winde aus United States ??

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon samusuzi » Mi, 17 Jan 2007, 16:28

susi quattro hat geschrieben:
nicht ganz korrekt,

tritt ein mangel innerhalb der ersten 6 monate auf, dann geht der gesetzgeber davon aus, dass dieser mangel schon beim kauf bestanden hat. ergo bedeutet dies für der käufer - er kann die ware wandeln, sprich ohne nachbesserung sofort umtauschen!

tritt ein mangel danach auf, nach diesen 6 monaten, muss zuerst versucht werden diesen mangel zu beheben.

eine beweislast liegt net beim käufer, was sollte er auch beweisen können? gut, beim vorsätzlichen zerstören ist die sachen dann schon anders.

Gruzi
Bernd


Hallo,

hier die genaue Definition für Österreich:

"Umkehr der Beweislast

Der Übergeber (in der Regel der Händler) muss nur für Mängel einstehen, die bereits bei Übergabe vorhanden waren. Das ist wichtig. Doch für die Zeit danach (nach sechs Monaten ab Übergabe) gilt für Mängel die sogenannte "widerlegliche Vermutung", dass diese Mängel schon bei Übergabe vorgelegen haben. Der Übergeber trägt also innerhalb der ersten sechs Monate ab Übergabe die Beweislast dafür, dass die Mängel nicht schon bei Übergabe vorhanden waren. Mit einer Ausnahme: Wenn diese Vermutung mit der Art der Sache (verderbliche Waren) oder des Mangels (typische Abnützungserscheinungen) unvereinbar ist. Nach der Sechs-Montats-Frist müssen sie als Käufer beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war."


...Zitat vom "Österreichischen Konsumentenschutz".

...ist leider so und wird teilweise leider auch "knallhart" durchgesetzt !
Glaube mir, als Unternehmer mit reinem Vertriebsgeschäft (Import von EU- Waren und Vertrieb in Österreich über Industrie und Fachhändler) gehören diese Dinge leider zum "täglichen Brot"...


LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon susi quattro » Mi, 17 Jan 2007, 16:35

sag ich doch :wink:


samusuzi hat geschrieben: Nach der Sechs-Montats-Frist müssen sie als Käufer beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war."

...Zitat vom "Österreichischen Konsumentenschutz".



hi michael, das ist leider so in deinem obigen beitrag nicht rüber gekommen. in diesem fall ist das natürlich so. wenn ich`s gleich umtauschen will muss ich natürlich beweisen, dass der mangel schon beim kauf bestanden hat - nach den ersten 6 monaten.

ich hoffe du bist net vor lauter wut "blau" angelaufen :wink:

Gruzi
Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon samusuzi » Mi, 17 Jan 2007, 16:42

susi quattro hat geschrieben:ich hoffe du bist net vor lauter wut "blau" angelaufen


Ich und wütend... :?: :?: :wink:

Da kennst mich aber schlecht :!:

Um mich aus der Ruhe zu bringen bedarf es schon ein klein wenig mehr... :-_ :-_ :-_

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon darkd » Do, 18 Jan 2007, 12:33

samusuzi hat geschrieben:
haasa hat geschrieben:der preis bei uns liegt bei ca. 2000 euro. der kampfpreis bei ca. 1900 euro. ohne versand.



hmmm - das wären dann "nur" ca. EUR 519,00 Ersparnis, also ca. 25% :!:

Mir persönlich wäre diese Ersparnis aufgrund der ungewissen Garantieleistungen zu wenig.
Abgesehen davon soll auch die österreichische Wirtschaft leben können - Schnäppchenjagt ist nicht immer unbedingt gut :idea:

LG

Michael


HI,
also ich sehe das nicht unbedingt als Schnäppchenjagd.
Ich sehe es eher als einen Weg eine unverschämte Preistreiberei zu umgehen.
Viele Händler machen es so und Taubenreuther treibt es auf die Spitze da sie Generalimporteur sind.
www.offroadfun.de - Wir brauchen keine Strassen!

Vitara 1,6l 8v 60mm Fahrwerk 80mm BL 32x9,5x15 Super Swamper
Benutzeravatar
darkd
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Di, 16 Jan 2007, 13:24
Wohnort: MUC

Beitragvon Hr.Rossi » Do, 18 Jan 2007, 18:31

Hy

Also als Schnäppchenjagt seh ich das auch nicht unbedingt. =;
Die Winde ist zwar eine der besten aber 2000 würd ich nie im leben dafür zahlen. ](*,)
Es wird schon sehr ausgenützt was den vertrieb angeht. :fck: #-o
Da schließ ich mich darkd an.
Und Taubenreuther -------> ohne Worte
Qualität und service hin oder her aber das ist wucher,
bin sicher keinem neidig aber um die 500 Euro muß man bei einer Winde nicht verdienen.

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot]