Windenvergleichstest!

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Marlo » Mi, 01 Okt 2008, 21:45

achja nochmal n bissl Ontopic :D
Horn Fast vs. "normale" Horn 9500er:

(hat das hier schon einer geschrieben?)EDITH: ja Lutz :wink:

Getriebeübersetzung ist doch anders! inzwischen isses auch auffer Hornseite geändert...
ich hatte jetzt beide Getriebe offen (mit 2Wochen dazwischen) und würde sagen, dass nur die erste Getriebestufe anders is... (100%ig sicher bin ich mir nich...)
Fast hat 110:1 statt 233:1
:arrow: der Motor muss tiersich viel Drehmoment haben, da die Winde ja immer noch als 4,keks Tonnenwinde verkauft wird (9500lbs..)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 02 Okt 2008, 6:18

Tennisanlage hat geschrieben:
Anthrax hat geschrieben:etz hab ich mal ne frage... passt irgendwie zu den bilder die ich hier so sehe... habt ihr beim winchen nie das problem das ein rad so feststeckt das es das fast bis auf die spritzwand drückt? praktisch sich das rad nicht bewegt sondern nur die karre und die blattfeder in arsch gehen würde? oder mach ich was falsch beim festfahren? :D oder beim winchen? is mir etz scho zweimal so gegengen und ich hab geflucht das ich keine heckwinde hatte...



Du brauchst halt eine Kranwinde mit Ausleger :lol: :lol:


wenn das vorderrad irgendwo ansteht is des ganz logisch das es den reifen nach hinten schiebt - abhilfe schaft ne Va sperre , dann dreht sich das rad wieder und du kletterst an der seilwinde is dem loch raus

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4275
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 02 Okt 2008, 6:20

Norbert hat geschrieben:
kurt (eljot ) hat geschrieben:Nebenantrieb vom original VTG winde is ne Ramsey
Typ unbekannt Laut abmessunge und vergleich mit modellen auf der schmitz und heisler HP sollte die etwa 7-8 tonnen ziehen mti nem hydraulik winde .

vom gewicht her is die leichter als ne hochbau.

Die winde kommt dann auf die ladefläche vom lj



mfg kurt


Hi Kurt,

Danke für die Antwort. Hast Du den Abtrieb selbst gebaut oder ein VTG mit Original-Abtrieb gefunden? Ich nehme an die Ramsey ist hydraulisch und nicht mit rein mech. Antrieb?

Gruß,

Norbert


Die winde hatte original vermutlich nen hydraulikmotor bekommt jetzt aber nen mechansichen antrieb , ich hoffe mal das es vom platz her noch gut passt.

Den ausgang vom vtg hat mit uweb gebaut

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4275
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon M.Schrieder » Do, 02 Okt 2008, 8:56

kurt (eljot ) hat geschrieben:
Die winde hatte original vermutlich nen hydraulikmotor bekommt jetzt aber nen mechansichen antrieb , ich hoffe mal das es vom platz her noch gut passt.

Den ausgang vom vtg hat mit uweb gebaut

mfg Kurt


Hallo Kurt,

wo wir wieder beim Thema sind "wir haben die gleichen Projekte"

mein Pickup wird am VTG auch einen schaltbaren Nebenantrieb bekommen.Dort wird eine Hydraulikpumpe angetrieben,die eine auf Hydraulik umgebaute Ramsey-Winde unter der Ladefläche antreibt.
Dazu kommt noch eine hydraulische Bergstütze,für einen sicheren stand bei einer Fremdbergung.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Norbert » Fr, 03 Okt 2008, 21:28

kurt (eljot ) hat geschrieben:Die winde hatte original vermutlich nen hydraulikmotor bekommt jetzt aber nen mechansichen antrieb , ich hoffe mal das es vom platz her noch gut passt.

Den ausgang vom vtg hat mit uweb gebaut

mfg Kurt


Hallo Kurt,

Danke für die Info. Ich freue mich schon auf Bilder...
Bei mir sieht es mittlerweile so aus, als hätte ich demnächst wieder Platz zum Schrauben.

Gruß,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder