ja leider verpasst :wink: :lol:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Hoizfux » Do, 10 Sep 2009, 22:25

also mir fällt auf die schnelle keiner aus meinen umfeld ein der nen trennschalter oder ne sicherung drin hat...
unnötiger blödsinn der nur power kostet!
und selbst fachfirmen verbaun sowas fast nie....

nehmts eure winden öfters her - und wenns nur ab und zu zum seil neu aufwickeln ist - dann hängt auch kein relais......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sammy1600 » Do, 10 Sep 2009, 22:47

Hoizfux hat geschrieben:also mir fällt auf die schnelle keiner aus meinen umfeld ein der nen trennschalter oder ne sicherung drin hat...
unnötiger blödsinn der nur power kostet!
und selbst fachfirmen verbaun sowas fast nie....

nehmts eure winden öfters her - und wenns nur ab und zu zum seil neu aufwickeln ist - dann hängt auch kein relais......


Also ich kenne ne Menge anderer Firmen und auch ich verbaue nur noch Winden mit Trennschalter, Warn hatte eine Relaisserie noch bei den alten Tonnenrelais die beim einspulen unter VOLLLAST fest geklebt sind, ist dumm wenn da dann ne Hand zwischen ist.

Horn hatte jetzt das Pech eine Serie von Relais-Hersteller zu bekommen die mal gehakt haben. Sind aber sogut wie alle ausgetauscht. Auch die Winde aus Hoope hat nen neues Relais.

Trennschalter ist die einzige Sichereheit die man hat um ne Winde tot zu legen wenn was nicht stimmt!

Und leider ist da KEIN Hersteller von verschont geblieben. Egal welche Winde und welcher Hersteller.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3227
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon 3 Takter » Do, 10 Sep 2009, 23:18

Wo bekomme ich den nun eigentlich so ein Albright Relais oder funktionierenden Nachbau her? Hat da wer was anzubieten? :roll:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon suzitreter84 » Fr, 11 Sep 2009, 11:08

Ein Trennschalter macht nur dann sinn wen ich innerhalb von 2 Sekunden dran komme sonst ist das Schwachsinn in meinen Augen. Da ist eine Sicherung besser.


gruss Christian

und der Weg ist das Ziel
suzitreter84
Forumsmitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: So, 24 Mai 2009, 19:56
Wohnort: 59939 Olsberg

Beitragvon sammy1600 » Fr, 11 Sep 2009, 11:24

suzitreter84 hat geschrieben:Ein Trennschalter macht nur dann sinn wen ich innerhalb von 2 Sekunden dran komme sonst ist das Schwachsinn in meinen Augen. Da ist eine Sicherung besser.


gruss Christian

und der Weg ist das Ziel


Eine Sicherung greift aber erst dann wenn überlastet wird.
Eine 9900er Winde ist aber noch lange nicht überlastet wenn ein Suzuki auf der Seite liegt und weiter gezogen wird.
Ein Trennschalter MUSS so verbaut werden das man sofort hin kommt. Sonst ist es absoluter Quatsch. Richtig!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3227
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Marlo » Fr, 11 Sep 2009, 11:40

folgende Situation: Du willst deinem Beifahrer noch ein bisschen mehr Seil geben und spuhlst noch ein wenig ab. Lässt den Taster auf der Fernbedienung los und die Winde läuft einfach weiter... was jetzt?

a)Warten bis das Seil komplett runter is und dann wieder aufgewickelt wird, bis der Haken durchs Fenstergezogen wird und die Sicherung durchbrennt?

b)Zur Windenbatterie hechten und Batteriepolklemme abfummeln?

c)den in sich in Armreichweite befindenen Trennschalter benutzen?

mitm Multimeter is der Widerstand von dem Trennschalter den ich da oben fotografiert hatte nich mal wirklich messbar, so gering is der... (macht keinen Unterschied, ob ich die Prüfspitzen direkt zusammenhalte oder an die Anschlüsse vom Schalter....)

ob jetzt ne Feder vonnem Hornrelais hängt, oder son Tonnenrelais einfach festbrennt (was die Hornteile nicht tun sollten, da innen aus Kupfer...) is ja wurst... und auch wenns nur extrem selten passiert, die Sicherheit, die Winde stilllegen zu können, wenn irgendwas nicht so läuft, wie man will, sollte man haben.

EDIT:
jez war Sven schneller :P nur weil ich zwischen durch im Keller war und das Multimeter an den Trennschalter gehalten hab :P
Zuletzt geändert von Marlo am Fr, 11 Sep 2009, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder