probleme mit der bremse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon OGGY » Sa, 14 Jul 2007, 19:43

die rückwand des verstärkers ist nicht mehr eben sondern um den hebel herum eingedrückt glaube das deshalb das nicht mehr geht.wer weis woh ich auf die schnelle einen verstärker bekomme.
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon DJ-MCES » Sa, 14 Jul 2007, 22:06

Du hast doch gesagt das du einen vom SJ413 hast oder??? Passt der nicht?
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon OGGY » Sa, 14 Jul 2007, 22:29

ja habe nen hauptbremszylinder sammt bremskraftferstärker vom 413 eingebaut nur damit habe ich fast keine bremskraft.irgendwas ist da kaputt ich weis auch nicht wie lange der schon unbenutzt ist.der hauptzylinder vom samurai passt nicht zum verstärker des sj und umgekert.
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon OGGY » So, 15 Jul 2007, 20:35

habe eben nochmal nen anderen hauptbremszylinder vom 413 in samu eingebaut den anderen 413 bremskraftverstärker dringelassen,nach 3 maligem entlüften kann ich das pedal immer noch bis fast bis zum bodenblech treten bis bremsdruck kommt,wenn ich 2mal kurz pumpe ist der bremswiederstand eher da.ist das normal oder liegt das daran das die bremsanlage nicht mit dem 413 teilen zusammenpassen.
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon traildriver » So, 15 Jul 2007, 20:56

Hauptbremszylinder vorentlüftet? (Leitungen am HBZ. ab Finger auf die Löcher als Ventilfunktion,vollmachen einer pumpt 5-6 mal müßte reichen Leitungen wieder drann und normal entlüften hr.-hl.-vr.-vl.)
Stark abgenutzte Bremsbacken können auch den "Pumpeffekt haben".
8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon OGGY » So, 15 Jul 2007, 21:55

er bremst jetzt nur ich muss das pedal im vergleich zum orginal verstärker etwas weiter durchtreten aber vollbremsung aus 30kmh hat geklappt und nach ner großen runde keine probleme von daher. danke an alle für die hilfe
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Barrakuda_Bob » Do, 17 Jul 2008, 17:18

Hallo

ich habe auch so ein Problem nur das ich keinen Bremskraftverstärker habe!
Wenn ich bremse kann ich das Pedal fast aufs Bodenblech durchtreten!
beim 2. und 3. mal baut sich Druck auf!
der nach 5 sek wieder futsch ist!
Habe schon 3mal entlüfted ...hinten links mitte vorne links und vorne rechts "beim SJ410!"
doch es kommt garkeine luft mer!
habe alle Bremsen nachgestellt!
und neue Stahlflex bremsschläche verbaut!
Der Hauptbremszylinder ist ca 1 Jahr alt!
Wenn ich im Fußraum die Schraube wo der Kontakt für die Bremsleuchten dran ist weiter reinschraube das das Pedal nicht mer ganz zurück kommt, habe ich super druck ...der sich aber immer verstärkt und dann die Bremsen schleifen und ich kaum bis garkein Pedalweg mer habe!

was kann es sein? ist es auf jeden fall Luft noch irgendwo? oder kann auch der HB-zylinder kaputt sein! oder muss ich den HB auch vorentlüften? weil das systhem ja leer war!

würde mich über Hilfe sehr freuen!

schöne Grüße
Barrakuda
schöne Grüße :)
Barrakuda_Bob
Benutzeravatar
Barrakuda_Bob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 10 Feb 2008, 19:01
Wohnort: NRW

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 18 Jul 2008, 5:37

beim 410er musst du die bremsen manuel nachstellen , zumindest bei den älteren modellen vor 85 glaub ich ,

bei den radschrauben der felgen müsste ein zusätzliche loch sein wo du in die brense rein siehst , dort leuchtes mit ner lampe rein und drehst den reifen bis du am ende der bremsbacken zu einer stellchraube kommst . diese drehst du mit nem schraubendreher raus bis sich der reifen fast nicht mehr drehen lässt - das machst an allen 4 reifen ( falls vorne noch trommelbremsen sind )

dann sollte es wieder funktionieren.

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4270
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Barrakuda_Bob » Fr, 18 Jul 2008, 9:20

hi jo das habe ich schon gemacht!
habe alle reingeschreubt bis sie kräftig geschliffen haben und dann ein oder 2 zacken wieder raus ...das sich der reifen gut drehen lies!
...es hat sich an dem bremspunkt aber nichts geändert!
nur das die bremsen voher ein minimales stück strammer eingestellt waren so das ich jetzt bergauf bis 15 km/h schneller fahre! weil die nichtmer so arg schleifen!

ich bin langsam ratlos??? das einzige was mir einfällt ist das der LABR einen wech hat... oder der HB-Zylinder
schöne Grüße :)
Barrakuda_Bob
Benutzeravatar
Barrakuda_Bob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 10 Feb 2008, 19:01
Wohnort: NRW

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder