Samurai läuft sehr Fett im Leerlauf und qualmt schwarz

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai läuft sehr Fett im Leerlauf und qualmt schwarz

Beitragvon Mario1977 » Mi, 06 Feb 2013, 20:26

Hallo,

ich bin ganz frisch hier angemeldet und hab auch schon ein Problem mit meiner Suse...... :-(

es ist meine Wald und Wiesen Suse die mir sorgen macht, er läuft sehr Fett, qualmt im stand leicht schwarz wie ein Diesel...beim Vollgas geben starke schwarze Wolken und ein leichtes stottern, wie wenn er nicht auf Höchstdrehzahl will, ab und zu ein Schuss in den Luftfilter.

Gewechselt habe ich schon ( da ich es noch mehrfach liegen habe ) den Temperaturgeber grün, die komplette Einspritzeinheit, Relais von Benzinpumpe, Motor Steuergerät, Unterdruckschläuche, Zündkabel, Kerzen, Verteiler + Finger.

Es brennt keine Motorleuchte.

>>>>Was ich heute noch fetgestellt habe, wenn ich mit einer zange bei laufendem motor ( er schüttelt auch leicht vom zu fettem laufen ) die benzin vorlaufleitung fast zu drücke, läuft er normal, als viel lockerer!?!

Benzinverbrauch jenseits von gut und böse, ich fahre zwar nur Wald aber er säuft übelst. Strassenzulassung bekommt er nicht mehr, deshalb keine ausgedehnte Probefahrt möglich.

bitte helft mir.

Danke.

Mfg Mario
Benutzeravatar
Mario1977
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 06 Feb 2013, 20:16
Wohnort: Vogtlandkreis

Rücklauf

Beitragvon Ruedi1952 » Do, 07 Feb 2013, 9:08

Ist die Rücklaufleitung frei?
Die Fehlerursache weißt du doch er bekommt zuviel Sprit, anscheinend der Benzindruck zu hoch.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon Mario1977 » Do, 07 Feb 2013, 9:31

danke,

das schaue ich heute mal.

mfg mario
Benutzeravatar
Mario1977
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 06 Feb 2013, 20:16
Wohnort: Vogtlandkreis

Beitragvon 4x4orca » Do, 07 Feb 2013, 16:28

Vergaser oder Einspritzer?

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Psychedelic » Do, 07 Feb 2013, 16:39

Kontrollier generell mal ob der Zahnriemen richtig sitzt, nicht das der eventuell übergesprungen ist und die Steuerzeiten dadurch nicht mehr passen.

Wenn es ein Einspritzer ist, zieh mal die Einspritzdüse raus und kontrolliere die O-Ringe. Hatte da mal einen gequetschten O-Ring, wo unkontrolliert Kraftstoffrein sabberte und dadurch der Karren überfettet und unrund lief (quasi im Kraftstoff ersoffen).
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Baloo » Do, 07 Feb 2013, 16:39

4x4orca hat geschrieben:Vergaser oder Einspritzer?

Gruss
Sacha


die komplette Einspritzeinheit, Relais von Benzinpumpe, Motor Steuergerät,

hey Sacha..... merkste was? :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Mario1977 » Fr, 08 Feb 2013, 17:51

Hallo,

....so ein kurzer zwischenbericht.... mein Tag heute:

- Rücklauf kontrolliert, ist nicht verstopft.
- Tank abgesenkt, Pumpe a+e, sie läuft normal ... ob Sie aber der übeltäter ist??? leider habe ich kein druck prüfgerät :(
- Vorlaufleitung ist auch frei, Filter auch.
- Das 3. Motorsteuergerät probiert, ist es auch nicht.
- Kabelbaum auf sichtprüfung kontrolliert, soweit nix zu sehen auf beschädigung.
- Unterdruckschläuche sind io, haben aauch druchlass.
- Zahnriemen schaue ich die Tage mal nach, denke aber der passt.... mal sehen.

.. sonst bin ich mit meinem latein am ende.

Mfg Mario
Benutzeravatar
Mario1977
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 06 Feb 2013, 20:16
Wohnort: Vogtlandkreis

Beitragvon Claus Rutenberg » Sa, 09 Feb 2013, 10:32

an der Einspritzung sitzt ein Benzindruckregler vorm Rücklaufschlauch,vielleicht spinnt der.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon jenspoppe » Sa, 09 Feb 2013, 13:26

Hallo,
der Ansatz mit dem Druckregler ist gar nicht schlecht. Der Druckregler bei meiner Swift Single-Point-Einspritzung hat eine Gummimembran, die mit dem Ansaugkrümmer verbunden ist, um Lastabhängig den Druck zu regeln (über Unterdruck). Wenn diese Membran ein Loch hätte, würde der Motor durch den Unterdruckkanal Benzin ansaugen, welches an der Einspritzdüse vorbeiläuft.
Das könnte Deine Symptome auch verursachen.

Gruß,
Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Beitragvon Psychedelic » Sa, 09 Feb 2013, 13:36

Unterdruckschlauch abziehen, und schauen, ob Saft raus fließt. :wink:

Zieh mal das Einspritzventil raus, und prüf ob es sauber ist. Dann siehst auch gleich ob die beiden O-Ringe, vor allem der Untere, noch in Ordnung sind. :!:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]