Welche Achsschänkel für Wrangler Blattferdern?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welche Achsschänkel für Wrangler Blattferdern?

Beitragvon fmcab » So, 15 Jul 2007, 14:16

Hallo ich habe mir gestern einen Satz yj Blattfedern mit Spoa Achsen gekauft mit allem Zubehör für den Einbau im Samurai.

Jetzt meine frage, Bei dem Set waren für die forderen Blattfeder Achsschenkel dabei mit einem Zwischengelenk. Nun mache ich mir Gedanken ob es vom Fahrverhalten nicht besser wäre wenn ich vorne auch starre verbaue!? Denn hinten sind sie ohne gelenk!

Mfg.
Frank
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon traildriver » So, 15 Jul 2007, 20:18

Rocky Road emfielt bei Straßengebrauch ohne "missing links" und mit normalem Federgehänge zu fahren,ansonsten kanns unberechenbar werden! :shock: Verschränkung ist auch ohne (ML) hammermäßig 8)

Wenns fertig ist wollen wir natürlich Bilder sehen!!! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon fmcab » So, 15 Jul 2007, 23:42

Ja Bilder bekommt ihr! :lol: Aber wohl erst in 2 bis 4 Wochen muss mir von meinem Kumpel erst ein paar stabile Achsschenkel schweißen lassen, denn egal ob mit Missing link oder ohne, die dabei waren sahen mir etwas zu dünn aus!

Würde ja gerne mal den ungefähren unterschied erfahren. Sei es Foto oder Beschreibungen!


Mfg.
Frank
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon peci » Mo, 16 Jul 2007, 9:16

also wenns das trailtough kit ist kannst es auch fürn strassengebrauch verwenden. (hab ich auch gemacht). die sind weiter nach oben gesetzt und machen wirklich erst dann auf wenn dus brauchst.

ist das beste kit am markt. kann ich nur empfehlen.
aber längere bremsleitungen und längere dämpfer, am besten auch mit längerer aufhängung (ford shock towers) sind dafür notwendig.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon skitty » Mo, 16 Jul 2007, 12:24

Peci, ich war mal so frei dein Bild zu verlinken. Hoffe du hast nix dagegen.

Bild


aus dem Thread
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=537&postdays=0&postorder=asc&start=110


Gruss,

Christian
(der einfach nix anderes zu tun hat :wink: )

MOD Edit: Bild verkleinert. Greets Anthrax
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon fmcab » Mo, 16 Jul 2007, 23:04

Von dieser Marke sind die aufnahmen am Rahmen!
Ich glaube das Beste wäre wenn ich mir den Rest auch davon hole!
Wo kann ich die bekommen? Und am besten die Dämpferaufnahmen auch!?

Mfg.
Frank
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon peci » Di, 17 Jul 2007, 10:42

www.trailtough.com

dämpferaufnahmen empfehle ich die ford shock towers. haben die auch im programm - aber ich denke das wird billiger wennst die bei uns direkt beim ford bestellst.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon suzukipower » Mo, 03 Mär 2008, 21:27

Weiß einer die Teilenummer für die Ford Dämpferaufnahme

Und kann einer so ML Shäckel bauen
Bräuchte nur das schwarze 4 mal

Mfg Benny
Zuletzt geändert von suzukipower am Mo, 03 Mär 2008, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon suzukipower » Mo, 03 Mär 2008, 21:30

Ups war doppelt

Für was ist der schwarze Rundstab dort nochmal angescheißt
Das die Feder nicht nach vorne überspringt ??

Mfg Benny
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon peci » Di, 04 Mär 2008, 10:25

kann das nachbauen - kein problem (hab ich schon einmal gemacht).
was brauchst denn alles?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder