Habe es getan!

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon user gelöscht » Mo, 26 Feb 2007, 12:01

superkalle78 hat geschrieben:war heute auch etwas unterwegs abseits der strasse in einer kiskutte

die viedos zeigen meinen alte herren bei austoben.


Schaut cool aus, beim ersten Video dachte ich mir kommt gleich das Frühstück wieder hoch! ;)
user gelöscht
 

Beitragvon samusuzi » Mo, 26 Feb 2007, 12:06

...kommt immer auf den Gatsch an und natürlich auch darauf, ob der Untergrund eben ist oder ob es sich um eine Steigung / Gefälle handelt... :wink: :-_ :-_


Wenn Du auf ebener Fläche fährst und der Untergrund sehr weich ist (also der Gatsch eher mit viel Wasser vermengt ist), würde ich sagen, dass Du als ca. Maß max. die Achshöhe (Reifenmitte) annehmen kannst.
Viel tiefer solltest Du bei Wasserdurchfahrten sowieso nicht gehen, da Dir sonst Wasser in die Achsen (bei den Diff- Entlüftungen) eindringen könnte (Abhilfe: Schläuche bei den Entlüftungen befestigen und nach oben führen)...
Du kannst zwar schon mit Schwung auch durch tieferes Wasser fahren, allerdings solltest Du dann unbedingt vermeiden stehen zu bleiben um eben ein Eindringen von Wasser zu vermeiden.

Wenn der Schlamm eher schmierig und schon härter ist, halt weniger tief - dafür hast Du dann das Wasserproblem nicht :wink:

Ich würde aber ohne Bergemöglichkeit schon eher vorsichtig sein...

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon user gelöscht » Mo, 26 Feb 2007, 13:46

Danke für die ausführliche Erklärung, beim "gestrigen Gatsch" :wink: handelte es sich eher um einen ebenen Weg, aber du hast recht: ohne Bergemöglichkeit mitten im Wald steckenzubleiben ist :shock:

Gsd sorgt schon mein vorsichtiger Beifahrer dafür, dass ich nicht mich nicht Hals über Kopf irgendwo reinstürze. :-D
user gelöscht
 

Beitragvon DukeMaxl » Di, 27 Feb 2007, 10:51

Maxxine hat geschrieben:Danke für die ausführliche Erklärung, beim "gestrigen Gatsch" :wink: handelte es sich eher um einen ebenen Weg, aber du hast recht: ohne Bergemöglichkeit mitten im Wald steckenzubleiben ist :shock:

Gsd sorgt schon mein vorsichtiger Beifahrer dafür, dass ich nicht mich nicht Hals über Kopf irgendwo reinstürze. :-D


Mädl erste Regel beim Geländefahren: NIE ALLEIN INS GELÄNDE :-) dann brauchst keine angst haben, wennst wo stecken bleibst.

Und zu deiner Frage mit den Reifen. ich glaube du kannst mit denen mehr machen als du dich jetzt noch traust, den die susi kann in den ersten 1-2 jahren wo ma im gelände fahrt serienmässig scho mehr als der fahrer.

LG Markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon user gelöscht » Di, 27 Feb 2007, 13:19

DukeMaxl hat geschrieben:
Mädl erste Regel beim Geländefahren: NIE ALLEIN INS GELÄNDE :-) dann brauchst keine angst haben, wennst wo stecken bleibst.

Und zu deiner Frage mit den Reifen. ich glaube du kannst mit denen mehr machen als du dich jetzt noch traust, den die susi kann in den ersten 1-2 jahren wo ma im gelände fahrt serienmässig scho mehr als der fahrer.

LG Markus


Lieber Markus, ALLEINE ins Gelände komme ich nur zu Fuss, mein übervorsichtiger Gemahl würde mich nie alleine losfahren lassen (schliesslich kennt er mein überschäumendes Temperament zur Genüge). Zuletzt musste sein Daihatsu daran glauben. :oops:
O.k. die Reifen bleiben (vorerst), war gerade bei Ebay schauen, nur so... :-_ :wink:
user gelöscht
 

Beitragvon brommel » Di, 27 Feb 2007, 13:25

jahaaaaaa
des nua so schauen, des kenn sihali poa leit do 8)
Zuletzt geändert von brommel am Di, 27 Feb 2007, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
liaba hamlich gscheit ois unhamlich deppat


www.hartberg.deafbiker.at
Benutzeravatar
brommel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 13:13
Wohnort: Oberbuch

Beitragvon michi m. » Di, 27 Feb 2007, 13:32

Maxxine hat geschrieben:
DukeMaxl hat geschrieben:
Mädl erste Regel beim Geländefahren: NIE ALLEIN INS GELÄNDE :-) dann brauchst keine angst haben, wennst wo stecken bleibst.

Und zu deiner Frage mit den Reifen. ich glaube du kannst mit denen mehr machen als du dich jetzt noch traust, den die susi kann in den ersten 1-2 jahren wo ma im gelände fahrt serienmässig scho mehr als der fahrer.

LG Markus


Lieber Markus, ALLEINE ins Gelände komme ich nur zu Fuss, mein übervorsichtiger Gemahl würde mich nie alleine losfahren lassen (schliesslich kennt er mein überschäumendes Temperament zur Genüge). Zuletzt musste sein Daihatsu daran glauben. :oops:
O.k. die Reifen bleiben (vorerst), war gerade bei Ebay schauen, nur so... :-_ :wink:


Da Maxl meint mit nicht alleine: Einen zweiten Geländewagen.
LG Michi :wink:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Di, 27 Feb 2007, 13:34

Ach ja:
Wegen der Reifen kannst hier schauen:

www.offroadreifen.at

Und Ostern kommt eh schon bald. Da ist dann dein Mann gefordert. (gg)
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon user gelöscht » Di, 27 Feb 2007, 14:59

michi m. hat geschrieben:
Da Maxl meint mit nicht alleine: Einen zweiten Geländewagen.
LG Michi :wink:


Achso!! :lol: :lol:
Noch ein Argument für einen zweiten Suzi, danke!
Und danke für den Link - ich fürchte aber das bringt nichts, er glaubt leider dass die jetzigen Reifen völlig ausreichend sind. :roll:

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon brommel » Di, 27 Feb 2007, 15:02

Maxxine hat geschrieben:
michi m. hat geschrieben:
Da Maxl meint mit nicht alleine: Einen zweiten Geländewagen.
LG Michi :wink:


Achso!! :lol: :lol:
Noch ein Argument für einen zweiten Suzi, danke!
Und danke für den Link - ich fürchte aber das bringt nichts, er glaubt leider dass die jetzigen Reifen völlig ausreichend sind. :roll:

LG Maxxine


ausreichend fia...?
glaub, do liegt die fragestellung dann :lol:
liaba hamlich gscheit ois unhamlich deppat


www.hartberg.deafbiker.at
Benutzeravatar
brommel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 13:13
Wohnort: Oberbuch

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder