Leerlaufdrehzahl fällt ab und Elektronikproblemchen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Leerlaufdrehzahl fällt ab und Elektronikproblemchen

Beitragvon Charel » Di, 09 Sep 2014, 19:02

Heute habe ich den Bock mal warmlaufen lassen. Im warmen Zustand dreht er im Leerlauf rund 1000-1100 U/min was meines Erachtens etwas zu hoch ist. Normal drehen die Motoren ja um die 800 U/min. Die Drehzahl schwankt auch teilweise zwischen 1000-1100 U/min umher und man hört Fehlzündungen bzw. ein Ploppen im Auspuff, allerdings in unregelmäßigen Abständen. Die Drehzahl fällt hier allerdings nicht mehr so stark, jedoch immer noch zu tief und es muss nachgeregelt werden bzw. ich muss ihm einen kleinen Gastoß geben damit er wieder hochkommt.

Die Zündung steht bei 10° vor OT, also genau da wo sie sein sollte bei dem Motor.

Ich bin dann vorher ein paar Mal hin- und hergefahren. Beim Beschleunigen und anschließender Gaswegnahme fällt die Drehzahl wieder bzw. vorhin ging er des öfteren einfach aus. Meist auch wenn ich gebremst habe. Ich habe mir jetzt mal das Werkstatthandbuch für die Einspritzung besorgt, vielleicht komm ich damit weiter.

Zu allem Übel ist mir jetzt auch noch der Anlasser verreckt. Das Ritzel hat sich gelöst und dreht nun auf der Welle mit wenn der Motor läuft und macht dabei einen ganz schrecklichen Lärm. ](*,) Das hat jetzt aber nichts mit dem Problem zu tun jedoch muss es nicht unbedingt jetzt vorkommen.

Was das Elektrikproblem anbelangt habe ich mir Hilfe eine Autoelektrikers beschafft. Am Samstag schauen wir uns das gemeinsam an.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: Leerlaufdrehzahl fällt ab und Elektronikproblemchen

Beitragvon Charel » Di, 09 Sep 2014, 19:04

Übrigens verändert sich der Leerlauf nicht wenn ich den Temperatursensor oder die Lambdasonde abstecke. Wenn ich den Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler abziehe steigt die Drehzahl was aber normal zu sein scheint.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: Leerlaufdrehzahl fällt ab und Elektronikproblemchen

Beitragvon 4x4orca » Di, 09 Sep 2014, 22:01

Charel hat geschrieben:...Temperatursensor ....


Du hast den grünen Stecker abgezogen oder den schwarzen, also Wasser oder Lufttemp.?

Was passiert, wenn der grüne abgezogen wird? Die Drehzahl müsste etwas ansteigen und nach einigen Sekungen müsste Check engine angehen.

Wenn es keine Veränderung gibt, solltest du mal die Einspritzeinheit (vorher neue Dichtung besorgen) abbauen und mit Drosselklappenreiniger (achtung mit dem Lack vom Auto) alle kanäle reinigen. Ich hatte schon öfters mal Fälle, wo in dem Teil was verstopft war.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Leerlaufdrehzahl fällt ab und Elektronikproblemchen

Beitragvon Charel » Fr, 12 Sep 2014, 19:37

Wenn ich den grünen Stecker abziehe steigt die Drehzahl und die Check Engine Lampe geht an. Danach ist dann auch der Fehler für den Temperaturfühler im Speicher drin.
Der Fühler ist aber auch schon neu. Wenn ich die Lambdasonde abstecke scheint nichts zu passieren bzw. Check Engine geht auch nicht an.

Die Drosselklappe habe ich kurz mit Bremsenreiniger durchgesprüht, allerdings ist diese sauber und die Kanäle sind frei. Zumindest die, welche nach außen gehen konnte ich prüfen.

Allerdings habe ich dann mal den Lufttemperaturfühler rausgeschraubt und das hier kam zum Vorschein.

Bild

Das Gehäuse ist auch einer Seite ausgeplatzt. Ich habe den Sensor nun durch den von meinem alten Motor ersetzt da dieser noch in Ordnung ist. Ich muss aber noch den Stecker umlöten da diese an beiden Motoren unterschiedlich sind.

Morgen werde ich dann mal schauen ob es was gebracht hat.

Das Kühlsystem hatte übrigens auch noch etwas Luft drin, diese ist jetzt auch raus.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: Leerlaufdrehzahl fällt ab und Elektronikproblemchen

Beitragvon Charel » Sa, 13 Sep 2014, 11:32

So, das Elektronikproblem ist nun gelöst. :-D Die Kennzeichenbeleuchtung hatte einen inneren Kurzschluss welcher die ganze Innenbeleuchtung sowie das Standlicht lahmgelegt hat. Nachdem ich das Kabel nun ersetzt habe ist alles wieder in Ordnung und die Beleuchtung geht wieder wie gehabt. Schon Wahnsinn wie so ein kleiner verdammter Kurzschluss einen so hinhalten kann. ](*,)

Den Motor konnte ich nun noch nicht testen da ich den Wagen nicht in der Garage warmlaufen lassen wollte. Mache ich nachher alles.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: Leerlaufdrehzahl fällt ab und Elektronikproblemchen

Beitragvon Charel » Sa, 13 Sep 2014, 18:57

Das Leerlaufproblem besteht weiterhin trotz neuem Temperaturfühler und neuen Unterdruckschläuchen. Weiterhin ist mir aufgefallen dass die Gasannahme etwas verzögert ist sobald ich etwas "schneller" Gas gebe. Es klingt so als würde sich der Motor erst kurz verschlucken und dann hochdrehen.

Und noch eine weitere Frage: Kann der Motor über das Ölsaugrohr Falschluft ziehen? Hab das mal irgendwo in einem Forum gelesen. Ich hatte das Rohr nämlich abgebaut um es zu reinigen.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: Leerlaufdrehzahl fällt ab und Elektronikproblemchen

Beitragvon Toxic » Sa, 13 Sep 2014, 19:13

Möglich, wenn der O-Ring die Grätsche beim wiedereinbau gemacht hat...
Ansonsten tippe ich auf Falschluft, sprüh den Motor mal gezielt mit Bremsenreiniger, besser Startpilot, ein. Wenn sich an einer Stelle der Leerlauf erhöht (ändert), haste die Stelle gefunden!
Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Leerlaufdrehzahl fällt ab und Elektronikproblemchen

Beitragvon Charel » So, 14 Sep 2014, 12:48

So sieht mein Kerzenbild aus. Nicht wirklich toll.

Bild

Ich werde den Motor morgen mal mit Bremsenreiniger absprühen und schauen ob ich eine Reaktion bekomme.

Im Unterdruckschlauch welcher zum BKV geht ist eine Art Rückschlagventil bzw. lässt er nur in eine Richtung Luft durch. Der andere Motor hatte dies nicht. Ist das normal so?
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: Leerlaufdrehzahl fällt ab und Elektronikproblemchen

Beitragvon Toxic » So, 14 Sep 2014, 16:46

Kerzenbnild sieht nicht wirklich schlecht aus, vergiß das alte Märchen mit "Rehbraun"! Das paßt bei den modernen Spritsorten nicht mehr, selbst beim Zweitakter isses schwierig geworden, am Kerzenbild noch was abzulesen...
Rückschlagventil im Unterdruckschlauch? Nimm es doch einfach mal raus und schau, ob das was ändert...

Nevr give up!!!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Leerlaufdrehzahl fällt ab und Elektronikproblemchen

Beitragvon Charel » So, 14 Sep 2014, 17:16

Hab ich gemacht. Kein Unterschied festzustellen. Also lass ich es so wie es ist und gut.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]