wieviele scheinwerfer darf ich verbauen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

wieviele scheinwerfer darf ich verbauen?

Beitragvon matzele » Fr, 28 Jan 2011, 2:48

hallo,
meine frage wieviele zusatzscheinwerfer darf ich eigentlich verbauen?
habe 2 nebelscheinwerfer auf der stoßstange wolte jetzt noch 4 kleine hella comet mit lampenbügel auf den überrollbügel schnallen.
ist das zulässig oder müssen da welche abgedeckt sein (abdeckkappen)? :shock:
matzele
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 16 Dez 2009, 13:55
Wohnort: Westenfeld

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 28 Jan 2011, 6:27

Moin

Zulässig sind max.4 Fernscheinwerfer incl, der am Fahrzeug originalen verbauten. Du kannst entweder die Originalen abklemmen und alle 4 betreiben oder 2 von den 4 (zb.die auf dem Dach) seperat schalten und als Arbeitsscheinwerfer deklarieren.
Denn Arbeitscheinwerfer darfst soviel haben wie du eben brauchst. Kannst du dir in der StvO aber auch selbst durchlesen.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Baloo » Fr, 28 Jan 2011, 7:49

das Stimmt so nicht mehr....
Nebelscheinwerfer darfst Du zwei haben(über separaten Schalter)
Arbeitsscheinwerfer soviel Du willst (über separaten Schalter)
Fernscheinwerfer.......
in Deutschland ist es so das jeder Scheinwerfer eine Referenz Zahl hat.
Die gesammt Referenzahl ist ab Januar 2011, "100"
Die Lichtstärke aller gleichzeitig einschaltbaren Fernlicht-Scheinwerfer darf 225000 cd nicht übersteigen. Um dies kontrollieren zu können, wurde eine sogenannte Referenzzahl nach ECE eingeführt, die auf jedem Fernlicht-Scheinwerfer anzugeben ist. Die Referenzzahl der meisten Eingebauten Scheinwerfer liegt bei 17,5. In der Summe darf die Referenzzahl aller gleichzeitig eingeschalteten Fernscheinwerfer nicht größer als 100 sein. Die Referenzzahl befindet sich mit der E-Kennzeichnung auf der Streuscheibe.
Bild
(mit freundlicher Unterstützung von Hella)
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Tom_AA » Fr, 28 Jan 2011, 8:20

Das ist ja mal interessant! Ich hatte den gleichen Kenntnisstand wie Thiemo...

Danke Baloo :thumbsup:
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Baloo » Fr, 28 Jan 2011, 8:23

Tom_AA hat geschrieben:Das ist ja mal interessant! Ich hatte den gleichen Kenntnisstand wie Thiemo...

Danke Baloo :thumbsup:

der stimmt aber schon seit mind. 2 Jahren nicht mehr.... :wink:
bis Dez.2010 war die Ref. Zahl noch 75.....
und übrigens beim TÜV weiß das auch noch nicht jeder......
ist EURO Recht
(das ist der Vorteil wenn man für Hella arbeitet....
naja nicht ich sondern meine Suze)
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Tom_AA » Fr, 28 Jan 2011, 8:32

Das ist wie mit der Weiterentwicklung der Computer - bis zum Pentium 4 war ich da immer auf dem neuesten Stand; heute steig ich kaum mehr durch, was grad "up-to-date" ist :)

"Früher" hat man einfach mehr am Auto geschraubt und war da auch eher im Thema :lol:

Daran, und an den Kindern, sieht man, wie alt man tatsächlich schon ist :roll:

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Baloo » Fr, 28 Jan 2011, 8:40

Tom_AA hat geschrieben:Das ist wie mit der Weiterentwicklung der Computer - bis zum Pentium 4 war ich da immer auf dem neuesten Stand; heute steig ich kaum mehr durch, was grad "up-to-date" ist :)

"Früher" hat man einfach mehr am Auto geschraubt und war da auch eher im Thema :lol:

Daran, und an den Kindern, sieht man, wie alt man tatsächlich schon ist :roll:

Gruß
Tom

richtig...... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 28 Jan 2011, 9:34

Hier sit die Vorschrift, heißt ECE R48 und steht alles drin:
http://www.dekra.de/de/c/document_libra ... upId=10100
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14107
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Baloo » Fr, 28 Jan 2011, 9:56

muzmuzadi hat geschrieben:Hier sit die Vorschrift, heißt ECE R48 und steht alles drin:
http://www.dekra.de/de/c/document_libra ... upId=10100

jau... die hab ich gesucht.....
aber stimmt eben seit 01/2011 auch schon nicht mehr....
aber als grundlage schon mal gut.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 28 Jan 2011, 10:06

Ja das kann sein, weis ich auch nicht so genau. Aber man kann eben gut sehen wo die Scheinwerfer sein müssen und das eben nur 4 Stück gleichzeitig legal auf der Straße brennen dürfen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14107
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder