VTG 410 Typ 2

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: VTG 410 Typ 2

Beitragvon Rocketmän » Di, 18 Nov 2014, 10:45

Ich habe jetzt eine Stunde gelsen und bin immer noch nicht schlauer:
Passen die Flansche vom 413er sowohl an das Typ 1 als auch an das Typ2? Ich blicke weniger durch als vorher. 1er sind ja ganz gut zu bekommen.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: VTG 410 Typ 2

Beitragvon 4x4orca » Di, 18 Nov 2014, 11:05

Rocketmän hat geschrieben:Ich habe jetzt eine Stunde gelsen und bin immer noch nicht schlauer:
Passen die Flansche vom 413er sowohl an das Typ 1 als auch an das Typ2? Ich blicke weniger durch als vorher. 1er sind ja ganz gut zu bekommen.


Hier steht es
Die Flansch passen nicht, aber du kannst es passend machen

viewtopic.php?f=9&t=36588&p=334293&hilit=Flansch#p334293

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5560
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: VTG 410 Typ 2

Beitragvon Rocketmän » Di, 18 Nov 2014, 11:27

Danke. Den Beitrag habe ich zwar (mehrfach gelesen) aber nicht durchdrungen :-D
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: VTG 410 Typ 2

Beitragvon skitty » Di, 18 Nov 2014, 12:31

Das Typ 1 VTG hat eine andere Verzahnung an den Flanschen. Flansche tauschen geht also nicht. Das heißt, Adapter drehen lassen oder die Kardanwelle ab Kreuzgelenk auf passende Flansche umbauen.
Die Kombinierung mit einem Samu-VTG um ein 4zu1 zu bauen geht damit auch nicht, weil die innen anders aufgebaut sind (Ãœbersetzung ist auch etwas anders). Das geht nur mit einem Typ 2, deshalb sind die so beliebt.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: VTG 410 Typ 2

Beitragvon muzmuzadi » Di, 18 Nov 2014, 13:36

Aber ein Typ 1 geht zum Ausgleich von größeren Rädern super, wenn die Untersetzung mit 1:2,5 reicht und man die Flansche umgefummelt bekommt.

Ich hätte auch eins für einen schmalen Taler abzugeben. Das andere bleibt als Störreserve mit den umgebauten Flanschen da. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: VTG 410 Typ 2

Beitragvon skitty » Di, 18 Nov 2014, 15:12

Ja, klar. Hatte ich auch eine Weile.

Wenn man sich extra Adapter drehen lassen muss (gegen Bezahlung), kann man aber eigentlich auch gleich ein Typ 2 kaufen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: VTG 410 Typ 2

Beitragvon Rocketmän » Di, 18 Nov 2014, 15:23

Wie aufwändig ist denn der Adapter? Ich habe hier einen Dreher/Zerspaner, der (nach Hörensagen) ganz gute Preise macht. Ich brauche nur ein Getriebe um 30er Auszugleichen, 700€ für ein 4.16er habe ich nicht / will ich erstmal nicht ausgeben.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: VTG 410 Typ 2

Beitragvon muzmuzadi » Di, 18 Nov 2014, 15:57

Rocketmän hat geschrieben:Wie aufwändig ist denn der Adapter?

viewtopic.php?f=24&t=841&hilit=bastelzeit&start=280

Ich brauche nur ein Getriebe um 30er Auszugleichen

Dafür brauche ich es auch. Hab aber zwischendurch ein bezahlbares 4:1 bekommen und deshalb kommt es raus und auf Regal :wink: .
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: VTG 410 Typ 2

Beitragvon Rocketmän » Di, 18 Nov 2014, 17:24

Du willst den Adapter nicht zufällig mitabgeben? :lol:

Letztlich dient der doch nur dazu, den Durchmesser des Flansches zu vergrößern, oder adaptiert der nochmehr?
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: VTG 410 Typ 2

Beitragvon mountymudder » Di, 18 Nov 2014, 19:02

hast du kardans mit 10ner löchern oder8er?

wen 8er Löcher kannst du die typ1 flansche ausdrehen lassen und dan das lochbild vom 8er flansch reinbohren das past grade noch so und hatte ich auch gemacht


typ 1 ist übrigens 18% in hi Kürzer und 12% in low
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder