Stopfen für Abflusslöcher

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Stöpsel rein oder raus?

rein!
39
55%
raus!
32
45%
 
Abstimmungen insgesamt : 71

Stopfen für Abflusslöcher

Beitragvon XS-410 » Mo, 27 Aug 2007, 22:54

Servus

Wie heißen die Stopfen für die Abflusslöcher im Boden der Karosserie bzw. wo bekomme ich entsprechende und passende Stopfen her?

Gruß
Dia
Zuletzt geändert von XS-410 am Di, 28 Aug 2007, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
XS-410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: So, 01 Jul 2007, 22:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon dorfsau3 » Mo, 27 Aug 2007, 22:57

Also wie die genau heißen kann ich dir nicht sagen.

Aber fals du welche brauchst meld dich mal bei mir. Ich fahr nur ohne die Dinger. Müßten also irgendwo rumliegen. :wink:
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Re: Stopfen für Abflusslöcher

Beitragvon Don051999 » Mo, 27 Aug 2007, 23:00

dia hat geschrieben:Servus

Wie heißen die Stopfen für die Abflusslöcher im Boden der Karosserie bzw. wo bekomme ich entsprechende und passende Stopfen her?

Gruß
Dia


Hallo! Du willst die doch nicht wirklich wieder reinmachen??? :roll:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon OGGY » Mo, 27 Aug 2007, 23:10

ich würd auch sagen lass drausen wenn die drin sind sammelt sich gerne feuchtigkeit dazwischen und es fault um die löcher rum
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon yellowsuse » Mo, 27 Aug 2007, 23:12

und du willst bestimmt nicht immer darein packen wenn es im fussraum steht! bei mir sind die raus! also so schnell wie das wasser und so rein geht kommt es auch wieder raus!

ausserdem kannste so einfach mit dem wasserschlauch in innenraum rein halten! :lol:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Anthrax » Mo, 27 Aug 2007, 23:21

aber wenn du schnell durch ein wasser loch fährst kommt fast nichts rein... hab ich erst am sonntag getestet... also lass ich die dinger brav drin...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Stefan » Di, 28 Aug 2007, 5:20

yellowsuse hat geschrieben:ausserdem kannste so einfach mit dem wasserschlauch in innenraum rein halten! :lol:


Ach ja, da war doch was. :D :D :D

Gruß Stefan :)
Stefan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 14 Feb 2007, 0:54
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Hoizfux » Di, 28 Aug 2007, 9:48

also ich fahr nicht ohne die stöpsel - vorallen nicht im winter!
mach sie nur zum rauswaschen oder wasser ablassen raus!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon XS-410 » Di, 28 Aug 2007, 18:35

Also, votet mal eure Meinung.

Stöpsel rein oder raus?

Gruß
Dia
XS-410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: So, 01 Jul 2007, 22:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon michi m. » Di, 28 Aug 2007, 18:51

Ich hab sie drin. Macht bei einer Wasserdurchfahr gut 10cm aus, bevor es rein rinnt.
Bei Bedarf Stöpsel raus.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]