lj ziehts stark nach rechts

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

lj ziehts stark nach rechts

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 30 Mai 2006, 21:00

hallo
hab grad die erste runde mit meinem lj gedreht und festgestellt das er stark nach rechts zieht
Die bremsen könne es nicht sein weil sie noch net angeschlossen sind und auf der rostigen scheibe keine schleifspuren sind .
das komisch e ist das es plötzlich auftritt und so satrk zieht das man das lenkrad fast net festhalten kann.
und plötzlich is es wieder weg.
Kann das evtl ein radlager sein ?
Die achse hab ich nämlich noch net gefahren weiß also net ob die in ordnung ist oder net.

mfg Kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Hoizfux » Di, 30 Mai 2006, 21:04

und das der ausgleich im diff hängt???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Anthrax » Di, 30 Mai 2006, 21:31

also ich hatte des mal bei nem rocky... da war die freilauf nabe im arsch... hast du welche? gabs die fürn lj? aber radlager kann auch gut sein... hatte ich auch scho... bei 80 auf der landstrasse net so witzig wenn mer eh scho müd is...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon haasa » Di, 30 Mai 2006, 22:30

die einfachste variante ist der luftdruck in den reifen
die andere variante ist normalerweise die bremsen

also:
1. jedes rad auf freilauf prüfen
2. funktion des diffs überprüfen

dann müsste der fehler schnell gefunden sein
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 31 Mai 2006, 5:57

hi
-also bremsen kann ich ausschließen weil -net angeschlossen und auch kein schleifen .
-diff sollte auf grader stecke auch keine problem sein oder ?
- luft is drin
- spur is auch in ordnung
- kann also nur an den radlagern hängen oder ?

mfg kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Anthrax » Mi, 31 Mai 2006, 8:12

würd ich sagen ja...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 01 Jun 2006, 6:26

hallo
hab gestern abend die radnabe abgebaut
die radlager waren in ordnung ich hab sie gereingt und neu gefettet ,
ein achsschenkelbolzenlager war im arsch das hab ich getauscht und beim einbau auch gefettet,
bremden hab ich auch noch gecheckt - auch alles in ordnung
Dann bin ich eine runde gefahren und hatte wieder das gleiche problem aber nicht mehr so fest werd heut abend noch ne ölwechsel machen und dann sollte es langsam wieder werden vieleicht liegst nur daran das die achse schon fast 5 jahre rumlag
oder es is irgendwas an der sperre defekt wobei die eh net angeschlossen ist .
mach ich aber auch heut abend
wenn alles nix hilft bau ich erstmal ne andere achse ein
mfg Kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon haasa » Do, 01 Jun 2006, 7:39

guten morgen,

ev stehen die achsen nicht parallel? z.b. durch unterschiedliche blattfedern, vertauschte blattfedern oder ferdergehänge, etc.
schlag mal gerade ein (optische kontrolle der flucht der reifen) und miss von der vorderen zur hinteren radnabe den abstand. muss links und rechts natürlich gleich sein. 1cm unterschied hat schon grosse auswirkungen.

gruss
haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 02 Jun 2006, 6:10

hi
das problem ist gelöst
es lag irgendwie an dem diff
ich hab ölgewechselt und die sperre ( schiebestück) etwas hinund hergeschoben udn seitdem klappt es wieder .
Hat sich wohl alles etwas verklemmt
aber jetzt klappts

mfg Kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 02 Jun 2006, 6:49

hier noch ein pic vom lj
Bild
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder