zugkraft seilwinde

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon sammy1600 » Di, 04 Sep 2007, 23:47

OGGY hat geschrieben:mal ne frage zum thema windenseil,was ist besser eins aus stahl oder kunststoff,mal abgesehen vom gewicht.


Da zählt der Einsatzzweck....

Das Kunststoffseil ist einfacher zu handhaben, es peitscht nicht beim reissen sondern fällt einfach nach unten....
Es schwimmt und man sieht wo es ist wenn man durchs Wasser mit der Winde muss.
Es wickelt sich leichter auf der Winde auf, somit muss die Winde beim einspulen nicht gegen das störische Seil arbeiten und wird schneller und muss sich nicht so quählen.
Der Gewichtsvorteil ist gewaltig....30Meter Stahl ca 10 Kilo 30 Meter Dynatec 2,5 Kilo.
Keine Schnittverletzungen an den Händen der Seilnutzer...
Bei richtiger Nutzung dazu gehört auch das Schützen des Seiles an Kanten ist es auch recht langlebig.
Und wenn es mal reisst ist es schnell wieder repariert und gespleisst.
Wenn das seil auf der Trommel grob kreuz und quer gelegt wird, verhakt es auch nict so und man kann es gut von Hand abziehen.

Nachteil des Seiles, bei Flachbauwinden mit Bremse in der Trommel, isoliert das Seil die Trommel und die Temp.- kann nicht weg..
Das ist beim Stahlseil nicht, das leitet die Hitze sehr gut ab.


Stahl hat sonst nur den Vorteil das es billig ist und auch mal durch die Erde gezogen werden kann oder mal über ne Kuppe geschliffen werden darf...tut dem Seil aber auch nicht gut.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon traildriver » Di, 04 Sep 2007, 23:57

Sammy 1600 = ::meinung::
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Lutz » Mi, 05 Sep 2007, 0:15

sammy1600 hat geschrieben:Wenn das seil auf der Trommel grob kreuz und quer gelegt wird, verhakt es auch nict so und man kann es gut von Hand abziehen.


Machst du das mittlerweile so? Ich kann mich an einen thread im ORF erinnern, wo genau dieses diskutiert wurde und z.B. Knud dagegen votierte, habs aber selber noch nicht ausprobiert.
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon sammy1600 » Mi, 05 Sep 2007, 0:24

Ja vorne auf der 8274 mache ich es so und es ist bedeutend besser....

Hinten muss ich dafür das Seil etwas kürzen, weil ja nicht so viel Platz auf der Trommel ist.....aber 20 m hinten sollten auch reichen.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Lutz » Mi, 05 Sep 2007, 0:50

Na dann probiere ich das auch gleich mal aus, ist ja der größte Nachteil vom Dynatec
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon OGGY » Mi, 05 Sep 2007, 1:40

also ist son kunststoffseil recht pracktisch,was kostet das denn habe noch keine im internet gesehen,.wenn ich nicht trophy oder so fahren und nur zur selbstbergung die winde brauche oder halt mal nen anderen zu bergen reicht das stahlseil oder?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 05 Sep 2007, 7:36

Ich möchte nochmal nebenbei zur Winde selber schwenken!

Also ich hab da jemand bergen müssen, hier mal noch a Bild dazu!

Bild

und mit einer 6000er Winde war des echt an der Grenze!

Bild

hier sieht man nochmal wietief die Suzi nur im Schlamm versunken ist :wink: und wenn ich da manche andere anschaue die bis zur Scheibe versinken, na :drink: prost mahlzeit mit ner 6000er. Zudem finde ich 30m Schnur mittlerweile sehr, sehr wenig!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon sammy1600 » Mi, 05 Sep 2007, 7:57

@Tennis

Du hast nicht auf dem kurzen Stück vor dem Loch gestanden und mit der Winde gezogen? Mit wieviel Meter Seil hast Du gezogen?

Eine Winde hat hat die angegebne Zugkraft NUR auf der ersten, der untersten Lage Seil.....
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 05 Sep 2007, 14:43

Jain 8) Ich hab die vollen 30m gebraucht plus 10m Gurt und einen 7,5m Gurt der geknotet war. Ab ca der 4ten Lage auf der Winde war es echt knapp mit der Leistung, ist fast stehengeblieben! Des Foto war schon gegen Ende, wo es besser zum ziehen ging, sollte ja auch ein Beispielfoto sein! Ausserdem drückt des sehr gut aus, warum man in solchen fällen lieber auf eine Umlenkrolle verzichtet :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon sammy1600 » Mi, 05 Sep 2007, 14:58

Tennisanlage hat geschrieben: Ausserdem drückt des sehr gut aus, warum man in solchen fällen lieber auf eine Umlenkrolle verzichtet :wink:



Das versteh ich nicht....
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]