bremssättel überholen brauche tips

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

bremssättel überholen brauche tips

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 31 Okt 2025, 19:23

hallo zusammen ich bin gerade dabei die bremssättel an meinem triophy lj zu überholen
es sind rundum scheibenbremsen vom sj verbaut .
hab bei den bremsen immer auf andere teile zugreifen können darum war es noch nicht nötig das ich die teile überhole
ich wollte das ganze mal bei nem reinenoffroadfahrzeug probieren bevor ich das an nem fahrzeug mache mit dem ich auch mal auf der strasse fahre
ich habe noch einige alte sättel zuhause die gehören aber alle entrostet und überholt bzw gangbar gemacht und abgedichtet .
neue gummidichtungen bzw. manschetten habe ich schon hier liegen .
die kolben bzw. die führungshülsen habe ich bereits ausgebaut und den rost auf der lauffläche entfernt .
jetzt gelingt es mir aber nicht die teile mit den neuen manschetten einzubauen
gibt es da irgend nen trick oder ne bestimmte reihenfolge
wäre für tips dankbar
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4280
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: bremssättel überholen brauche tips

Beitragvon nanno » Fr, 31 Okt 2025, 21:16

Wichtig ist die Nuten WIRKLICH sauber zu machen. Ich nehm dazu einen Dremel-Klon und kleine Edelstahl-Bürsterl bzw. einen Haken, damit ich ganz in die Ecken der Nut komme. Anstelle von Bremsflüssigkeit nehm' ich lieber ATE-Paste, weils einfach "flutschiger" ist beim Zusammenbauen.

LG
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
nanno
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Mo, 16 Mär 2020, 19:44
Wohnort: Linz, Österreich
Meine Fahrzeuge: Yamaha TR1
Yamaha TR1 Turbo
Yamaha XT600
Yamaha SR500 Gespann
---
Sj410 TinTop, Ez. 9/1983, Typ2 - das Gurkerl

Re: bremssättel überholen brauche tips

Beitragvon ohu » Mo, 03 Nov 2025, 8:25

Genau, die Nuten müssen ordentlich sauber sein, da hängt oft versteckter Dreck drin.

Dichtring rein, Kolben dünn mit Bremsenpaste einschmieren, und dann müssen sich die Kolben von Hand reinschieben lassen können, sonst ist was faul.
Wenn der Kolben ganz drin ist, dann die Manschette einbauen - mit Bremsenpaste. Den Federspannring ganz zum Schluss.

Für die Schwimmführung gilt das gleiche. Soll sauber sein und Flutschmittel hilft - hier nimmst aber das bei den Überholsätzen beiliegende Silikonfett.

Oder hast du Lucas-Bremssättel (vom Spanier)? Da siehts etwas anders aus.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4647
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: bremssättel überholen brauche tips

Beitragvon UweF » Di, 04 Nov 2025, 21:00

Kolben ins Gefrierfach hilft auch
UweF
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 05 Aug 2024, 9:59

Re: bremssättel überholen brauche tips

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 04 Nov 2025, 22:25

danke für die ganzen tips

ich habe es geschafft
die bremszylinder sind nun beide überholt und wieder zusammengesteck und auch schon wiueder am auto dran gebaut .
jetzt geht es dann an das ganze bremsleitungssystem
ach ja welche längeren schläuche passen , sie sollten schon ordentlich länger sein weil ich davon ausgehe das er ganz ordentlich verschränken wird und ich ungern die bremsleitung abreissen möchte weil sie als achsfangband zweckentfremdet wird .
gleichzeitig möchte ich auch nicht dasdie verscränkung durch die bremsleitung eingeschränkt wird
dazu mach ich aber vermutlich nen anderen beitrag auf
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4280
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: bremssättel überholen brauche tips

Beitragvon ohu » Mi, 05 Nov 2025, 8:14

UweF hat geschrieben:Kolben ins Gefrierfach hilft auch


Wenn das nötig ist, ist noch irgendwo Dreck in der Nut oder der Dichtring kaputt.
Das muss ohne Einfrieren beim Zusammenbau einigermaßen flutschen, ansonsten bremst der Sattel auch nicht ordentlich, oder geht nach dem Bremsen nicht mehr von alleine zurück.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4647
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder