Schalensitze tödliche Falle

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon mezzzo » Mo, 18 Feb 2008, 16:36

Eben fällt eh nicht um du sagst es :lol:

Bin noch am überlegen ob aussen oder innen
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon Christian » Di, 19 Feb 2008, 9:22

oder beides

ich würds innen machen. du hast ja genug platz innen. das passt dann schon. und wenn wirs dann vielleicht doch endlich mal schaffen den hinzulegen, könn ma hinten mal kunststoffscheiben einbauen*g*
nur so zum spaß
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Re: Schalensitze tödliche Falle

Beitragvon DukeMaxl » Di, 19 Feb 2008, 9:40

Kulmbua hat geschrieben:...
Ein Schalensitz ohne Käfig ist tödlich, der Körper kann sich nicht verwinden, somit bricht das Genick od. die Wirbelsäule bei Überschlag.
Hat man dann einen ordentlichen Käfig und Schalensitz benötigt man einen Helm. Der Käfig sollte nämlich über und seitlich am Kopf sein, weiters sollte er auch den Beinbereich schützen. Hat man keinen Helm stösst der Kopf beim Überschlag (auch mit H-Gurt) gegen den Käfig. Dabei besteht die Gefahr eines Schädelbruchs.
Nur ein Bügel hinterm Fahresitz gibt nicht genug Schutz, der Käfig muss stabil, und den ganzen Körber schützen. Ein Schalensitz stabilisiert den Körper enorm. Das gilt auch für die Beine, man würde sich bei einem Frontalunfall die Beine viel schwerer verletzen.

Also nur Vollschalensitze in Verbindung mit Käfig in Kopf und Beinbereich und Helm.


sehe das auch so in der art. wenn ma schalensitze hat und h gurte dazu, dann ist man direkt im sitz festgeschnallt. also keine bewegungsfreiheit. wenn ma nun keinen überrolbügel hat der einen schützt hat man keine möglichkeit sich bei eindrückendem dach zu verwinden und dass kann tötlich sein.

deswegen würd ich nie voll schalensitze mit h gurte verwenden bei nicht vorhandene käfig.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon gargamel1985 » Di, 19 Feb 2008, 9:46

bei der sicherheit würd ich auch keine kompromisse eingehen, die geht auf jeden fall vor.

ich werd mir für meine suze sicher einen käfig bauen. den überrollbügel auf der ladefläche werd ich typisieren lassen und den so gestalten dass man ihn leicht zu einem käfig erweitern kann. dann kann ich bei veranstaltungen schnell den käfig reinschrauben und bin auf der sicheren seite.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Christian » Di, 19 Feb 2008, 9:49

also das triff tja auch auf pkws zu. aber ich hab mit nem spezl schon mal nen abflug gehabt, wo ich der meinung bin das die schalensitze uns große dienste geleistet haben. aber wir sind mit seinem vw scirocco nur auf der seite gelandet. nicht auf dem dach. aber das war mit 130 km/h.
aber im nachhinein muss ich zugeben, das ich froh bin das wir uns eben nicht überschlagen haben. es stimmt schon. wir hätten dann noch weniger chancen gehabt. muss ihm wohl auch mal zu nem käfig raten :wink:

mezzzo du weist wen ich mein :-D
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon mezzzo » Di, 19 Feb 2008, 11:24

Bei so nem Poser fährt man ja auch nicht mit
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon Christian » Di, 19 Feb 2008, 11:27

hast recht
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon ohu » Di, 19 Feb 2008, 11:51

Nichts gegen den Scirocco, ist ein cooles Fahrzeug... 8)

Bei einem geschlossenen PKW hat man, bedingt durch das flächige Dach und den C-Säulen schon wieder ein ganz anderes Überschlagsverhalten als bei dem Henkel am SJ.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Christian » Di, 19 Feb 2008, 11:55

der scirosto hat aber auch keine stabile karosserie. vorallem hat man keinen platz. da kann der körper auch ohne schalensitze nirgends hin*g* da is man dann halt platt.
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon SJ51 » Mo, 03 Mär 2008, 18:41

morsche,
ich wollt mir jetz auch schalensitze holen, weils wieder richtung sommer geht und die standard-plastik-sitze machen zu viel rücken-schweiß.

ich hab aber den van, deswegen denk ich, dass mein dach erst gar nich soweit wie beim cabrio eingedrückt werden kann? oder...

grüße
Benutzeravatar
SJ51
Forumsmitglied
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa, 24 Feb 2007, 12:35

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder