Gibt es auch CB Funker hier??

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Gibt es auch CB Funker hier??

Beitragvon DK615 » Do, 30 Nov 2006, 22:43

Moin Forumsmitglieder,

gibt es hier auch CB Funker oder die zumindest ein CB Funkgerät im GW haben?
Was mich Interessiert wo ihr das Funkgerät installiert habt? Also ich hab mir was gebaut wo ich meine CB Kiste und wo ich mein Meinungsverstärker verstauen kann. :roll:


http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/ddk615 ... e2&.src=ph




Vielleicht habt ihr noch bessere Ideen, denn in der Suzi ist halt nicht so viel Platz.
Zuletzt geändert von DK615 am So, 03 Dez 2006, 1:33, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon m0ar » Do, 30 Nov 2006, 22:45

ich will mir nen cb in suzi haun , kenn mich da aber nicht so aus hab sogar schon eins
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon dorfsau3 » Do, 30 Nov 2006, 22:52

:-D Habe auch Funk im Auto.
(den ganzen Tag auf Arbeit im LKW) :-D
Da gibt es aber auch keine Probleme in Sache Platz zum einbauen. :twisted:
Aber für die suzu ist es auch geplant.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon samusuzi » Do, 30 Nov 2006, 22:55

...ich muss auch in Kürze ein CB- Funkgerät in meiner Suzi verbauen.
Ich dachte zuerst direkt unter den "Überroll"- Bügel in der Mitte.

Was haltet Ihr von diesem Platz ?
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon dorfsau3 » Do, 30 Nov 2006, 23:09

Also ich würde es lieber vorn verbauen.
Wegen der Kabel vor allem.
Und beim fahren greife ich lieber nach vorn als wie nach hinten.(bzw oben)
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon DK615 » Do, 30 Nov 2006, 23:20

Da kommen dann beim dir Installation so einige Sachen auf dich zu. Stehwelle einstellen, die richtige Antennen wahl. Etc.
Hier sind ein paar Links, die hilfreich sein könnten.
http://home.vr-web.de/heikokurz/cbinfos/infos.htm

http://home.vr-web.de/heikokurz/cbinfos/swr.htm


Und hier ein Sau gutes Forum.
Wo man eigentlich immer geholfen wird. Und vielleicht hast du auch noch Glück. Das einer aus deiner Nähe kommt, der dir beim einstellen des SWR´s helfen kann. Aber wenn man sich damit auseinander setzt kann man das auch selber machen.

http://www.funkbasis.de/
Zuletzt geändert von DK615 am Do, 30 Nov 2006, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon DK615 » Do, 30 Nov 2006, 23:30

Ja vorne ist eigentlich am besten. Ich hatte meine Kiste untern Handschuhfach in der Ablage, aber das war mir zu weit weg und musste mich immer runterlehnen während der fahrt. Und das war auch nicht das gelbe vom Ei. Daher die Idee das Funkgerät an der Kiste zu montieren und hintern den Sitzen geschraubt. Und gleichzeitig auch noch Stauraum geschaffen. :wink:
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon michi m. » Do, 30 Nov 2006, 23:34

Ich hab den gleich unter dem Radio montiert. Geht sich platzmäßig gut aus.

Bild
Bild

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Off Road Blubber » Do, 30 Nov 2006, 23:41

CB-Funk....Um gottes willen nie wieder....
Ich hab seit 1998 meine Amateurfunk Lizens und hab mir Geschworen niiiiee wieder so ein CB-Micro anzufassen... :-D
Aber an meine Icom hab ich auch schon gedacht aber dazu muss erst mal meine Alukiste fertig sein.
Wenn ihr Tips oder Hilfe braucht steh ich euch gern zur verfügung.

Denk aber an die EMV beim Anbringen der Antenne sonst gehen eure Airbags auf beim ersten tastedrücken :twisted: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ne warn Scherz hier ist jawohl keiner mit Airbag. 8)( im Auto)

Wenn ich die Fotos so sehe ist es für euch wohl das beste ein Radio mit Funkgerät zu nehmen.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon DK615 » Fr, 01 Dez 2006, 0:35

Off Road Blubber hat geschrieben:CB-Funk....Um gottes willen nie wieder....
Ich hab seit 1998 meine Amateurfunk Lizens und hab mir Geschworen niiiiee wieder so ein CB-Micro anzufassen... :-D
Aber an meine Icom hab ich auch schon gedacht aber dazu muss erst mal meine Alukiste fertig sein.
Wenn ihr Tips oder Hilfe braucht steh ich euch gern zur verfügung.

Denk aber an die EMV beim Anbringen der Antenne sonst gehen eure Airbags auf beim ersten tastedrücken :twisted: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ne warn Scherz hier ist jawohl keiner mit Airbag. 8)( im Auto)

Wenn ich die Fotos so sehe ist es für euch wohl das beste ein Radio mit Funkgerät zu nehmen.


Autsch ein Krawattenfunker ;)

Ich bin seit 1972 mit Unterbrechungen QRV, hatte mir schon oft überlegt die Lizenz zu machen. Aber nie den inneren Schweinhund überwunden. Ich selbst habe Lizenz pflichtige Geräte, die ich wenn ich längere Zeit auf Montage bin auch benutze oder letztes Jahr im 5 ½ wöchigen Urlaub in Australien. Man hat da so seine Frequenzen die man dann da so benutzt. ;)

http://us.a2.yahoofs.com/users/43be40ff ... FBCVMLIKpZ

http://us.a2.yahoofs.com/users/43be40ff ... FBe8pFuDxM

http://us.a2.yahoofs.com/users/43be40ff ... FBCFp1LCdv


ABER PSSSSSSSSST. ;)

Ich habe selber Kollegen die eine Lizenz haben, die gesagt haben nie wieder CB FUNK. Aber sie sind immer wieder zurückgekommen. Ist egal wo man sein Hobby betreibt, Schwarze Scharfe gibt es überall. Hauptsache man hat Spaß am Hobby, egal wo man QRV ist.


Eine frage noch. Ich habe ein Samurai Santana und habe kein AIRBAG, muss ich denn da auch aufpassen *grins*.
Wenn die lieben Funker keinen Brenner (Verstärker zu Erhöhung der Sende Leistung) verwenden und bei der erlaubten 4 Watt Sendeleistung bleiben, dann wird ihnen auch nix passieren.
Ach ja solche Brenner sind in der BRD nicht erlaubt. Oder man hat eine Amateurfunk Lizenz dann man so was auch betreiben.

Nur so als Info;)

Viel Spaß noch Vy 73

Eins noch
http://16805.rapidforum.com/topic=100278177416

So welche Gräte würd ich auch nicht empfehlen.
Zuletzt geändert von DK615 am Fr, 01 Dez 2006, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder