Ölverlust Motor zu Getriebe?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Ölverlust Motor zu Getriebe?

Beitragvon rudip » Mi, 03 Sep 2025, 20:03

Der Kleine ist ja seit letzter Woche getüvt und darf wieder ausgeführt werden.
Problem habe ich noch mit der Lokalisierung vom Ölverlust. Im Herbst werde ich nochmal einen Ölwechsel komplett machen und dabei die Ölwanne neu abdichten. Von irgendwo tropftest auf die Vorderachse.

Dann heute gefühlt, dass am Übergang zum Getriebe/ zur Kupplung auch Öl austritt. Auf der Kante im unteren Bereich war es nass. Simmerring?
Kann dort auch eine Schraube fehlen? (Bilder)

Bevor ich da was ausbaue, welche Teile sollte man sicherheitshalber parat haben? Treu dem Motto, lieber zu viel auf Lager als zu lange auf der Bühne.

Bild

Bild

Bild
rudip
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: So, 29 Sep 2024, 17:05
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai 1.3 1991

Re: Ölverlust Motor zu Getriebe?

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 03 Sep 2025, 20:40

Meist kommt das Öl von weiter oben, vom O-Ring am Verteiler.

Dort fehlt nicht nur eine Schraube sondern das ganze Abdeckblech. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14104
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Ölverlust Motor zu Getriebe?

Beitragvon rudip » Mi, 03 Sep 2025, 21:09

muzmuzadi hat geschrieben:Meist kommt das Öl von weiter oben, vom O-Ring am Verteiler.

Dort fehlt nicht nur eine Schraube sondern das ganze Abdeckblech. :wink:


Oh ha, das sind dann wohl die Probleme bei einer Übernahme eines Fast-Fertig-Projektes.

Von weiter oben gehe ich auch aus. Abdeckblech kommt dann auch auf die Liste.
rudip
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: So, 29 Sep 2024, 17:05
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai 1.3 1991

Re: Ölverlust Motor zu Getriebe?

Beitragvon heinz » Do, 04 Sep 2025, 5:09

Hallo,
dein Schwungrad zeigt aber auch schon Verschleiß spuren. Bleibt hier der Anlasser immer wieder hängen.?
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1391
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Ölverlust Motor zu Getriebe?

Beitragvon rudip » Do, 04 Sep 2025, 8:36

heinz hat geschrieben:Hallo,
dein Schwungrad zeigt aber auch schon Verschleiß spuren. Bleibt hier der Anlasser immer wieder hängen.?
gruß heinz


Nein, startet ohne Probleme.
rudip
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: So, 29 Sep 2024, 17:05
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai 1.3 1991

Re: Ölverlust Motor zu Getriebe?

Beitragvon heinz » Fr, 05 Sep 2025, 6:31

Servus,
ob ein Anlasser zeitweise hängen bleibt oder nicht, hat nichts mit dem Starten zu tun. Wenn der Anlasser nach dem Start hängen bleibt bleibt hört man, dann ertönt kurzzeitig ein sehr hohes surrendes Geräusch. Somit bleibt das Anlasser-Ritzel sehr kurz im Zahnkranz bei bereits laufenden Motor hängen, bevor der Magnetschalter das Ritzel wieder zurück in seine Ausgangs-Position zieht.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1391
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Ölverlust Motor zu Getriebe?

Beitragvon rudip » Fr, 05 Sep 2025, 8:00

Servus Heinz,
so als ob man weiter startet obwohl der Motor schon läuft bzw. bei laufendem Motor starten will? Zumindest kann ich nichts grausiges hören. Ich habe mir jetzt den Dichtungsring für den Verteiler bestellt. Da ist es in der Tat sehr ölig.

Schwungscheibe wäre eine Arbeit im Oktober. Thema Ersatzteil, die Preise im Netz gehen ja von 90€ aus Indien bis 290€ in einem heimischen Shop. Hat da jemand Erfahrung mit? Gibt es Qualitätsunterschiede?
rudip
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: So, 29 Sep 2024, 17:05
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai 1.3 1991

Re: Ölverlust Motor zu Getriebe?

Beitragvon heinz » Sa, 06 Sep 2025, 4:37

Servus,
und in das Gehäuse des Zündverteilers, gehört eine bestimmte Menge Öl. Hab zur Zeit mein WHB nicht zur Hand, da sollte es drin stehen.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1391
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Ölverlust Motor zu Getriebe?

Beitragvon veb1282 » Sa, 06 Sep 2025, 11:52

Das sollen 30ml sein.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2167
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Ölverlust Motor zu Getriebe?

Beitragvon rudip » Mo, 08 Sep 2025, 13:00

Wo finde ich am Getriebe die Öffnung zur Schwungscheibe? Muss die Zündung einstellen :roll:

Wenn ich das richtig gelesen habe:
Ventildeckel ab um zu sehen, ob bei OT Schwungscheibe die Markierung passt und die Ventile vom 1. Zylinder geschlossen sind, sonst weiter drehen

Vorne muss die Markierung an der Riemenscheibe auf 10 Grad stehen

Jetzt den Finger zum Kontakt in der Verteilerkappe auf 1. Zylinder bringen


Oder habe ich da was vergessen? Ich habe zwar ein Werkstatthandbuch, aber den Gummistopfen noch nicht ausfindig gemacht. Vielleicht hat jemand noch ein Bild.
rudip
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: So, 29 Sep 2024, 17:05
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai 1.3 1991

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder