Bremsen entlüften beim LJ 80

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Ochzga » Di, 29 Mai 2007, 11:41

Hallo,
was ist denn genau das Problem, musst du pumpen, um Druck zu kriegen?
Ich würde sagen, es ist der HBZ durch, war bei mir auch so, unendlich entlüftet, den gewechselt und weg war´s, Kostenpunkt 100 Euro. Die Einstellung der Beläge ist auch sehr heikel, aber nur wegen des Totgangs bis zum Druckpunkt, alle Trommeln so einstellen, dass es ganz leicht schleift.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon bili » Di, 29 Mai 2007, 18:06

wenn du glück hast, ist bei dir das selbe problem , wie bei mir damals am samu.

wir haben die hinterachse gewechselt und nach dem zusammenbau die bremse versucht, zu entlüften.
wir haben bestimmt ne stunde alle möglichkeiten des entlüftens durchprobiert. alles ohne erfolg.
zum glück hatte laufi noch nen hauptbremszylinder da.
wir also den hbz gewechselt und wie wild alle möglichkeiten des entlüftens durchprobiert: ohne erfolg.
nächsten tag hab ich nochmal was in diversen foren geforscht und irgendwo hatte jemand den tip, die vorderachse anzuheben.
ich das also probiert, aber leider auch kein erfolg.
letzter versuch war dann: warum nicht mal die hinterachse anheben ?
also auf die auffahrrampen drauf und entlüftet: nach 5 minuten alles im grünen bereich.
seitdem funktioniert die bremse dank gespülten leitungen besser wie je zuvor.

vielleicht konnte ich dir ja helfen

viele grüsse
bili
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder